Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Jetzt werd ich auch untreu......
#31
ZX-9R\;p=\"92545 schrieb:...man kann ja über die autobahn anfahren...

Autsch! Da war wieder dieses Wort, welches die KLE überhaupt nicht mag Big Grin Big Grin Big Grin
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#32
Martin (webmaster)\;p=\"92598 schrieb:
ZX-9R\;p=\"92545 schrieb:...man kann ja über die autobahn anfahren...

Autsch! Da war wieder dieses Wort, welches die KLE überhaupt nicht mag Big Grin Big Grin Big Grin
wieso?
kann man mit dem stoppelhüpfer nur über landstrassen fahren?
ich denke nicht.
ist doch ein allroundgerät die KLE.
nach östereich dürfte es von ansbach aus ca 6 stunden dauern bis zur grenze.
ich will mich doch in östereich rumtreiben und nicht die landstrassen in deutschland erkunden.
bis zur ausfahrt prien oder lofer sollte man doch besser auf der autobahn fahren um ein paar km vorwärts zu kommen.
auser man riecht nicht an den rosen auf der landstrasse.
dann gehts auch über landshut.
wie siehts aus martin?
fährst du da auch mit?
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#33
Martin (webmaster)\;p=\"92598 schrieb:
ZX-9R\;p=\"92545 schrieb:...man kann ja über die autobahn anfahren...

Autsch! Da war wieder dieses Wort, welches die KLE überhaupt nicht mag Big Grin Big Grin Big Grin

Rrrrrrrrichtiiiich !!!! Wink


Angehängte Dateien
.pdf   Marzipanlikör.pdf (Größe: 43,68 KB / Downloads: 2)
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#34
[/quote]
nach östereich dürfte es von ansbach aus ca 6 stunden dauern bis zur grenze.
Jürgen Smile[/quote]

Naja, so ein Motorrad hatte ich auch mal ***ggg***

Da dürften Martin und ich ja sogar über die Landstraße schneller sein (und ich hab nominell nur 48 PS!)
Mal gucken, vielleicht kommen ja beide mit...
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#35
nach östereich dürfte es von ansbach aus ca 6 stunden dauern bis zur grenze.
Jürgen Smile[/quote]

Naja, so ein Motorrad hatte ich auch mal ***ggg***

Da dürften Martin und ich ja sogar über die Landstraße schneller sein (und ich hab nominell nur 48 PS!)
Mal gucken, vielleicht kommen ja beide mit...[/quote]
ja wenns über die landstrasse schnell geht dan fahren wir eben landstrasse.
ist doch kein problem.
aber da sprechen wir mal im frühjahr darüber.
MfG
Jürgen Smile
Zitieren
#36
... hier wurd ja noch ganz viel geschrieben, hab ich gar nicht mitbekommen Smile


Konnte leider bisher noch nicht viel mit der ZZR fahren. Am 24.12. waren wir oben auf dem Feldberg zum Weihnachtstreffen. Bin echt mal gespannt auf wärmere Tage.

Im letzten Sommer hatte ich mit der GPZ immer das Problem bei Ausfahrten, das auf der geraden plötzlich alle anderen weg waren...... Da ackert man im höchsten Drehzahlen durch die Kurven und kaum hat man den Scheitelpunkt erreicht sind alle "großen" Maschinen weg. Da hatte ich immer das Gefühl, es schnalzt jemand einen Gummi weg, versteht ihr wie ich das meine?

Ich finde auch die Dicke liegt nicht so "nervös" auf der Piste. Die fährt sich irgendwie stabiler. Aber wie gesagt, viel Fahrgelegenheiten gab es bis jetzt noch nicht.
Zitieren
#37
zett\;p=\"92928 schrieb:Da ackert man im höchsten Drehzahlen durch die Kurven und kaum hat man den Scheitelpunkt erreicht sind alle "großen" Maschinen weg. Da hatte ich immer das Gefühl, es schnalzt jemand einen Gummi weg, versteht ihr wie ich das meine?
so ähnlich hat es meine freundin damals auch beschrieben als sie noch die GPZ fuhr.
ist ein schönes bike die GPZ hat aber leider mit 500ccm eben beim aufreisen etwas zu wenig schmalz um mit den großen bikes mit zu halten.
am großglockner wollte sie das bike einfach nicht mehr haben weil sie den motor so extrem drehen lassen muste um einigermasen mit zu kommen.
deswegen hat sich meine holde ja auch die thunderace gekauft.
aber der GPZ wein ich heut noch nach.
hab schlieslich mein ganzes herzblut in die kiste gesteckt um sie auf vordermann zu kriegen.
MfG
Jürgen Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste