Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahlmesser spinnt
#16
Das gleiche Problem habe ich auch Smile Erst gings ab und an mal normal, seit einem halben Jahr zeigt er immer das doppelte an...nach nem Batteriewechsel hat sich nichts geändert, Kontaktspray im Zündschloss bringt auch nix und der Kabelbaum sowie die Kontakte scheinen auch okay zu sein...sehr merkwürdig: )
Zitieren
#17
Die Impulse kommen direkt von der Zündanlage.
Da der Drehzahlmesser ja reagiert sind diese vorhanden.
Der Drehzahlmesser selbst rechnet diese dann um und da ist der Fehler.
Entweder hat der Drehzahlmesser einen Defekt, oder ihm fehlt eine Spannung (bzw. die Spannung ist nicht gruߟ genug).
Am besten mal alle Steckverbindungen lösen und reinigen und die Kabel auf Beschädigungen kontrollieren.
Sollte das nichts bringen muߟ man wohl oder übel den Drehzahlmesser austauschen/reparieren.
Das einfachste ist es wenn man einen funktionierenden Drehzahlmesser einer anderen GPZ zu Testzwecken einbauen könnte.
Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#18
Hey Holle,

danke für den Tipp mit dem Kontaktspray für das Zündschloss, bei mir tut der Drehzahlmesser wieder Tongue
Mal schaun wie lange es hält Smile

Grüߟle
Anna
Zitieren
#19
Gibt es neue Erkenntnisse aus den letzten 5 Jahren?

Habe ein 93 A-Modell und seit heute auch ein Problem mit der angezeigten Drehzahl:

Standgas bei realen 1250 UPM - DZM zeigt ca. 2000 UPM
Reale 4000 UPM - DZM zeigt ca. 6000 UPM
Reale 7000 UPM - DZM zeigt ca. 11.000 UPM
DZM geht weit über den roten Bereich bis zum Anschlag.

Fahrverhalten sonst alles unverändert. Das Problem trat auf einer 300km Tour Plötzlich auf und verschwand dann nach 30km wieder. Nach dem Tanken (Schlüssel raus und rein) kam es wieder und ist die letzten 170 km bis zum Ende geblieben. Batterie ist nichmehr die neuste, allerdings wurde die GPZ in den letzten Wochen regelmäߟig und weit gefahren (3000km). Die Tage zuvor stand sie im leichten Regen.

Gruߟ an alle!
Zitieren
#20
Moin,

Neues wird es nicht viel geben. Leitungsverbindungen entseuchen und mit Elektronikfett wieder zusammenstecken, Kontaktspray an Teile die du nicht entseuchen kannst. Wenn dir ein Multimeter zu Verfügung steht auf Brüche messen. Mehr fällt mir um 00:20 Uhr nicht ein.

Gruss Franz
Unn ick segg noch: "Jaaann! Jan pass up! Man do stunn he all mit trekker int koeken."

 
Zitieren
#21
Moin

Kenn ich von der A.
Hatte meine auch mal. Laughing
habe auch alles an Kontakten durch kontrolliert und gemacht und getan.
Als es immer noch nicht weg ging, hab denn DZM -- Drehzahlmesser getauscht.
Dann war Ruhe Big Grin

Ich denke das Damals bzw, evtl. bei dir auch was mit der Platine,die im DZM ist.
Das diese einen weg hat.
Think
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#22
Drehzahlmesser tauschen heiߟt wohl die komplette Tachoeinheit gebraucht besorgen? Oder gibts da bestimmte Einzelteile des DZM?

Gruߟ
Zitieren
#23
Bei mir ist es auch der DZM , der spinnt........

Naja, gestern musste ich feststellen, das ich bei gedrehtem Zündschlüssel und starten der Maschine den Schlüssel ziehen kann Confused: ........

Wie kann den sowas ?
Zitieren
#24
Heiko.P schrieb:...gestern musste ich feststellen, das ich bei gedrehtem Zündschlüssel und starten der Maschine den Schlüssel ziehen kann Confused: ........

Wie kann den sowas ?

Das kenne ich, eine Seite bleibt der Schlüssel drin andere Seite rein kann ich ihn bei eingeschalteter Zündung abziehen, ist lustig...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste