Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Komplette Lackierung
#1
Hallo,

ich muss nach einem Verkleidungsschaden die ganze Maschine neu lackieren. Bisher ist sie gelb und soll schwarz werden.

Ich habe mir jetzt alle möglichen Threads übers Lackieren und Schleifen im Forum durchgelesen. Einige sind fürs selber machen. Andere raten einem aber am besten die Finger davon zu lassen.

Ich frage mich als erstes wo ich überhaupt Schleifpapier mit ner >400 Körnung her bekomme. Im Normalen Baumarkt wohl kaum, oder?

Wenn ich das ganze machen lasse. Dann am besten wo? Ich hab gelesen, dass manche es in Polen machen lassen. Andere Auktionen über MyHammer einstellen, usw. Welche Erfahrungen habt ihr? Wo bekomme ich einen vernüftigen Preis? Bzw. kennt jemand vielleicht einen Lackierer im Raum Nürnberg?

Beste Grüߟe
Felix
Zitieren
#2
Nimm am Besten Fell, dann biste mit 30 Euro durch und man sieht garkeine Macken mehr Wink Twisted

Für 400er und größeres Schleifpapier zuerst Glück im Baumarkt versuchen und dann mal bei nem Schreiner vorbeischauen.

Beim Rest kann ich dir leider nich weiterhelfen, ich lackiere nicht, ich klebe ;O)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#3
Hm... Fell ist nicht grad das beste beim Waschen Wink
Zitieren
#4
Wer sagt das denn? Twisted Gut, zugegebenermaßen dauerts je nach Felllänge und -farbe etwas länger, aber das wars scho :O)
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#5
Hm... stell ich mir lustig vor, wenn man sein Moped kämmen muss Wink


Wie auch immer. Ich möchte bei normalen Lack bleiben. Wenn jemand zufällig daheim eine Lackiererei hat (und lackieren kann) wäre das natürlich auch OK Wink
Zitieren
#6
Hi,

also wenn du ein richtiges Ergebnis haben möchtest, dann würde ich dir empfehlen bei einem Autolackierer nachzufragen.
Das Thema mit dem Lack und des Farbtones ist nicht mehr so einfach, die Lacke basieren eigentlich nur noch auf Wasserbasis (neue VOC-Verordnung).
Und Wasserlacke zu lackieren, ist nicht mehr ganz so einfach, da brauchst du die richtige Ausrüstung und das kostet. Wenn es nicht richtig gemacht wird hast du zum guten Schluss ein Haftungsproblem (Risse oder Abplatzungen).
Geschliffen und Gespachtelt zum Lacker bringen,-mache es lieber nicht-.
Schleifen, Entfetten, Spachteln, Füllern, Schleifen, Lacken (2,3,4 mal) und Klarlack. Alles im Keller oder Garage machen? Ein Tipp noch: Frage mal bei ATUnger nach wegen des Preises, die haben auch Lackierer.

---Gruߟ Lackie----
Viel Spass
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste