Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Zu großer Druck im Kühlsystem !??!
#1
Nachdem ich nun fast ein Jahr an meiner kleinen geschraubt habe, gings heute wieder los...
Die erste kleine runde um den block, doch eins macht mir sorgen:

Die kühlfüssigkeit im Ausgleichsbehäter steigt und steigt.....

Wenn ich den motor laufen lasse, sind aber keine abgasblasen im Kühlwasser !!

Hatte im letzten Jahr nen verzogen Zylinder, der aber Plangeschliffen wurde zusammen mit dem Zylinderkopf.
Dann gabs neue Dichtungen.
Also ne defekte ZKD kanns ja wohl net sein... Crying or Very Sad

Bin für antworten dankbar
Zitieren
#2
nur weil ein Teil mal ersetzt wurde ist das kein Garant dafür, dass es nicht nochmal kaputt geht - nur so am Rande Wink

Wurde das Kühlsystem denn schon entlüftet? Gibts Unnormalitäten bezüglich der Motortemperatur? Steigt der Füllstand nur an oder drückts unten am Überlaufschlauch (Schwinge) auch Flüssigkeit raus?
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
Das klingt für mich auch nach einer defekten Zylinderkopfdichtung.
Vielleicht wurde die neue ZKD schlampig eingebaut, oder die haben Mist beim planschleifen gemacht.
Vielleicht fährst du deine GPZ auch nicht ausreichend warm, bevor du sie hochdrehst.
Dann gibt´s noch die Möglichkeit, daß du das "Glück" hast eine PGZ erwischt zu haben, bei dem sich die Laufbuchsen senken, die zerstören dann nämlich die ZKD wieder. Welches Bj. ist deine GPZ?
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#4
Also, meine ist ne BJ 95 mit mittlerweile 56 TKM.

Die ZKD hab ich erst vor ner woche eingebaut, nachdem alles plangeschliffen wurde ( habs vorsichsthalber selber mit nem haarwinkel nochmal geprüft, war alles ok)
im kühlsystem war / ist keine luft mehr drin und sie hat alles in den ausgleichsbehälter gedrückt !
das mit dem warmfahren ist kein thema, erst langsam warmfahren dann schneller werden.. (ist wie mit ner alten oma die mit nem 20kg rucksack treppen steigen soll... Laughing )
bin zum dealer meiner vertrauens gedüst, der hat nur gemeint das es evtl auch an ner defekten wasserpumpe liegen kann....

aber auf dem heimweg hat sie kühlwasser zwischen zylinder und zyl.-kopf rausgedrückt..... Evil

wat fürn scheiss
Zitieren
#5
kamikaze*1997 schrieb:aber auf dem heimweg hat sie kühlwasser zwischen zylinder und zyl.-kopf rausgedrückt..... Evil

wat fürn scheiss
Dann sollte es klar sein, woran es liegt. Versuch das auf Garantie oder Kulanz zu regeln.

Gruߟ, Holle
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#6
Langsam vergeht mir die lust zu schrauben, bin schon am verzweifeln, aber wieso wird der druck im kühlsystem so groß ???
Zitieren
#7
Die ZKD ist ja nicht nur an einer Stelle undicht. Die Gase von der Brebrennung gelangen in´s Kühlsystem und bauen diesen Druck auf.
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste