Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorradkleidung leasen???
#1
Tach!
man liest jetzt in letzter Zeit in vielen Katalogen, Prospekten usw. von POLO, Louis und so, dass sie anbieten, Motorradkleidung zu finanzieren! Ich mein dass der Endbetrag dadurch höher ist als bei sofortiger Bezahlung, ist mir klar, aber da ich vorhabe, mir endlich mal einen gescheiten Helm zu kaufen, den ich mit meinem Azubi-Budget sicherlich nicht sofort bezahlen kann, hört sich das für mich sehr verlockend an! Jetzt wollte ich mal wissen, hat von euch damit schon jemand Erfahrungen gemacht? positive oder negative?

Danke schonma im voraus!
Zitieren
#2
Also erstmal ist Leasing was anderes als Finanzierung Smile

Und zur Finanzierung von Motorradklamotten bzw allgemein: Ich halte da nicht sehr viel von, da man leicht den Überblick verliert und über längere Zeit finanzielle Verpflichtungen hat.
Allerdings ist das bei den Klamotten nun ja nicht unbedingt so eine extreme Summe (es sei denn du willst dir ne >1000€ Lederkombi von Dainese oder so holen...), d.h. wenn man das einigermaßen gut kalkuliert kann man das schon mal wagen.

Generell würd ich aber lieber sparen und das dann komplett bezahlen Wink
Zitieren
#3
nen helm auf pump zu kaufen is mumpitz.mein helm von lazer hat 130€ gekostet und hat bei stiftung warentest besser abgeschnitten als der shoei x1000 für 479€.der mehrpreis geht eh nur für die lackierung drauf.also wennde nicht unbedingt nen töftes design mit drachen oder wat weiߟ ich brauchst sehe ich keinen grund nen helm zu leasen.ne komplette lederkombi sind dann ja wieder ganz andere dimensionen.
Zitieren
#4
Hi, leasen ist hier wohl der falsche Begriff, aber finanzieren wie du schreibst is doch OK, wenn du als Student logo knapp bei Kasse bist.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
tach nochma!
sorry dass ich mich net 100%ig korrekt ausgedrückt habe... ich meinte selbstverständlich Finanzieren! Ja ich habe mir auch einen Helm für 130€ gekauft von Polo und zwar einen Vemar TAI2K Dragon! war anfangs auch sehr damit zufriedenen, aber anch der Zeit hat diese Zufriedenheit stark nachgelassen, als sich die Polster z.B. stark weiteten, es zum Visier reinzog, die Scharniere abbrachen usw. als dann nach einem Jahr beim Visierkauf der Verkäufer bei POLO in Schweinfurt mir sgate, dass das Visier mich an die 60€ kostet und auch noch eine Lieferzeit von 6 Wochen hatte, verging mir die Lust auf ''Billighelme'', wobei 130€ nicht wirklich billig ist! Oder war das bei mir mit der Qualität und dem Service wirklich nur eine Ausnahme?
Könnt ihr mir eure Helme empfehlen? evtl mit Kaufpreis?
Zitieren
#6
schuberth s1 ... ab ca. 300€

absolut zu empfehlen, wenn du den schuberth kopf hast, der da auch passt...

naja jeder kopf hat einen hersteller der am besten passt.. musst ma schauen Wink
EX500D BJ 02
Zitieren
#7
Lazer vertigo 130€ stiftung warentest urteil "GUT" zweitbester im test.

es gibt billig und günstig.in deinem fall war es wohl billig!

[Bild: http://www.motorweelde.be/images/product...ckjack.jpg]

bin auch student und habe keinen kredit aufnehmen müssen für klamotten.
kommt immer drauf an was einem wichtig ist.
Zitieren
#8
Alle Schuberth-Köpfe sollten mal den "HJC CL 14" probieren. Ich hab den selbst seit ein paar Tagen (Modell "Sword") und muss sagen, dass der Helm nach sämtlichen Anprobier-Versuchen mit Caberg, Shoei, AGV etc. der beste im Preis-Passungs-Leistungsverhältnis war. Hat reduziert 119 Euro gekostet (gibts für um die 139 Euro - je nach Farbvariante - in diversen Zubehörläden).

Ich hab vorher (ca. 80.000 km lang) den Schuberth Profil 2 gefahren. Der HJC ist fast leiser als mein alter Schuberth und bietet bei Hitze sowie Kälte, langsamer sowie schneller Fahrt ein angenehmes Geräusch/Temperaturklima.
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#9
Das Problem ist bloß, das bei Schubert die Größen sehr klein ausfallen.
Ich bin auch schon seit längeren auf der Suche nach einem besseren Helm als mein jetziger Pro Biker Klapphelm. Der ist nach jetzt 2 Jahren schon ziemlich ausgeleiert, aber war damals der einzige den ich gefunden habe, der paßt.
Der Lazer Helm ist ganz gut, und 130 Euronen braucht man auch nicht zu finanzieren.
Zitieren
#10
steffi61\;p=\"35279 schrieb:Das Problem ist bloß, das bei Schubert die Größen sehr klein ausfallen.

ne nummer größer nehmen?
EX500D BJ 02
Zitieren
#11
Wenn mann Größe XXL braucht hat man aber ein Problem, denn es gibt auch nicht so viel Auswahl in dieser Größe.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste