Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Funktionsweise Tacho / Drehzahlmesser
#1
Hallo, irgendwie ist mir die funktionsweise vom tacho und vom drehzahlmesser nicht so ganz klar. das die drehung vom vorderrad über die welle zum tacho geleitet wird hab ich verstanden, aber wie genau kommt es dann zur anzeige über die tachonadel? und wie funktioniert das beim drehzahlmesser?
bin über die suchfunktion leider nicht auf die passende antwort gestossen.
Zitieren
#2
Hi, wie es genau funktioniert weiߟ ich nicht, müsstest du vlt. ein bisschen googeln.
Ich weiߟ nur, dass der Takt des Unterbrechungskontaktes der Zündung dazu verwendet um die Drehzahl anzuzeigen.

gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#3
Wirbelstrom-Tachometer
Zitieren
#4
ne andere frage:

das drehzahlsignal wird ja elektrisch zur analogen anzeige geleitet.
also sollte der anbau vom koso rx2 ja funktionieren, oder?

[Bild: http://www.goetz-motorsport.de/go/goetzm...736193.jpg]
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#5
Moinsen,

also Fle hat es ja mit der Wiki Erklärung auf den Punkt gebracht.. besser geht nicht... Ob das Instrument von koso das so umwandeln kann, vermag ich nicht zu beurteilen. Da müsste man die Anbauanleitung mal studieren...

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#6
Spezialistz\;p=\"75693 schrieb:ne andere frage:

das drehzahlsignal wird ja elektrisch zur analogen anzeige geleitet.
also sollte der anbau vom koso rx2 ja funktionieren, oder?

Was meinst du mit drehzahlsignal ? die Impulse die der Drehzahlmesser bekommt ?
Und wie willst du den Tacho antreiben ?
Zitieren
#7
also für den RX2 wird sicherlich vorne nen magnet ans rad und nen Sensor an die Gabel montiert. die Signale des Drehzahlmessers solltest du ganz einfach verwenden können, da dürfte es keine Probleme geben.
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#8
das tachosignal bekommt der über nen magneten.

hab gestern noch hier wen gesehen, der den vorgänger des tachos, den r1xn verbaut hat. also wird das gehen.

am 25ten seh ich mein unfallmopped dann erstmal.. endlich kann ich die mal abholen lassen.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste