Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Entscheidung fiel für die GPZ 500 S
#1
Hallo,
als erstes Motorrad habe ich mich für eine gpz 500 entschieden.

Hab mir eine Machine angesehen und wollte von euch wissen ob das preislich in ordnung ist:

GPZ 500 Baujahr 99 mit 15500 km runter. der lackansatz ist noch sehr gut erhalten und es gab nur 2 vorbesitzer.

Leider sind einige sachen zu machen : seit zwei jahren wurde nichts gemacht also : Öl-Wechsel, neue Zündkerzen??, Reifen sind bald fällig, TÜV muss auch bald neu zudem ist die machine noch gedrosselt , wollte sie ggf. im sommer aufmachen lassen.

der Preis liegt bei 1750 €.

Würde gerne eure meinung hören ob das okay ist und was die sachen kosten die noch zu machen sind.

Danke für eure anregungen

Elias
Zitieren
#2
Hi, die Entscheidung für ne GPZ ist schon mal richtig Wink
Bei den Sachen die noch gemacht werden müssen, kommt es drauf an, was du selbst machen kannst um Kosten zu sparen.
Öl, Filter, Ablaßschraube und Zündkerzen sind ja nicht die Welt rechne mal so ca. 30 €. Reifen, wenn du die BT 45 nehmen willst hier
für beide ca. 160 €. Montieren muߟte mal sehen wer dir se günstig drauf zieht. Und die Kiste aufmachen, weiߟ ich net. Schau nochmal unter "Suche" nach, da stand schon mal was drin hier. Vlt. kommt ja noch ein Hinweis.

Und zum Preis, versuch doch noch mal sie auf 1500,- zu drücken in dem du dich nach normalen Werkstattpreisen orientierst und damit sie im Preis runter drückst.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
also für mich klingt der preis so ganz fair. kann dich aber schon noch einiges mehr kosten, wenn du nicht selbst hand anlegen willst/kannst. je nachdem solltest du halt versuchen den preis noch ein wenig zu drücken, ich würde mir aber nicht zu viel erwarten, für die paar kilometer die da oben sind - und wenn sie sonst in einem guten zustand ist...
hast du sie dir privat angesehen, oder bei einem händler?

btw: frage zu den reifen - worin besteht der unterschied zwischen einem
BRIDGESTONE BT 45 F
und einem
BRIDGESTONE BT 45 FG ?
Zitieren
#4
danke schonmal, hab sie schon ein wenig gedrückt, der preis vorher war 2000 €.
der anbieter ist privat.welche auswirkungen hat das?
Zitieren
#5
Anonymous\;p=\"28527 schrieb:der anbieter ist privat.welche auswirkungen hat das?
salopp gesagt: du hast keine gewährleistung. dafür kostets weniger.
ein händler hätte die maschine aber auch wieder in eine guten zustand gebracht und sie dann teuer hergegeben.

hilfreich wären vielleicht noch fotos. da können einige leute aus diesem forum ziemlich viel raus lesen (ich bin nicht so einer). also wenn du an welche kommst ist es sicher kein fehler.
Zitieren
#6
also fotos habe ich leider garkeine, hab aber die maschine schon "live" gesehen. hatte leider nur keinen helm und werde dienstag nochmal ne probefahrt machen (worauf sollte ich da achten?) .
ansonsten sah die maschine sehr gepfelgt und wirklich klasse aus.

btw. tolles forum, hier bekommt ja direkt nette antwort Smile

gretz elias
Zitieren
#7
Hi, warum meldest du dich nicht einfach mal richtig an? Ich seh nur "Gast" und sonst nix. Wenn du die GPZ kaufen willst, gehörst du eh hier her.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#8
so Wink
mir fallen bei solchen anlässen leider nie namen ein das ist der hauptgrund.
Zitieren
#9
oh einloggen vergessen, so jetzt sollte man den benutzernamen sehen.

Also, worauf muss ich achten bei ner probefahrt?

danke elias
Zitieren
#10
hm mir fällt jetzt nur mal so ein, dass sie nicht irgendwie komisch in eine richtung zieht. mir wurde auch gesagt, jemanden mitnehmen der schon länger motorrad fahrt und den auch fahren lassen. also wenn du so jemanden kennst dann nimm ihn mit.
übrigens würde ich dir wärmstens einen ankaufstest bei öamtc, adac (oder wie die da alle heiߟen) empfehlen (kostenpunkt 35€). da bekommst du dann in der regel auch einen auszug aus der eurotax, und du erkennst gleich mal wo du preislich liegst (meiner vermutung nach gar nicht so schlecht).
Zitieren
#11
Bin zwar auch noch fastn frischling, aber habe viel zeit mit moppedzeitschriften auf dem Lokus verbracht.

Check mal die grundlegenden Sachen durch.
Hat sie spuren von nem Umfaller (zb am Auspumpf)
Mopped aufn Hauptsänder,am Hinterrad wackeln, wenns wackelt sin die Lager hinüber.
Auf den Sitz legen und die Schwinge Hochziehen, wenns knackt, Schwingenlager hinüber.
Mopped hinten runterdrücken lassen, Lenker langsam in beide richtungen drehen, wenns knackt, siehe oben.
Mit dem Vorderrad wie mitm Hinterrad verfahren.
Ansonsten bei der Fahrt, nimmt sie sauber gas an, fährt sie geradeaus,
packt die Kupplung wenn du das Gas aufreiߟt (motor sollte warm sein),
und das wichtigste : fühlst du dich wohl druff 8)

wenn du was findest was nich ok is kannste bestimmt noch was mit dem Preis handeln.
Aber nimm lieber wenn möglich noch jemand mit der Erfahrung hat.

Gruߟ
Rubino
Zitieren
#12
MOin ,

1. achte drauf, ob der Motor schon warm ist , dann hat der Besitzer sie voher schon mal gestartet . Kann sein das sie dann Startschwirigkeiten hat.
2. auf Schäden achten , Kratzer usw.
3. Lenkopflager testen, indem man die Bremse zieht und vor zurück wippt, wenn ein Knacken im Lenker entsteht, ist es defekt.

Gruߟ Gilli
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#13
danke erstmal für die anregungen,
ich hoffe das alles klappt Smile ihr werdet dann pünkltich erfahren wie es gelaufen ist

mfg elias
Zitieren
#14
GEKAUFT ! Smile

hab sie für 1700 bekommen und heute direkt mal ein kleines ründchen spazieren gefahren und bin sehr zufrieden (auch mit 34ps) .

sobald wie möglich stell ich mal ein paar bildchen rein
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste