Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Motorschrauben
#1
hat jemand von euch schonmal seine motorschrauben gegen einen satz V2A schrauben getauscht?
ich habe da einen ganzen satz bei ebay gefunden.
würde das wer von euch machen oder nichrt?
ist es das wert ich meine von der optik und logik?? Confused:
Zitieren
#2
Diese Schrauben beobachte ich auch schon seit ner Weile. Da gibts ja zum einen die normalen und dann noch die polierten Schrauben, welche allerdings dann gleich 10 Euro mehr kosten. Ich denke, dass es auf jedenfall optisch ne Verbesserung wäre. Aber die Schrauben für die Kanzel sieht man ja leider nicht, weil se alle unterhalb sind. Für Tank, Verkleidungsscheibe würd sichs schon lohnen. Bisher hat mich immer noch das Geld gereut, weil meine Schrauben ja eigentlich noch ganz gut sind.

Würde gerne auch mal die Schrauben vom Motor- bzw. LiMa-Deckel gegen silberne austauschen, aber da hab ich bisher noch nichts gefunden Sad
Gruߟ, Juls

Zitieren
#3
Würdest du mal einen Link reinsetzen?
Würd ich gerne mal sehen, ich such nämlich noch Schrauben... Rolleyes
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#4
Moin.
@Gpz marcel:
Also von der Logig her seh ich das eher so.
Warum die vorhandenen schrauben austauschen, wenn diese noch in Ordnung sind!?
Mal abgesehen die Schraubenköpfe und schrauben allgemein sehen aus wie Sau und sind schon vorbeschädigt.
Das Austauschen geht in richtung Optik, was für das Auger immer was her macht.
Es ist immer mal schön zusehen wenn es am Motor anderstfarbig aussieht als beim Rest.
Tilli hat das ja schon gemacht mit Blauen schrauben.
Sah auch nicht schlecht aus.
Ich für meinen Geschmack finde das eher nicht so sinnvoll, aber das ist natürlich Geschmackssache. ( Da es bei mir nichts bringt, da man eh kaum was sieht vom Motor ) Laughing . Ansosnten jeder wie er mag, und das auch für sich selbst Entscheiden möchte.
Mein Fall wäre ist nicht.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#5
Hi!

Meinst du den Satz von Motorrad Wolf oder so ähnlich?

Ich hab den verbaut und bin sehr zufrieden damit, gute Optik und gute Verarbeitung bei Interesse kann ich mal ein Bild machen!

Gruߟ Flo
Zitieren
#6
Bild ist natürlich erwünscht Wink
Gruߟ, Juls

Zitieren
#7
wer sie haben will hier gibt es sie bei ebay

also ich denke ich wrde sie mir kaufen

Motorschrauben V2A Inbus KLE GPZ 500 S GPZ500 KLE500 Artikelnummer: 370077930769
Zitieren
#8
Aber die sind ja wieder nur silber..... Crying or Very Sad
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#9
@spidi

Goldene Motorschrauben (Alu-eloxiert) gibts in Deutschland zum Beispiel hier: Link

Für andere Händler mal nach "Pro-Bolt" googeln.

Alu- Schrauben sind aber durch deren reduzierter Festigkeit wirklich höchstens für Motordeckel und Verkleidung vertretbar.

Wenns unbedingt goldfarben sein soll, bieten sich für den Rahmen eventuell gelb verzinkte Stahlschrauben an (Sechskant oder Inbus) Sehen neu ganz gut aus, kriegen aber mit der Zeit einen Graustich.
Zitieren
#10
spidi\;p=\"83518 schrieb:Aber die sind ja wieder nur silber..... Crying or Very Sad

Naja klar, V2A is nichts andres wie rostfreier Stahl und der is nu mal silber Smile
Gruߟ, Juls

Zitieren
#11
Ich hab da im Chemie-Unterricht als ich mal nicht schlafen konnte was von ner Elektrolyse von Metallen gehört. N edles mit nem unedlem Metall, was wir ja bei einigen Verschraubungen in diesem, unserem Fall (nicht überall, Scheibe z.B.) vorfinden würden.
Edelstahl mit Stahl, oder Eisen. Ich bin kein Chemiker, aber bei mir am Auto hab ich nen Edelstahl-ESD munktiert an nem normalen Mittelschalldämpfer mit Stahlrohr. Was ist passiert? An der Verschraubung (Berührungsstelle) hat das Edelstahl den normalen Stahl sich zersetzen lassen. Ne Schelle hat sich komplett verabschiedet... Wir ham hier doch sicher Chemiker an Bord, oder? Bin halt BWLer... Oops

Zum anderen würde ich jedoch wegen der Festigkeit von Edelstahl doch eher zu Stahlschrauben an den meissten Verschraubungen greifen.
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe

gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
Zitieren
#12
Aber bei Powerparts.... sind die auch für meine D bj 98 verwendbar?
Auf der Seite steht nämlich nur ab bj. 94..
Ich hab Spaß... ich geb Gas....
Zitieren
#13
spidi\;p=\"83706 schrieb:Aber bei Powerparts.... sind die auch für meine D bj 98 verwendbar?
Auf der Seite steht nämlich nur ab bj. 94..

Alles ab 94 sind D-Modelle, zumindest in Deutschland Wink und an den Motorschrauben haben sie garantiert nichts verändert. Denke mal, dass es da selbst zum A-Modell keine großen Unterschiede gibt.
Gruߟ, Juls

Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste