Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorradfahren unter Aufsicht
#16
das war uns bewusst was das heiߟen soll.nur verstanden gutenberg und ich die androhung nicht.weshalb sollte sich hier wer zoffen?
Zitieren
#17
Sehe ich genau so . Was soll die Drohung Confused: Confused: Confused: Confused: Confused:

Hier wurde doch nur um dieses Thema gesprochen und
niemand hat hier jemanden Angegriffen .
Muss man , weil man Moderator ist , seine Muskeln
spielen lassen Confused: Confused: Confused: Das bin ich hier nicht gewohnt
und es währe Schade , wenn das nun Standard würde Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad Crying or Very Sad

Wird es nun wie der Titel dieses Traed sagt, Seine Meinung
sagen unter Aufsicht Confused: Confused: Confused:
Zitieren
#18
Hi

seit lieb zueinander Wink

die grünen haben auf Ihrer Internetseite die Aktion wegen schlechtem Wetter verschoben Big Grin Big Grin Big Grin
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#19
Ach mann Leute, das ganze ist so:

Ich bin schon lange in diesem Forum dabei (mit Pause). Und wenn es dann losgeht von wegen die Grünen Nerven, dann fühlt sich wieder einer angestochen. Dann führt das eine zum nächsten und dann wird gezofft! Und ich will bestimmt nicht meine "Muskeln Spielen lassen" das hab ich nich nötig!
Ich hab das echt schon oft erlebt! Und ich wollte damit auch keinem von Euch irgendwie nen Einlauf geben, oder zurechstutzen oder so.
Ich geb Sauger total Recht!!

little


Edit:
Ich benutze auch keine Smileys, sollte ich vielleicht mal tun! Dann hättet Ihr meine "Androhung" auch so verstanden wie ich sie meinte!
Zitieren
#20
da kann ich der Polizei gut bestehen wenn ich sowas lese
stand heute bei uns in der Zeitung##


Motorradfahrer tödlich verletzt
Olpe, 06.04.2008

Finnentrop. (wp) Ein 34-jähriger Motorradfahrer befuhr in der zweiten Nachthälfte auf Sonntag die Gutenbergstraße in Richtung Hollenbock. ...

... In Höhe der Einmündung zur Benzstraße befindet sich wegen des Neubaus eines Kreisels zur Zeit eine Baustelle. Nach Mitteilung der Polizei übersah der Kradfahrer offenbar diese Baustelle, prallte gegen die Randsteine des Kreisels, überflog diesen mitsamt seines Krades und kam im weiteren Verlauf der Gutenbergstraße zum Liegen.

Ermittlungen ergaben, dass der Motorradfahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war Er verstarb noch an der Unfallstelle.
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#21
gutenberg\;p=\"67287 schrieb:Ich FREUE mich schon auf die GRÜNEN.

Die sich auf mich inzwischen auch Twisted

Martin86\;p=\"67451 schrieb:die Grünen nerven trotzdem ....

Bin mit insgesamt vier Fahrzeugen erst einmal kontrolliert worden, und das bei über 30tkm Gesamtfahrleistung im Jahr. Da kann ich net wirklich sagen, die nerven mich.
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#22
sauger64\;p=\"67811 schrieb:Motorradfahrer tödlich verletzt
Olpe, 06.04.2008

Finnentrop. (wp) Ein 34-jähriger Motorradfahrer befuhr in der zweiten Nachthälfte auf Sonntag die Gutenbergstraße in Richtung Hollenbock. ...

... In Höhe der Einmündung zur Benzstraße befindet sich wegen des Neubaus eines Kreisels zur Zeit eine Baustelle. Nach Mitteilung der Polizei übersah der Kradfahrer offenbar diese Baustelle, prallte gegen die Randsteine des Kreisels, überflog diesen mitsamt seines Krades und kam im weiteren Verlauf der Gutenbergstraße zum Liegen.

Ermittlungen ergaben, dass der Motorradfahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war Er verstarb noch an der Unfallstelle.

Hi
was noch viel schlimmer an dieser sache ist
das der Motorradfahrer mein Arbeitskollege war das hab ich gestern Abend erfahren als ich meine Nachtschicht angetretten habe,meine Abteilung wo ich arbeite ist geschockt,sein Führerschein machte gerade Urlaub wegen einer Trunkenheitsfahrt.

Sad
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren
#23
Hi, das ist echt ´ne schlimme Sache. Wenn man es in der Zeitung liest ist man immer noch ein bisschen distanziert von dem Vorfall und dann fehlt am nächsten Tag plötzlich ein Arbeitskollege.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#24
ohne dir zu nahe treten zu wollen sauger, aber wer besoffen fährt...


trotzdem tuts mir leid für dich! Sad
Zitieren
#25
HI Sauger mein Beileid.

Zum Rest mit Alkohl amsteuer sag ich nix dazu.
Sonst werd ich auslfallend..

Bei mir in Sw ist es Moentan Ruhig was die Polizei betrifft hatte bis jetzt diese jahr erst eine Kontrolle und das wars auch..
Es fährt zwar die Polizei verstärckt rum aber sonst ist es wie immer im Normalen bereich...
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#26
Hi

hier war am Wochenende echt was los alleine auf dem Weg nach Winterberg 3 mal die grünen vorzeitig gesehen mit der Laserkanone
hier noch der Beitrag von den grünen


Erste Kradsonderkontrollen

Bei schönem Wetter fanden am Sonntag die ersten angekündigten Sonderkontrollen der Motorradfahrer im Kreis Olpe statt.
Die Polizei will diese Gruppe der Verkehrsteilnehmer in der kommenden „Saison“ verstärkt kontrollieren, da die Unfallzahlen mit den Fahrern dieser schnellen Maschinen im letzten Jahr angestiegen sind. Im Kreis Olpe kamen 2007 insgesamt vier Motorradfahrer ums Leben, weitere 59 wurden verletzt. Im Rahmen eines „Netzwerk Kradfahrer“ finden im Sommerhalbjahr ähnliche Kontrolle auch in angrenzenden Kreispolizeibehörden statt.

Bei den Kontrollen am Sonntag wurde mit zwei Radarwagen und mehreren Lasermessgeräten insbesondere die Geschwindigkeit kontrolliert. Hierbei fuhren 57 Motorradfahrer zu schnell. 14 von ihnen waren mehr als 20 km/h schneller als erlaubt. Sieben erwartet sogar ein Fahrverbot. Spitzenreiter war ein Yamaha Fahrer, der mit seinem schnellen Fahrzeug mit 108 km/h durch die geschlossenen Ortschaft in Hützemert raste. Ihn erwartet ein Buߟgeld von 300 € und 3 Monate Fahrverbot.
Bei diesen Geschwindigkeitskontrollen im ganzen Kreis fuhren erwartungsgemäߟ auch viele Autofahrer zu schnell. 175 von ihnen mussten ein Verwarnungsgeld bezahlen. 24 erhalten einen Buߟgeldbescheid.
Die Polizei wird die Kontrollen in den nächsten Wochen fortsetzen um die Unfallzahlen in diesem Bereich positiv zu beeinflussen. Erfreulich war an diesem Wochenende, dass es trotz
vieler beobachteter Motorradfahrer zu keinem Unfall kam, an dem die Zweiradfahrer beteiligt waren.
[Bild: http://s8.directupload.net/images/100101/z2q6yzsg.gif]
"1165ccm für ein halleluja"
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste