Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Was ist da passiert??
#1
hi leute!

ich hab da neulich bei meiner zetti ein seltsames "phänomen" beobachtet,und wollte von euchgerne mal hören,ob ihr das kennt oder was ihr sonst dazu sagen könnt Wink
also mir ist folgendes passiert,ich wollte nen ründchen drehen,hole meine gpz ausm schuppen und mache sie an,sie läuft also im leerlauf.dann setz ich den helm auf,mach die jacke zu,zieh die handschuhe an etc.
als ich fertig bin,setz ich mich drauf und will losfahren,ich zieh also die kupplung,leg den ersten ein und in dem moment machts KLACK!sie war auf einmal aus,dann hab ich sie wieder angemacht und dann ging wieder alles normal,ich hab den ersten eingelegt und bin losgefahren.
mir ist das schonmal passiert,und zwar,als wir sie vom händler geholt haben,also nachdem sie ne zeit lang nicht wirklich gefahren wurde,was diesmal aber nicht der fall war.ich hab echt keine ahnung,was da los war,ich hoffe ich muss mir keine sorgen machen,aber es passiert ja sonst nicht Rolleyes

könnt ihr mir irgendwas dazu sagen,kennt ihr das!?!?!

immer sauber fahren :top
Zitieren
#2
Klingt für mich wie "nicht trennende Kupplung"
Denke mal, als der Motor noch kalt war hat die Kupplung nicht soweit aufgemacht, dass das Öl rausgeschleudert wurde, die Lammelen babbten noch zusammen, du legst den Gang ein und der Motor wird pracktisch festgehalten, beim zweiten Versuch waren die Scheiben gereits durch den Ruck getrennt und es ging wieder.
Ist für eine GPZ nicht typisch, würde den Kupplungsbowdenzug etwas nachstellen, dann sollte es aufhören. Rolleyes
Zitieren
#3
alles klar,und danke für die ja wirklich superschnelle antwort Smile
Zitieren
#4
das macht meine Paddy auch ab und zu. Einfach beim Gang-Einlegen etwas Gas geben, dann geht sie nicht aus.

Ist für meine Begriffe nicht weiter schädlich oder ungewöhnlich. Gut, meine Paddy IST ungewöhnlich Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#5
das hatte ich bei meiner GPZ auch ab und an, vor allem wenn es relativ kalt draussen war. Ich hab's immer so gemacht, dass ich sie erst mit gezogener Kupplung ausm Schuppen geschoben habe und dann angeworfen habe...dann ging sie eigentlich nie aus beim Gang einlegen Smile

Ka obs nu daran lag oder nur Zufall war...Wink
Zitieren
#6
HI

Also ich hab das Phenomen nicht.
Und meine steht Drausen in der Kälte.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#7
ich kenn das problem etwas abgewandelt Big Grin
ich bin immer zu faul den Gang rauszumachen, wenn ich sie ausmache.
dann hab ich immer das "Phänomen" wenn ich am nächsten morgen nur mit gezogener Kupplung den Starter drücke, ohne zu bremsen, dann schiebts mich erstmal kräftig nach vorne.
das wird im prinzip das selbe bei dir sein, wenn du die den gang reinschmeist Wink werden wie bei mir die Kupplungsscheiben noch an den anderen Kuplungscheiben (oder heiߟen die Lamellen?) "kleben" (haften) und sie geht aus...

und bei Timfrid wird genau daran gelegen haben, dass seine nicht ausgeht, wenn er die Kupplung zieht und sie dann aus dem Schuppen schiebt. damit dreht er ja die Kupplungscheiben schon aneinander vorbei (geht am Anfang immer etwas schwerer), und dann hat er das Problem nicht.

also nichts schlimmes..
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#8
hmm ich hab' so ein ähnliches dauer-problem:

bei mir klackt es immer wirklich richtig laut, wenn ich vom 1. in den 2. hochschalte.. hab den kupplungszug mehrmals eingestellt und probiert..
meistens so, dass wenn die gpz aufm hauptständer steht, hinterrad frei, ich die kupplung zieh und den ersten Gang einlege.. dann halt so, dass sich das hinterrad nicht dreht bei gezogenem hebel.. sollte doch richtig sein oder?

noch ne frage:
man kann ja den Hebel per Schalter verstellen von 1 - 5. hab ihn bei 4 eingestellt, damit der hebelweg nicht so weit ist.. allerdings ist mir aufgefallen, dass dann logischerweise dieser hebel am motorblock, der die kupplung betätigt, also das untere ende vom bowden-zug, nicht so weit gedreht / umgelegt wird.. ist es also schädlich mit kurzem kupplungshebel-hub zu fahren?

mache mir sorgen, dass da was kaputt geht, ist ebend ein richtig lautes KLACK immer beim 2.
Zitieren
#9
Ähm schlagt mich wenn ich falsch liege... aber wenn die Kupplung bei eingelegtem Gang gezogen wird... sollte das Hinterrad eigentlich frei sein... sonst würde ja die Kuplung nicht trennen, was starke Geräusche auslöst beim Schalten. Da würde ich mir Sorgen machen.

Fahren mit verkürztem Zugweg am Hebel ist dagegen völlig unschädlich, Fahre schon seit 3 Jahren auf Stellung 4
Zitieren
#10
HI
Also das schlagen bei Gang einlegen kommt daher weil das öl noch zu Kalt ist oder zu wenbig da ist im Getriebe wenn das Öl dann mal warm ist also man die Maschine erstmal etwas Warmlaufen lässt und dann denn ersten Gang einlegt ist dieses schlagen nicht mehr.
Zumindestens ist das bei mir so.....

Ansonsten wenn ich se anmach und gleich losfahr dann knallt das auch immer .
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#11
Hab zwar nicht viel Erfahrungswerte aber könnte es nicht auch an der Elektronik vom Seitenständer - Feder etc. liegen?
Gruߟ
Tim
Zitieren
#12
also erstmal danke an alle!dann kann ich ja beruhigt sein,wenn das nichts schlimmes ist.... Smile

@matthew:
ich seh das genauso wie sepp,wenn sich das hinterrad bei gezogener kupplung und eingelegtem gang nicht drehen lässt,würde ich mir gedanken machen wenn das öfter ist.... Rolleyes
ich mein es ist doch die funktion der kupplung,die beiden scheiben zu trennen....
Zitieren
#13
bei mir ist es ganz manchmal auch so. ich mache den motor an, habe gang N drinnen. wenn ich dann losfahren will ziehe ich die kupplnung, will den ersten gang einlegen und zack, aus ist die GPZ mit einem kleinen ruck nach vorne. wenn ich sie dann wieder anmache, geht aber alles.
ist nicht so oft, kommt aber mal vor. ich denke, das ist nichts schlimmes.
Zitieren
#14
Newbie_07\;p=\"67980 schrieb:@matthew:
ich seh das genauso wie sepp,wenn sich das hinterrad bei gezogener kupplung und eingelegtem gang nicht drehen lässt,würde ich mir gedanken machen wenn das öfter ist.... Rolleyes
ich mein es ist doch die funktion der kupplung,die beiden scheiben zu trennen....


aah halt Smile
hab' mich wohl zu unklar ausgedrückt Smile

also ob es sich drehen lässt oder nicht, hab' ich gar nich nachgeschaut, hab bloß den zug so eingestellt, dass sich das hinterrad bei eingelegtem gang und gezogener kupplung nicht selbst dreht.. also damit sie sauber trennt.

hab' mich ebend gefragt, wie man die sonst einstellen soll, mehr fällt mir da auch nicht ein.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste