Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Erhöhter Verbrauch nach Winterschlaf?
#1
Nachdem meine GPZ nun drei Monate im Winterschlaf verharrte, habe ich sie vorgestern das erste Mal wieder gestartet und bin eine kleine Runde gefahren. Dummerweise bemerkte ich erst nach 15km beim Tanken, dass der Benzinhahn die ganze Zeit auf Reserve stand.

Überrascht war ich dann über den hohen Verbrauch. Denn, obwohl ich vor Fahrtbeginn noch in den Tank geschaut hatte und dieser dreiviertel voll war, musste ich 8 Liter tanken. Geheizt bin ich nicht, weil der Motor bei diesen Temperaturen ja kaum warm wird, allerdings waren wir zu zweit.

Ist es normal, dass der Motor nach längerer Standzeit oder bei Kälte deutlich mehr verbraucht?
Zitieren
#2
Ich würde mir da noch keine Sorgen machen, da der Motor nicht richtig warm wird, wie du schon selber sagst, ist es normal, dass er sich da ein wenig mehr "gönnt". Jetzt hast du ja voll getankt und wenn der wieder leer ist hast du ein neues Ergebnis was sicher besser zur Maschine passt. Wink

Das ist mit dem Auto bei der Witterung auch nicht anders, heizen kannst du nicht aber der Tank ist früher leer. 8)
Zitieren
#3
oder hast du irgendwelche extra Stromverbraucher dran (z.B. Griffheizung, ne andere Heizung...)?
ich hab bei meiner die Erfahrung gemacht, das die auf ner Strecke Berlin - Rostock mit Griffheizung und "Fahrerheizung" (waren ja schlieߟlich ca. 0-1°C) doch mal nen Liter mehr pro 100KM nimmt... Rolleyes Evil
1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweiߟtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
Zitieren
#4
Moinsen,

vlt auch noch etwas verdampft während des Winterschlafes... Wink

Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste