Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergaser Anschlüsse + Ünterdruckdose etc.
#1
Hi Leute,

habe von einem Arbeitskollegen eine GPZ EX 500 A bekommen und bin grad dabei sie ein wenig fit zumachen nur leider war so schlau alles auseinander zu reißen und weiß nicht mehr wie der kram zusammen kommt.
Da nun einige Schläuche wild in der gegend rumhängen und ich nicht so sicher bin wo die hinkommen hoffe ich hier auf Hilfe.

Habe so eine Schwarze Dose links am Motor wo dran gehen und eine längliche schwarze Box wo 3 Anschlüsse dran sind und wobei einer davon mit nem Stopfen versehen ist.
Joa und dann bleibt der Vergaser noch ( Benzin schlauch ist klar).

Wäre cool wenn jemand das ganze auf Bildern hätte.

Gruß Manu
Zitieren
#2
Hallo Manu.
Erst mal Herzlich willkommen hier im Forum.

Das was du da fragst ist schwer zu deuten.
Ich nehme mal an das du eine GPZ A-Modell hast ???
Beim A Modell gibt es Motoren die Zuleitungen für Vergaserheizungen haben.
Andere wiederum haben diese nicht.
(DER BENZINSCHLAUCH IST EIGENTLICH SCHWARZ) DIE SCHWIMMERKAMMERBELÜFTUNG IST NEN KLARER SCHLAUCH
Du kannst im Bereich Technik ( Grundlagen Wartung = vergaser )einige Bilder zu Vergasern sehen . Bei vielen sind diesbezüglich Kennzeichnungen vorhanden oder es ist schon anhand der Bilder zu sehen wo welcher Schlauch dran kommt!
Es stellt sich ja auch die Frage ob da an deiner GPZ schon viel geschraubt und gewerkelt wurde. Viele der älteren GPZ haben schon den Xten Vergaser erhalten.
Mach doch mal Bilder zu deinen Fragen!
Und stell dich doch mal mit Bild deiner Zette im NEWBIES Thread vor.
Das wäre Toll.

Gruß

Uwe
Blue 93er EZ: GPZ 500 S EX500A :MEINE GELIEBTE DAUERBAUSTELLE Smileygiantred
Zitieren
#3
Hi mnau

Organisier dir mal ein reperaturhandbuch.
Da drin gibt es ein schaubild für die Us version mit verdunstungsanlage, das betrifft dich leider.
Zitieren
#4
Hi manu, eine kleine Vorstellung Hier wäre tatsächlich nett, dann wird Dir allgemein noch viel lieber geholfen. Wink

Fürs erste aber mal ein Schaubild, vielleicht hilft Dir das ja etwas weiter.

Grüße, rex


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#5
So hab mich mal grad im Newbies Thread vorgestellt.

@rex das Bild hilft mir auf jedenfall weiter.
Hab vorhin mal die Schläuche so verlegt wie es auf dem Bild gezeigt ist.
Nun hab ich noch das Problem das die Gas Annahme ziemlich dürftig ist.
Auf Zyl. 1 läuft sie ganz gut aber auf Zyl. 2 eher kacke.
Liegt es nur daran das die Drosselklappen syn. werden müssen oder ist da noch ein anderes Problem?
Wenn ich gas gebe hört es sich wie ein whooooppppp an und erst bei 3000u/min kommt sie langsam besser und schwankt dann von der Drehzahl ziemlich wenn ich das gas los lasse.Der 2te Zyl. wird auch langsamer warm.
Fehlt da Sprit / Luft ?

Ganz komisch das ganze.
Zitieren
#6
Hi Manu, Du hast die Zette ja von einem Arbeitskollegen übernommen.
Lief sie bei Ihm denn anständig? Und wie lange hat sie gestanden?
Grüße, rex
Zitieren
#7
Hi Rex,

keine Ahnung, er hat da wohl rum gebastelt etc.

Habe gestern nochmal alles auseinander gemacht und alles neu angeschlossen und dann lief sie.
Habe bei den Schläuchen was falsch angeschlossen.
Die Drosselklappen hab per Augenmaß und Messschieber eingestellt und dafür läuft sie ziemlich rund, die Gasannahme ist auch top.
Also nochmal vielen dank für das Datenblatt.
Jetzt kann es zum TÜV gehen sobald ich den Li. Blinker habe.....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste