Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motor wird heiߟ
#1
Hallöle!

Habe nun seit knapp nem Monat auch eine GPZ und hab wohl schon ein größeres Problemchen.

Hier mal die ganze Geschichte:

Sie ist Bj 99 und hat nur 19tkm drauf (war früher eine Fahrschulmaschine)
. Als ich ihr das erste mal auf der BAB die Sporen gegeben habe musste ich nach etwa 30km durchgehend 3/4 bis Vollgas feststellen, dass die Temperatur plötzlich recht zügig aus der 9 Uhr Stellung richtung roten Bereich wandert. Bin dann vom Gas gegangen und mit einer Reisegeschwindigkeit von ~120 noch die letzen 40km gefahren. Die letzen 10km Landstraße war ich nur mit etwa 80 unterwegs, da die Temparatur nicht mehr runter ging. Die Anzeige hatte sich kurz vor dem schwarzen Abstand zum roten Bereich festgefressen und blieb dort standhaft.

Bei der darauffolgenden Tour bot mir die Temparaturanzeige ein lustiges, jedoch keineswegs logisches Schauspiel. Die Temparatur schwanke eigentlich wie Sie lustig war. Wenn es von zügigeren Landstraßenetappen in die Ortschaft ging, stieg die Temparatur, auߟerorts ging Sie wieder zurück.
Kurz darauf wars genau rumgedreht. Teilweise blieb sie einfach auf ihrer neuen Lieblingstemparatur kurz vorm roten Bereich, obwohl wir längere Etappen brav unsre 100 gefahren sind ohne groß zu Bremsen / Beschleunigen. Bei der ersten Pause hatte Sie sich dann auch schnell abgeküht (Lüfter lief bei eingeschalteter Zündung auch noch kurz nach) und pendelte sich dann wieder brav bei ihrer alten 9 Uhr Stellung ein. Nach wenigen Kilometern stieg die Temparatur dann wieder ohne besonderen Anlass an und stetzte sich wieder kurz vor dem roten Bereich fest.
Trotz dem sanften Fahrstil spritze mir dann plötzlich Kühlwasser entgegen, das sich am (ordnungsgemäߟ verschlossenen) Deckel des Ausgleich vorbei Platz suchte. Nebenbei verteilte sich ein ordentlich Spritzer auch auf den Hinterrad, so dass dieses auch noch zum Überholen ansetzte. (Da hat wohl ein Konstrukteur mal wieder n bisschen gepennt!?). Darauf hin folgte dann die 2. Pause...

Nachdem Sie nach der 2. Pause (die deutlich länger als die 1. war) nach knapp 5km wieder kurz vorm Roten Bereich hing gingen wir den direkten, langsamen Heimweg an.

Nach dem Abkühlen war der Ausgleichsbehälter leer und es passten ein knapper Liter ins Kühlsystem. Heute habe ich das Thermostat gecheckt (funzt einwandfrei und sieht aus wie neu) und hab dann eine Runde ohne dieses gedreht. Nach 20km Autobahn war sie wieder kurz vorm Roten Bereich...

Zu erwähnen ist noch, dass sie NIE höher gestiegen ist, als in den schwarzen Abstand zw. Weiߟ und Rot. Auch als mir die Kühlflüssigkeit um die Ohren gespritzt ist, lag Sie sogar noch 1mm unter dem schwarzen Abstand.

Für mich hört sich das alles sehr nach Kopfdichtung an. Jedoch qualmt Sie weder, noch ist das Kühlwasser ölig.
Auch finde ich komisch, dass die Temparatur so seltsam hin und her gependelt ist. Einen Ölwechsel hat Sie erst beim Kauf bekommen (16800km).
Vom Kühler werde ich später mal ein Bild machen. Die Lamellen sehen zwar etwas zerdrückt aus, aber meiner Meinung nach noch im Rahmen.

Habt ihr noch Ideen woran es liegen könnte?

Gruߟ
Stefan
Zitieren
#2
f.reddy\;p=\"35318 schrieb:Hallöle!
Für mich hört sich das alles sehr nach Kopfdichtung an. Jedoch qualmt Sie weder, noch ist das Kühlwasser ölig.
Auch finde ich komisch, dass die Temparatur so seltsam hin und her gependelt ist.
Habt ihr noch Ideen woran es liegen könnte?

Gruߟ
Stefan

Hi Stefan, erstmal herzlich willkommen.

Also ich denke, dass die ZKD hinüber ist.
Bei einer defekten ZDK ist nicht immer Öl im Wasser oder Wasser im Öl.

Durch eine defekte ZKD können auch Abgase ins Kühlwasser gelangen und dadurch dann auch das Kühlwasser aus dem Ausgleichsbehälter gedrückt werden. Es kann sich auch zeitweise eine Blase vorm Thermostat bilden.
Lass mal vom Kühlwasser ein CO² Test machen da gibt´s so ein Teststreifen oder mal selber schnuppern ob es nach Abgasen riecht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Hi

erstmal Herzlich Willkommmen hier aber checkmal den Thermostat oder den Deckel,vieleicht ist dieser defekt.

Gruss sauger Wink
Zitieren
#4
Hi , das ist die einzigste Ferndiagnose die ich stellen kann , wo ich zu 100% sagen kann das die Zyliderkopfdichtung(ZKD) hin ist.
Bei kalten Motor Wasser auffüllen und Kühlerdeckel offen lassen, dasn MOtor Starten , dann siehst du das im Kühler bei gasgeben es Blubbert, das sind die Abgase.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#5
Erstmal danke für eure Antworten und Willkommensgrüߟe :top


Wie ich sehe gibts hier ja (ein paar) Hannoveraner. Könnt ihr mir eine kompetente Werkstatt, wenns geht mit korrekten Preisen nennen?
Bin erst letztes Jahr hier her gezogen. Daher könnte ich sie jetzt nur zum nächstbesten Kawa Händler stellen, den ich im Netz finde...
Die Kleine muss ja wieder laufen.

Gruߟ
Stefan
Zitieren
#6
Hehee, wie wärs denn mit MCT Lohmann Laughing Laughing

Aber dann kannste erstmal der Versicherung die extreme Mehrleistung erklären Laughing Laughing

Nee, also der Juniorchef Simon is eigentlich en ganz lieber und Leute die in seinem Kawaforum angemeldet sind, bekommen sogar Rabatt auf Anbauteile und Gedöhns. Und ne ZKD vonner GPz werden die sicher ohne Probs getauscht bekommen.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#7
Meine Versicherung schert das wohl nicht, auߟer ich fahr durch die Scheibe in die Werkstatt. Ist ja nur auf Haftpflicht angemeldet.

Ich müsste das dann meinem Geldbeutel erklären.
Zitieren
#8
Crying or Very Sad Hallo f.reddy
hast du die Ursache gefunden?Habe jetzt bei mir die gleichen Probleme, würde mich sehr interessiren.Bin etwas ratlos.
Zitieren
#9
BALU\;p=\"42081 schrieb:Crying or Very Sad Hallo f.reddy
hast du die Ursache gefunden?Habe jetzt bei mir die gleichen Probleme, würde mich sehr interessiren.Bin etwas ratlos.

Hi schaumal ob der Lüfter läuft,vieleicht ist dein Thermostat defekt.

Gruss
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#10
sauger64\;p=\"42085 schrieb:
BALU\;p=\"42081 schrieb:Crying or Very Sad Hallo f.reddy
hast du die Ursache gefunden?Habe jetzt bei mir die gleichen Probleme, würde mich sehr interessiren.Bin etwas ratlos.

Hi schaumal ob der Lüfter läuft,vieleicht ist dein Thermostat defekt.

Gruss

Lüfter läuft... Shocked ich hoffe nicht das...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste