Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
polrad regenerieren
#1
Da ich das A model fahre und oeffters davon lese das sich da die Polraeder zerlegen hab ich mich im umgeschaut und so etwas gefunden:

[Bild: http://img520.imageshack.us/img520/2174/...sb2.th.jpg]

hierbei werden die Zwischenraeume der Magneten mit einem speziellen Kleber ausgefuellt so das sie nicht mehr abfallen sollen.

Was haltet ihr davon??
Wird das funktionieren??

Gruss
Zitieren
#2
Das würde mich auch interessieren, was für ein Kleber soll das denn sein?
Zitieren
#3
Leider weiss ich auch nich was es fur,n Kleber ist, aber mich wird es interessieren ob es keine negativen Einfluesse geben wird das Polrad wird ja dadurch etwas schwerer.
Zitieren
#4
Wenn der Kleber gleichmäߟig verteilt is dürfte das nix aus machen.
Soo viel wiegt der ja nun auch nich.
Aber versuch ma rauszufinden was das fürn Kleber is, der würd mich nämlich auch interessieren
Zitieren
#5
Hi

wo hast du dieses Polrad gefunden ?????

Wink
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#6
Das Bild ist aus einem polnischen Internetauktionshaus, dort wird angeboten, defekte Polraeder zu regenerieren.
Ich werd an sie mal ne Mail schreiben mal sehen was sie antworten.
Zitieren
#7
also ich sagmal das einzig negative was passieren kann wäre wenn es nicht gleichmässig verteilt is das du ne unwucht reinbekommst und die maschine zittrig wird.

bei meiner süssen hats mir 2 monate nach dem kauf das polrad zerlegt
hab dann ein neues für 250€ gekauft was ein nachbau ist.
dort ist der innere magnet durchgehen also ein ring und es gibt keine lücken mehr

also praktisch genauso wie die lösung da nur das es statt nen kleber ein magnet ist Smile
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste