Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kette wärend der Fahrt gerissen
#16
naja der rückdämpfer der hinten in der felge ist...dieses gummistück
Zitieren
#17
Also bei ner großen Maschine ist mir das noch nie passiert.
In meiner Jugend, wo ich überwigend Simson und MBX 80 durch Wald und Wiesen gejagt habe ist mir öfters mal die Kette abgesprungen.
Und mit meiner 124 NSR hatte ich mal bei voller Fahrt (ca. 120 km/h) nen fatalen Kolbenfresser, wo auf eine Schlag das Hinterrad blockiert ist und ich Quer über die Landstrasse bin. Immerhin ohne Abflug, aber zudem noch mit Bremsplatten, da hatte ich mehr Glück als Verstand.
Also dieses "Kettenrad" hat es wirlich erlebt, wenn die Kette auch in so nem Zustand war kann sie auch mal reiߟen glaub ich.
Zitieren
#18
der sebi\;p=\"95193 schrieb:naja der rückdämpfer der hinten in der felge ist...dieses gummistück

Ahja Ruckdämpfer, dann sags doch gleich. Wink

Hab ich bei meiner auch erst letztes Jahr gewechselt. Die Lastenwechsel sind seit dem wirklich um klassen erträglicher geworden, d.h. das "Reiߟen" an der Kette ist viel weniger geworden.

Grüߟle Roman
Lieber 5 Minuten feig,
als ein Leben lang tot
Zitieren
#19
wie schlecht sieht den der aktuelle ruckdämpfer aus?
einige haben den mit ein bisschen fahrradschlauch ein längeres leben eingehaucht.
vielleicht kannst dir das geld da noch etwas sparen.

hab den Thread noch gefunden.
Zitieren
#20
antibike\;p=\"95226 schrieb:wie schlecht sieht den der aktuelle ruckdämpfer aus?
einige haben den mit ein bisschen fahrradschlauch ein längeres leben eingehaucht.
vielleicht kannst dir das geld da noch etwas sparen.
wollt ich auch grad vorschlagen, glaub gutenberg brachte uns auf die idee (gibt auch den thread dazu), funktioniert wirklich prima!! (entweder mit fahrradschlauch oder mit dem pickzeug, womit man löcher im eben genannten stopft)
Zitieren
#21
@Rex,.... das ist kein Kettenrad mehr, im Volksmund nennt man das :

eine Oma, ..... weil Zähne hat das Teil ja nicht Rolleyes Laughing
Zitieren
#22
Hab meinen Ruckdämpfer auch mit altem Fahrradschlauch "modifiziert" und seitdem ruckt se kaum mehr Wink Hält jetzt schon seit über nem halben Jahr 8)
Gruߟ, Juls

Zitieren
#23
Man oh man. Das Kettenrad ist aber echt ohne Worte.
komisch sit nur wie ihr das schafft?
Ich hab an meiner alten ein Kettenrad drann das 20.000 Km gelaufen ist und immer noch gut aussieht.
Also sowas hatte ich bis jetzt nicht geschafft.
Shocked
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#24
Falls du keine Lust hast auf Reparatur des Ruckdämpfers, schau mal in Ebay rein, da stehen z.Zt. einige Ruckdämpfer drin.
Achte aber auf A und D Modell, die sind verschieden.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#25
Rainbow Kid\;p=\"95120 schrieb:Ui da hast du echt Glück im Unglück gehab, hmmm....
Rex das Teil sieht ein bisserl ungesund aus, kann das sein??? Laughing

Tja, einem geschenkten Gaul... Aber wem sag ich das, bist doch auch "Hippophil" Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste