Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ Auspuff reparieren
#1
Hallo,

ich habe vor kurzen eine gebrauchte GPZ gekauft. Scheinbar sind die Schalldämpfer kaputt. Gibt es Reparatursätze dafür oder Tipps wie man die neu stopfen könnte???

Gruߟ
Tobias
Zitieren
#2
hi würde zwar sagen schweisen weis es aber nicht genau ansonsten bei ebay schaun da gibts immer mal wieder die Töppe zu kaufen
Hätte noch welche im Keller?
Gruss bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#3
zu deiner Frage mit dem Stopfen,.... ja sowas gibt es, bei goetz-motor-sport.de gibt es solche Steinwolle dafür.
Normal brauchst du nur die Nieten aus dem Originalauspuff entfernen und dann könnte man das innere sehen.....

Hat dein Auspuff Löcher aussen, da würde ich mal hören wollen wie andere das wieder zubekommen haben, geht dort hartlöten oder hält der sogar schweiߟen aus ?
Zitieren
#4
hey
also für löcher auߟen gibts ne spezielle paste so in der art wie spachtel, der hitzefest ist. hab ich selbst schon benutzt funktioniert aufjedenfall.

gruߟ hommes Smile
Zitieren
#5
Hi,

Spricht irgendetwas dagegen, dass ich den Übergang zwischen Krümmer und Endtopf miteinander Verschweisse? Bzw. spricht was gangenen, dass ich die Verjüngung beim Endtopf mit dem eigentlichen Endtopf zusammenschweisse? Dort ist nämlich eine Schweissnaht gebrochen und anscheinen dürfte meine GPZ dort etwas undicht sein, weil dort Russ zu sehen ist.

Mir ist schon klar, dass ich durchs verschweissen, die Teile nicht mehr trennen kann. Aber die sind bei mir momentn sowieso ziemlich fest gerostet... oder der vorbesitzer hats schon schlampig geschweisst. Auf jedenfall bekomm ich die Endtöpf nicht vom Krümmer runter.

mfg
Schoasch

PS: Sorry, dass ich zur Zeit so viele Fragen stelle... aber ich werde mir in den letzten Tagen doch bewusst, dass ne GPZ keine Sachs Optima ist Big Grin....
Zitieren
#6
@schoaschiii
Dürfte eigentlich nichts dagegn sprechen. Hatte das bei meinem Golf auch mal gemacht weil ich nen übergang brauchte.
TÜV hat sich nicht beschwert kurz blöd gekuckt abba das wars schon.
Zitieren
#7
@schoaschiii Was machst du, wenn der Krümmer dann irgendwann undicht ist? Ist ja Verschleiߟteil.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#8
schweiߟnaht wieder aufflexen.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#9
*winkt*

Irgendwie klingt das für mich wie:
"Sparen am falschen Ende" Wink

So long.
Zitieren
#10
anders habe ich meine originaltröten auch nicht auf bekommen, um sie zu "reparieren".

wenn kauft man sich doch sowieso ne 2in1 anlage. denn die originalkjrümmer sind echt grütze; vorallem die montage mit den halbmonden.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren
#11
Naja.. wenn der Krümmer dann mal undicht ist, ist der Endtopf wohl schon lange undicht Wink. Ausserdem ist der Endtopf anscheinend eh schon mit dem Krümmer zusammengerostet. Denn der sitzt so fest drauf, dass wie den nicht mal mit Klopfen runter bekommen haben.
Und da der Endtopf sowieso auch schon eine SChramme hat, wird der wohl eh in absehbarer Zeit mal getauscht werden (müssen) und dann kommt eh was anderes drauf.

mfg
Schoasch
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste