Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
erster Toter Biker in diesem Jahr :(
#1
.... und ich kenne den Kollegen. Er war der Bundestrainer für Bogensport, einer der führenden Köpfe im Compound-Schieߟen. Selbst die Koreaner, die Weltmeister im Recurve stellen lieߟen ihre Leute bei ihm ausbilden.

Hier der ganze Artikel, der heute auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.Bogensport.de">www.Bogensport.de</a><!-- w --> erschien :

Bundestrainer Falk Thiele tödlich verunglückt

von Andre Gegg

Deute/Böddiger. Das Wetter war perfekt, der erste richtig warme Tag des Jahres. Wie andere Motorradfahrer auch, nahm der 45-jährige Baunataler gestern sein Motorrad aus der Garage, um den Feierabend einzuläuten. Doch dann geschah das, was einem Motorradfahrer schnell zum Verhängnis wird.
Kurz hinter der Ortsausfahrt von Deute in Richtung Böddiger, direkt auf der Kuppe, liegt eine scharfe Rechtskurve. Der Baunataler mit seiner schweren Harley ist nicht schnell, geht an dieser Stelle auch gar nicht, er gerät direkt nach der Kuppe, ausgangs der Kurve, in den Gegenverkehr und stößt mit seiner Maschine gegen einen VW Touran. Beide Fahrer haben bei den wenigen Metern keine Möglichkeit auszuweichen.

Der Motorradfahrer wird in den rechten Straßengraben geschleudert und bleibt bewusstlos liegen. Die Insassen des PKW, der 39-jährige Fahrer, die 33-jährige Ehefrau und das gemeinsame Baby (Alter nicht bekannt), alle wohnhaft in Böddiger, bleiben bei dem Unfall unverletzt.

Die Unfallstelle liegt ungünstig. Die nächsten Rettungskräfte befinden sind in Gudensberg, Guxhagen und Melsungen - so braucht es einige Zeit, bis die ersten Rettungs - und Notarztwagen an der Unfallstelle eintreffen. Die Rettungskräfte ziehen den schwerstverletzten 45-Jährigen aus dem Graben und beginnen mit Reanimationsmaßnahmen. Gleichzeitig alarmiert die Leitstelle einen Rettungshubschrauber, Christoph 44 aus Göttingen. Die Ärzte und Rettungsassistenten kämpfen fast eine Stunde um das Leben des 45-jährigen Motorradfahrers aus Baunatal - vergebens, er ist der erste tödlich verunglückte Motorradfahrer dieser Saison auf Nordhessens Straßen.

Während Polizeistreifen aus Fritzlar und Melsungen die Unfallstelle absichern, der Gutachter seine Arbeit aufnimmt, eine Kameramann filmt, liegt der Baunataler abgedeckt neben seiner schweren Harley.
Der Gesamtschaden an beiden Fahrzeugen wird mit 25.000.- EUR angegeben. Die Kreisstraße war während der Unfallaufnahme bis 21:00 Uhr voll gesperrt.

Also seid vorsichtig, denkt für die anderen mit und überschätzt euch nicht. :prof:
Zitieren
#2
Autsch......

Hier in Frankfurt hat es dieses Jahr auch schon 2 Motorradfahrer erwischt.

Ein 22 jähriger Motorradfahrer machte mit seinem Motorrad einen wheelie bei einem Ampelstart. Er knallte kurz drauf an einen Laternenpfosten und starb mit einem Genickbruch.

Ein weiterer Motorradfahrer verlor auf der Stadtautobahn A661 die Kontrolle über sein Fahrzeug und rutschte auf nasser Fahrbahn unter einen LKW.


...... man kann es nicht oft genug sagen: immer schön aufpassen!!!!!
Zitieren
#3
Oh man echt schlimm so etwas. Der Unfallort ist auch nicht weit weg von mir und wie ich im Radio gehört habe war er verheiratet und hinterlässt Frau mit 2 Kindern und war auch genau in meinem Alter.
Manchmal schieߟen mir unterwegs auch Gedanken über solche Unfälle durch den Kopf und lässt mich dann wieder etwas sinniger fahren und sage mir dann, ....man du musst nicht versuchen an die Grenze zu gehen.

@ zett
Und wenn ich das Alter von 22 Jahren lese denke ich an meinem ältesten Sohn der letztes Jahr bei seinem Motorradunfall auch viel Glück hatte.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#4
HI Fängt ja schon gut an Kacke sorry.

@ Wepps so was kenn ich auch ich sag nur mal dazu meine schwester..
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
Bernd, wie geht es ihr eigentlich?

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
@ Corona

Hier bei uns jetzt in der Lokalen Presse
unten mit weiteren Informationen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste