Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Angebot: Kettensatz für 70 Mücken
#1
Hab grad das Louis-Prospektzugeschickt bekommen, die haben die Tage für die a wie auch für die D den Regina-Kettensatz für 69,95€ drin, macht eine von 30 respektive 44 Öcken zum alten Preis...

Dies soll keine Werbung sein, sondern nur einen Tipp für unsere Sparfüchse....

cya
biertfort
Zitieren
#2
es soll leute geben dir einen regina-kettensatz nur 6000 km fahren konnten Rolleyes

ich hab mir im internet den DID x-ring kettensatz für 105€ gekauft Wink
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren
#3
Hab mir Ende April auch den Regina-Satz gekauft. Bin auch mal gespannt wie lange der hält.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
Polo hat den Rk Kettensatz mit o-ringen reduziert . Komplett nur für 70 euro
Zitieren
#5
Mahlzeit...

ich würde bei der Kette nicht wieder sparen! Habe vor 12.000 km einen IRIS Kettensatz verbaut. Ist jetzt schon ziemlich am Ende! Beim nächsten Mal werde ich mir DID zulegen! Da weiߟ man wenigstens, das die Kette ein wenig hält! Wink

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#6
Regina-Ketten sind nicht gerade für ihre Langlebigkeit bekannt, dann lieber RK oder DID, für Leute ausm Kölner-Raum lohnt es sich auch bei Ketten-Theiss mal vorbeizuschauen.
Zitieren
#7
emigrante\;p=\"43907 schrieb:es soll leute geben dir einen regina-kettensatz nur 6000 km fahren konnten Rolleyes

Für die A: hab 10tkm geschafft, dann war er fertig Wink
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#8
Jetzt hab ich mal durchgerechnet. Natürlich hält der Regina-Satz nicht so lange.
Wenn der Regina-Satz nach 10000 km hinüber ist hab ich bei dem Preis von 70 €, je 7 € für 1000 km bezahlt.
Wenn ich jetzt einen DID-Satz, sag mal für 130 € drauf mache hält der weil er besser ist länger. Jetzt geh´ich mal davon aus der würde 18000 km halten, dann bin ich bei 7,22 € für 1000 km.
Auch wenn ich ihn jetzt sehr günstig bekomme wie ihn Emi bekommen hat mit 105 € rechnet der Satz sich gegenüber dem Regina-Satz auch erst ab 15000 km.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#9
@wepps, kaufmännisch hättest du jetzt Recht, aber bevor ich die Schwinge abbastel bin ich froh wenn ich noch fahren kann und es so spät wie möglich machen muss...

Du weiߟ ja, wärend die einen schon schrauben fahren die anderen noch Big Grin
Zitieren
#10
Ja da haste schon recht, wem es zu schwierig oder zu aufwendig ist, dem ist dann mit einem Kettensatz von DID schon eher geholfen um den Intervall des Wechselns zu verlängern.
Ich schätze mal mit meiner jährliche Fahrleistung müsste ich bei dem Reginasatz schon einmal jährlich wechseln, könnte aber dabei jedesmal das Schwingenlager genauer abchecken und warten und die Schwinge selbst mal genauer nach Schäden durch Rost überprüfen.
Aber es soll aber auch Fahrer geben, die mit dem Regina-Kettensatz alle 5 Jahre einen Kettensatz-Wechsel machen müssten, und bei einem DID-Satz vlt. nur alle 10 Jahre. Wink

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#11
meine letzte DID war nach 20tkm noch nich fertig. das einzige was in geschafft hat, war rost. als ich die maschine abgeholt habe, war die kette verrostet. sonst hätte sie wohl locker die 25000 km erreicht.

mal schauen was die neue hält.
[Bild: http://images.spritmonitor.de/184920_1.png]

Bj. 94, 60 PS, ~27 Tkm, Rot, Ducati-ESD, Michelin, Übersetzung: 15:41
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste