Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nebelscheinwerfer an der GPZ
#16
Hi Gl Corona

zu den Nebelscheinwerfern:

Anzahl 2
Farbe weiߟ oder hellgelb
Anordnung Höhe min. 250 mm über der Fahrbahn; nicht höher als Scheinwerfer für Abblendlicht; symmetrisch zur Mitte max. 400 mm vom äuߟeren Fahrzeugrand, sonst dürfen die Nebelscheinwerfer nur gemeinsam mit dem Abblendlicht leuchten.
Sichtbarkeit 5° nach oben und nach unten 45° nach auߟen und 10° nach innen
Ausrichtung nach vorn
Schaltung paarweise, unabhängig von Scheinwerfern für Fernlicht und für Abblendlicht ein- und ausschaltbar
Kontrolle Einschalt- oder Funktionskontrolle zulässig

Ja, ja, die Vorschriften....ist schon extrem bei uns :pistolen: :pistolen: Nebelwerfer also immer paarweise montieren....

Grüߟe, Sascha Dance
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#17
GpZ_HH\;p=\"48201 schrieb:So, da es anders anscheinend im Moment nicht geht, stell ich das mal so rein:

Zusatzscheinwerfer GPZ

Gruߟ Jan Wink

Hui, da hat der MotoBozzo ja doch noch mein Mopped als Anschauungsmaterial genommen. Laughing Laughing

LG

Fronti Wink
Zitieren
#18
Moin,

ich habe noch einen interessanten :prof: Hinweis bzgl Tagfahrleuchten bei Wikipedia gefunden. Vielleicht hilft das ja noch:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Licht_am_Tag">http://de.wikipedia.org/wiki/Licht_am_Tag</a><!-- m -->

Grüߟe, Sascha Dance
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#19
Hey,
ich hab jetzt auch Nebelleuchten 8) .
Alle Materialkosten zusammen für 25 Euro (NEU). Wink
Und ich hatte auch zuerst vor meine in die Lufteinlässe zu bauen - habs dann aber schnell sein lassen:
1. zu kompliziert
2. sehr schlecht einstellbar
3. man benötigt doch relativ kleine und damit teure Nebelscheinwerfer

Zur Frage, obs von den Wattzahlen hinhaut,... sag ich nur soviel, dass meine 110 Watt verbrauchen und ich dennoch zusätzlich mit Fernlicht fahren kann. Laughing

Gruߟ alpi
Zitieren
#20
was hast du denn für scheinwerfer dran, also wo sind die her? was für ein licht machen die?
wo hast du die drangebaut?

hast du nen bild dazu?

Oops
Zitieren
#21
gloom\;p=\"48958 schrieb:was hast du denn für scheinwerfer dran, also wo sind die her? was für ein licht machen die?
wo hast du die drangebaut?

hast du nen bild dazu?

Oops

Ich hab 20€ für die Nebelscheinwerfer bezahlt. Sind ausm ATU. Da sind H3 Birnen drin und bringen jeweils 55 Watt. Durch die Linse wird es ein bläuliches Licht. hab ne Halterung für Holzbalken genommen - ein wenig zurechtgeflext Löcher aufgebohrt und dann an den beiden Schrauben fürs Schutzblech mit festgeschraubt.
Bilder folgen demnächst.

Gruߟ alpi
Zitieren
#22
Tagfahrleuchten machen wenig Sinn, da:

Zitat:Tagfahrleuchten müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit Nebelscheinwerfern oder Fernlicht leuchten (Ausnahme: Lichthupe).

Nebelscheinwerfer dürfen auch nur bei schlechter Sicht (Regen, Nebel, etc) benutzt werden.


Ich überlege auch schon wie ich Zusatzscheinwerfer anbringen kann ohne die Optik zu zerstören oder Probleme mit den Grünen zu bekommen.

Eine Überlegung wäre den Frontscheinwerfer zu ersetzen. (Evtl Ellipsoid, 2x 55W wäre ne Idee - aber 150 tacken für einen H1 Scheinwerfer der Abblend und Fernlicht inne hat (Über ne Blende) hinblättern will ich auch net - und die H3 Teile die einem schon für 25 nachgeschmissen werden bringen dann auch nix mehr weil die nur entweder Fern oder Abblendlicht können und man somit auch wieder nicht besser gesehen wird oder mehr sehen kann ...)

Najo, evtl fällt uns da ja noch was ein Wink
Zitieren
#23
Sorry für die schlechte Auflösung, ich hatte halt nur meine Handycam dabei:

Gruߟ alpi


Angehängte Dateien
.jpg   3.JPG (Größe: 128,76 KB / Downloads: 116)
.jpg   2.JPG (Größe: 133,17 KB / Downloads: 110)
.jpg   1.JPG (Größe: 29,63 KB / Downloads: 111)
Zitieren
#24
magst ma fotos bei tag zeigen?
Zitieren
#25
Hier nochmal zwei Fotos am Tag.
Die Halter sehen zwar noch nicht ganz so schön aus - die mache ich erst im Sommer fertig, wenn es warm ist und man drauߟen flexen kann. Dann werde ich ich wahrscheinlich auch eine passende GFK-Abdeckung bauen, damit alles etwas Formschöner ist.

Gruߟ alpi


Angehängte Dateien
.jpg   5.JPG (Größe: 57,67 KB / Downloads: 81)
.jpg   4.JPG (Größe: 62,23 KB / Downloads: 77)
Zitieren
#26
irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das diese anbringung legal ist...
Zitieren
#27
da würd ich erstmal mit zum Tüv fahren Big Grin

bevor die grünen anfangen zu tanzen Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#28
Hey,
einen Tüv'ler habe ich natürlich vor dem Einbau gefragt. Er meinte nur, dass es legal sei, wenn die Einbaumaße stimmen (die stimmen bei mir). Und die Grünen haben mich auch schon angehalten (bei Dämmerung) - aber gegen eine "E-Nummer" können die auch nichts sagen. ALLES LEGAL!!! 8) Shocked 8)
Selbst wenn man sagt, dass es Nebelscheinwerfer sind (eingeschaltet bei Dämmerung).
Surprised Smile Big Grin

Gruߟ alpi
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste