Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hilfe! Springt nicht an und verliert Benzin
#16
Habe sie grade mal gestartet und 2 min laufen lassen. Sie läuft gut, jedoch kommt weißer Rauch aus dem rechten Auspuff und als ich sie ausgemacht habe hat es noch weiter gequalmt. Außerdem stieg links auch weißer dünner Rauch auf. Das war in der Region des Seitenständers (linker Krümmer vielleicht?). Könnte nicht identifizieren wo das herkommt.
Zitieren
#17
nimm doch mal den Bugspoiler ab, dann Siehst Du mehr. Wird wahrscheinlich das Rohr zwischen den Krümmern sein, das ist oft undicht, weil verrostet oder durchgerostet. Nennt sich übrigens Interferenzrohr.
Lass den Motor mal so lange laufen, bis er warm ist, 2 min. ist schon recht kurz, dann hört bestimmt auch das Qualmen auf.

Gruß c-de-ville
Zitieren
#18
Habe keinen Bugspoiler dran. Bin aber grade mal 20 km gefahren und sie hat gar nicht mehr gequalmt und läuft gut.
Zitieren
#19
Er hatte aber den Tank runter und beim Schlauch raufstecken könnte Gummi im Schlauch abgeschabt worden sein was den weg zur Schwimmernadel gefunden hat,daß hatte ich auch schon.
DlzG
Malte

GPZ 500S (EX500A Bj 93  60 PS)
Luminous Polaris Blue/Pearl Alpine White
August 2013 mit 20.000 km gekauft und jetzt 08.08.2015 51.000 km
[Bild: http://s14.directupload.net/images/13122...whfiiw.jpg]

GPZ 900R (ZX900A7 Bj 90 115 PS)
KMX 125B Bj 2001
Zitieren
#20
Das kann bei mir nicht passieren, da ich einen Benzinfilter zwischen Benzinhahn und Vergaser habe.
Nun ist mir der Vergaser wieder übergelaufen.. Dachte na gut dann baue ich den Vergaser halt auseinander und schaue mir die Schwimmer mit den Nadeln an, wie hier erwähnt. Dort sag aber alles in Ordnung aus. Also vergaser wieder eingebaut und sie startet nicht.. Es gibt nur einmal ein 'klack' und nichts weiter geschieht. Muss ich nur die Zündkerzen rausnehmen und trocknen oder wird das n größeres Problem sein?
Zitieren
#21
Wenns nur einmal klickt hast entweder ein kontaktproblem an der Batterie oder ne leere Batterie oder Probleme aufm weg zum annlasser.
Zitieren
#22
Wenn ich den starterknopf gedrückt halte, klackt es einmal (der Anlasser dreht nicht) so als wenn etwas blockieren würde. Halte ich den starterknopf weiter gedrückt hört man ein leises Zischen (vllt so als würde sich irgendwo Druck aufbauen) im Bereich Vergaser/ unter den Zündkerzen.
Zitieren
#23
Habe jetzt eben die Kerzen rausgenommen und geputzt. Siehe da, sie läuft wieder. Die Kerzen waren nass und die rechte war schwarz ölig.. Wie kommt da Öl hin?
Zitieren
#24
Wenn du Glück hast nur übern Luftfilterkasten und durch den Vergaser.
Quasi feuchte Öldämpfe von der Motorentlüftung die in den Brennraum gesogen worden sind
und mangels Zündung nicht verbrannt sind, wie sie es eigentlich sollten.
Haste den Filter mal gecheckt? Ob der dreckig is oder so.

Das die Zündkerzen jetz die Lösung für dein "klack"-Problem sind glaub ich ehrlich gesagt nicht.
Der Anlasser müsste orgeln, egal ob Kerze fit, kaputt oder rausgeschraubt.

Ich weiß es jetz nicht genau wie sich die Kleine verhält wenn man ohne Kupplung zu ziehen und mit eingelegtem
Gang versucht zu starten. Hat ja da Schutzmechanismen drin.
Evtl war das das Problem bei dir, könnte ja mal vorkommen.
Zitieren
#25
Der Luftfilter war leicht feucht, aber nicht dreckig, da ich diesen erst vor einigen Tagen erneuert habe.
Scheint so als wären die Kerzen die Ursache für das "klack"-Problem gewesen, da sie nach dem Säubern der Kerzen ja problemlos ansprang.
Einen eingelegten Gang kann ich zu 100% ausschließen, da ich nichts verändert habe während ich die Kerzen rausgeschraubt habe. Und nach dem einschrauben der Kerzen lief sie ja wieder. Mal gucken was der morgige Tag bringt Big Grin
Zitieren
#26
Moin,

genau das gleiche Problem hatte ich auch. Starten - Relais klackt aber dreht nicht. Gang einlegen und ein wenig schieben, dann nächster Startversuch und sie dreht wieder. Wenn sie dann lief, qualmte es die ersten paar Sekunden. Teilweise waren auch Falschzündung (das knallt mächtig in so einer Tiefgarage) zu hören.

Die Ursache waren verschlissene Schwimmernadeln. Die können noch so gut aussehen, aber wenn sie undicht sind, dann müssen sie gewechselt werden.

Alle Anzeichen bei Dir deuten darauf hin, dass die Nadeln undicht sind (vielleicht nur eine, aber wechseln solltest Du Beide).

Bei der Gelegenheit solltest Du den Vergaser auch mal korrekt reinigen lassen.

Von den Nadeln aus EBay bin ich nicht so überzeugt, sind aber wesentlich billiger. Bei kawa kosten die so ungefähr 60€, beide zusammen.

Ich hätte noch Original von Kawa da. Sogar noch Original verpackt und unbenutzt. Solltest Du interesse daran haben, dann schicke mir ein PN.

Lg Denny
Zitieren
#27
Ich hab den Repsatz von Louis genommen.
DlzG
Malte

GPZ 500S (EX500A Bj 93  60 PS)
Luminous Polaris Blue/Pearl Alpine White
August 2013 mit 20.000 km gekauft und jetzt 08.08.2015 51.000 km
[Bild: http://s14.directupload.net/images/13122...whfiiw.jpg]

GPZ 900R (ZX900A7 Bj 90 115 PS)
KMX 125B Bj 2001
Zitieren
#28
Sie läuft wieder bestens nach Reinigung des Vergasers. Scheinbar waren die Sitze der Schwimmernadeln einfach nur verdreckt.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste