Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hitzeschutz am Bugspoiler?
#1
Hallo zusammen,

nachdem ich endlich mal einen bezahlbaren Bugspoiler (81 EUR Big Grin ) in der richtigen Farbe bei Ebay gefunden habe, hab ich ihn gestern mal angehalten. Als ich gesehen habe wie gering der Abstand zwischen dem Auspuffrohr unterhalb des Motorblocks zum Plastik ist, bin ich ein wenig skeptisch geworden. Hält das Plastik bei euch der Temperatur ohne Hilfsmittel stand oder gibt es vielleicht am Original einen Schutz gegen die Hitzeeinwirkung. Der Bugspoiler ist auch ein Originalteil, allerdings ist er mal neu lackiert worden, deswegen weiߟ ich nicht ob er noch komplett im Originalzustand ist.

Danke für eure Antworten.
Zitieren
#2
Also bei mir is da nix dran und es schmilzt auch nix.
EX500D, CANDY WINE RED, Bj. 94, 54 tkm

2. Preis Schönheitswettbewerb 2015


Meine Galerie
Zitieren
#3
Fahr doch mal, wenn es unterwegs nach geschmolzenem Kunststoff riecht solltest du anhalten Big Grin
Nee mal echt, bei mir war es zu eng und der Spoiler fing schon an weg zu schmoren. Da hab ich an der Innenseite des Spoilers mir in Alufolie gewickelte Steinwolle dort reingeklebt. Hält jetzt schon 8 Monate.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
Ich hab auch ne 2in1 verbaut und die liegt recht nahe am Bugspiler...ich hab das Problem behoben in dem ich letztens aufn Bordstein aufgesetzt bin und somit ein Stück Bugspoiler rausgebrochen habe Big Grin Nun ist da wieder mehr Luft....


Gibt aber sicherlich auch weniger brutale Methoden Big Grin
Zitieren
#5
Danke für eure Antworten. Bis jetzt präferiere ich die Variante mit der Steinwolle. Die Variante mit dem Bordstein ist zwar sicherlich auch praktikabel, würde mir allerdings körperliche Schmerzen bereiten. Wink
Zitieren
#6
Ne körperliche Schmerzen gibts da keine. Wollte halt von meinem Parkplatz runter und dachte das passt...war ja nur ne kleine Bordsteinkante...
Zitieren
#7
Also mein bugspoiler hängt ca 1,5 cm tiefer. Naja und wenn der aufm Boden aufsetzt weiߟ ich, dass ich noch ca 2-3mm bis zum Reifenende hab Wink
Aber wenn du noch die Orginalanlage hast solltest du dir keine Sorgen machen.

Gruߟ Tilli
Brummbrumm
Zitieren
#8
bei mir schmort der auch leicht...aber wisst ihr was? des is mir egal Laughing
Zitieren
#9
Bei mir hat der an zwei Stellen so geschmort das er durch die Hitze aufgeplatzt ist.
Man hab ich mich erschreckt. Hat vll nen Schlag getan. ^^
Besucht doch mal meine Homepage
Zitieren
#10
Mahlzeit....

bei der Originalen Anlage sollte es keine Probleme geben!

Wenn du eine 2 in 1 hast, dann gibt es mehrere Möglichkeiten.

1. Steinwolle, etc. (Also etwas isolieren Wink )
2. Den Bugspoiler mit Abstandhaltern versehen und tiefer setzen! Sehr gute Methode. Jedoch nur, wenn keine Zusätzlichen Seitenteile verbaut sind.
3. Für zusätzliche Belüftung sorgen und an den kritischen Stellen ein Stück aus dem Bugspoiler schneiden.
4. Alles so lassen und in Kauf nehmen, das es etwas schmorrt! Nach einiger Zeit lässt es dann auch schon nach und macht eigentlich keine Probleme mehr. Bei einigen platzt hierbei der Bugspoiler allerdings auf, was dann nicht mehr sehr schön aussieht.

Ich habe bei mir schon alles durch. Zur Zeit habe ich ein Stück aus dem Bugspoiler rausgefräst und dieses mit einem Gitter versehen.

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren
#11
...und zu allem Überfluss noch ´n paar hilfreiche Bilder Wink


Angehängte Dateien
.jpg   4.JPG (Größe: 63,19 KB / Downloads: 88)
.jpg   5.JPG (Größe: 53,19 KB / Downloads: 78)
.jpg   3.JPG (Größe: 49,3 KB / Downloads: 81)
Gruss, Uncle Dan Wink



GPZ500S, EZ02.2000, 89tkm, Laser Deeptone, Bagster-Sitzbank, MRA-Spoilerscheibe, Tank-Airbrush, Wirth-GF,...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste