Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
mit 70 000km noch kaufen??
#1
Hi!!

wohl wieder eine Anfängerfrage...

bin derzeit auf der Suche nach einem Motorrad für mich...ein Bekannter hat gesagt er würde mir seine GPZ 500s (BJ:96) mit 70 000km für ca 1500€ weitergeben.

optisch ist sie relativ in ordnung technisch kenn ich mich leider nicht aus...
ich weiߟ von anderen Freunden die mit ihm unterwegs waren, dass er immer sehr auf die Maschine geschaut hat was zb. Öl etc. betrifft. Sobald sie jedoch "warm" war wurde sie wohl meistens recht am Limit gefahren.
Service wurde gerade eben gemacht.
Weiters hat sie einen Sportauspuff ist "offen" dürfte also ca. 65 Ps haben...

Ist eine GPZ mit soviel km überhaupt noch kaufbar?Was ist die normale Laufleistung dieser Maschienen.
Ich würde sowieso einen Ankauftest beim ÖAMTC (ADAC nur in Österreich) machen, nur wieviel Aussagekraft hat dieser?.

letzte Frage ist der Preisvorschlag von 1500€ eventuell zu hoch?

Danke für ANtworten!!!!

greetz
Zitieren
#2
Erstmals ist es gut, die Maschine von einem Bekannten zu bekommen, so bekommt man auch zusätzliche Infos (letzter Ölwechsel, letzte Synchronisation,...). Die Laufleistung von 70tkm ist ganz schön hoch, gerade wenn du sagst, dass die Maschine immer am Limit gefahren wurde. Es soll GPZ Motoren mit mehr als 100tkm geben, aber die sind sicherlich auch entsprechend gewartet worden. Mir persönlich wäre der Preis dafür zu hoch. Wenn sie sonst topp in Schuss ist, würde ich 1000-1200€ als obere Grenze ansehen.
Würde dir empfehlen, dich zumindest noch nach einer Alternative umzusehen und nicht blind zuzuschlagen.

[Edit]: Die GPZ kann 27, 34, 50 oder 60 PS haben. Alles andere ist ... unnatürlich - nennen wirs mal so.
Zitieren
#3
Also 1,5k € für ne Laufleistung vom 70Mm ist deutlich zu hoch gegriffen , da gibbet vergleichbare Angebote um die 30Mm. Der Motor sollte zwar für locker 100Mm gut sein bei entsprechender Pflege, allerdings sind da ja noch andere Komponenten die Verschleiss unterliegen ( Fahrwerk, zT. Elektrik, diverse Lager).
Für ne D mit 70Mm würd ich nicht mehr als 800€ ausgeben wollen, es sei denn neue Reifen,Kettenkit und Bremsen (Scheiben und Beläge) sind drauf, dann aber auch nicht mehr als 1000€.
Du solltest auch überlegen/bedenken wieviel Km Du pro Jahr ca fahren wirst, bei 10Mm hättest Du wahrscheinlich nur ca 3 Jahre Spass an dem Motor bis zur Überholung die nicht ganz günstig ist.
Zitieren
#4
Moin
Also der Preis ist zu hoch.
1000 Würde ich da als grenze nehmen mehr ned.

Falls du daran ja INterresse haben solltest würde ich auch fragen nach, Ölverbrauch und verschleiߟteile ect.

Ansonsten würde so wie Fle>< schon schrieb mich auch nach einer Alternative umsehen.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
1.000-1.200 höchstens. Die Km-Leistung machts.
Gruߟ, Juls

Zitieren
#6
Wir hatten hier schon mal einen Thread in dem deutlich wurde, das die GPZ´s in Österreich deutlich höher gehandelt werden als in Deutschland. Vlt. liegt es daran das wir aufgrund der Km-Leistung und Bj. den Preis als zu hoch empfinden. Schau dich hier mal auf dem Markt um, da wäre es normal wenn so eine für max. 1000 -1100 weggeht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
Jop. Geb da meinen Vorrednern Recht. Meine steht im moment bei Mobile.de drin, mit 70.000 km aufm Tacho. Ist aber n Motor mit ca.35000 verbaut. Sie geht wahrscheinlich für 950€ weg. Verschleissteile sind aber alle neu. Ausser Kettensatz.

gruss webbie
Zitieren
#8
ja vielen dank für die vielen Antworten!!!

werd mir das dann wohl noch mal überdenken

greetz
Zitieren
#9
also meine hat mir des heizen wenn se warm war schon übel genommen denk ich Laughing
Zitieren
#10
ich würde in einer werkstatt auf jeden fall mal drüber sehen lassen und einen kompressionstest machen.wenn der motor nämlich nur noch luftpumpenwerte erreicht kannst dus vergessen...sonst wurde alles gesagt.bei einem bekannten von mir war schon nach gut 60.000km schluss.
Zitieren
#11
Also für mich hört sich das Angebot auch zu teuer an.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste