Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
ultraschallbad-gerät
#1
hallo zusammen. ich hab heute bei tchibo-outlet ein ultraschallbad-gerät für 17€ gesehen. das wäre doch eigentlich ne gute sache zur reinigung des vergasers, oder?
die frage ist jetzt, wie groß der behälter sein müsste, damit sich das lohnt?
hab den vergaser leider noch nicht zerlegt, bzw. so in meinen händen gehalten. wäre für ungefähre angaben sehr dankbar.
wer meint dass das teil humbuk ist, kann auch gerne seine meinung geigen.
gruߟ murschi
Zitieren
#2
Humbug ist genau die richtige Bezeichnung für die Dinger.
Ich habe mir mal so ein Teil zum Brillen reinigen
zugelegt . Da war ich neugierig wie das Teil aufgebaut
ist . Eingebaut ist ein kleiner Motor mit einer Unwucht
der das Wasser zum schwingen bringt . Was das mit
Ultraschall zu tun haben soll, keine Ahnung . Da
kannst Du auch einen Behälter beim Schleudern
einer Waschmaschine daraufstellen mit dem
gleichen Effect . Geht nicht .
Laughing Laughing Laughing Laughing
Geh von dem Geld lieber essen .


Angehängte Dateien
.zip   Bayern Bilder.zip (Größe: 4,75 MB / Downloads: 1)
.doc   Bericht.doc (Größe: 31,5 KB / Downloads: 2)
Zitieren
#3
gutenberg\;p=\"92846 schrieb:Da kannst Du auch einen Behälter beim Schleudern
einer Waschmaschine daraufstellen mit dem gleichen Effect . Geht nicht .
Laughing Laughing Laughing Laughing
Geh von dem Geld lieber essen .

... oder den Vergaser auf eine Mischmaschine spannen... Laughing Laughing

Ne, ehrlich... sowas taugt eigentlich zu gar nichts Confused

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#4
das stimmt, ich habe auch schon berichte im fernsehen über diese dinger gesehen... haben ziemlich schlecht in tests abgeschnitten... so zb im vergleich zu den alten haushaltstips ect. okay die richtig guten teile taugen wohl was aber das sind dann auch dementsprechend utopische preise...mach dir lieber etwas mehr mühe und mach deinen vergaser von hand sauber, das bringt dir wohl mehr!
LG, das Regenbogenkind

~Nein. Du denkst vielleicht, du hättest es kapiert, aber du hast es nicht kapiert, kapiert?~

Zitieren
#5
gutenberg\;p=\"92846 schrieb:Humbug ist genau die richtige Bezeichnung für die Dinger...

Stimmt, so'n Teil hatte ich auch mal. Machte für "Ultraschall" schonmal ziemlich viel Lärm und warum sollte dann noch Wasser mit Spüli rein? Taugte schon zum Brilleputzen nix und ist für den Vergaser überhaupt nicht zu gebrauchen. Evil Finger weg!!

Schöne Grüߟe aus Oberhausen
Zitieren
#6
Mit so einem Gerät würde es vlt. gehen.
Ich würde es mir aber trotzdem nicht kaufen wollen da es sich einfach nicht lohnt. Wenn dann würde ich den Vergaser wie Rainbow Kid schrieb selbst von Hand sauber machen oder wenn es unbedingt nötig ist mich bei einer Werkstatt um die Ecke erkundigen was genommen wird wenn ich den Vergaser mal ins Ultraschallbad legen möchte.

Was deine Frage zu den Abmaßen des Vergasers betrifft, kann ich dir auch nicht genau sagen, da müsste ich selbst erst nachmessen. Aber schau doch mal untern Tank, da hast du auch schon mal ´ne grobe Abschätzung.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#7
hmm, dann werd ich wohl lieber auch die finger davon lassen. ich danke euch für die vielen antworten.
ihc wünsche euch noch schöne festtage
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste