Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
HILFE!!!! der Tüv mag mein Moped nicht!!!
#16
Hallo
Hatte als ich meine blinker gekauft hab und wegen der länge unschlüssig war die suche benutzt....hab mir da echt ein wolf gelesen und letztendlich nicht die info gefunden die ich brauchte...gab dermassen viele treffer das ich kaum noch durchblickte

Gruߟ Ralf
Zitieren
#17
Ralf_43\;p=\"100557 schrieb:Hallo
Hatte als ich meine blinker gekauft hab und wegen der länge unschlüssig war die suche benutzt....hab mir da echt ein wolf gelesen und letztendlich nicht die info gefunden die ich brauchte...gab dermassen viele treffer das ich kaum noch durchblickte

Gruߟ Ralf

Hi Ralf, mal ein kleiner Tipp, weil es anscheinend auch viele andere hier noch nicht wissen. Wenn du bei der Suche mehrere Wörter eingibst z.b. Mindestabstand Blinker, solltest du zusätzlich noch bei den Suchoptionen "nach allen Wörtern suchen" markieren. So zeigt er dir dann auch nur diese an, in welchen beide Wörter drin vorkommen. Hab als Suchergebnis grade mal 5 Beiträge, wobei aufn ersten Blick schon mal 3 brauchbare dabei sind Wink

Numero 1
Numero 2
Numero 3
Gruߟ, Juls

Zitieren
#18
Flo_88\;p=\"100544 schrieb:bei den Blinkern ist es allerdings so, dass zu geringer Abstand lediglich ein geringer Mangel ist und sie dir deswegen die Plakette nicht verweigern können!

Gruߟ Flo

Kommt drauf an - wenn der Prüfer viele, viele, viele solcher "Kleinigkeiten" findet, dann können die Blinkerabstände schon das Fass zum Überlaufen bringen....und schon ist es Essig mit der Plakette Wink
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#19
Martin (webmaster)\;p=\"100559 schrieb:
Flo_88\;p=\"100544 schrieb:bei den Blinkern ist es allerdings so, dass zu geringer Abstand lediglich ein geringer Mangel ist und sie dir deswegen die Plakette nicht verweigern können!

Gruߟ Flo

Kommt drauf an - wenn der Prüfer viele, viele, viele solcher "Kleinigkeiten" findet, dann können die Blinkerabstände schon das Fass zum Überlaufen bringen....und schon ist es Essig mit der Plakette Wink

Das ist klar, aber alleine wegen der Blinker hat bei uns aus dem Bekanntenkreis noch keiner den TÜV nicht bekommen, da sind die relativ tollerant, sofern man den richtigen Prüfer erwischt Rolleyes
Zitieren
#20
So hab mal bei nem kawahändler nachgefragt, die meinten da es sich bei der GPZ um ein Motorrad mit Verkleidung handelt gibt es keine bescheinigung von kawasaki ob man sie ohne Verkleidung fahren darf oder nicht. Hat jemand vieleicht mal ne kopie vom Fahrzeugschein in dem ne Verkleidung ausgetragen ist? zb bei nem kompletten streetfighterumbau oder so?
Zitieren
#21
Mercedes_killeR\;p=\"100565 schrieb:So hab mal bei nem kawahändler nachgefragt, die meinten da es sich bei der GPZ um ein Motorrad mit Verkleidung handelt gibt es keine bescheinigung von kawasaki ob man sie ohne Verkleidung fahren darf oder nicht. Hat jemand vieleicht mal ne kopie vom Fahrzeugschein in dem ne Verkleidung ausgetragen ist? zb bei nem kompletten streetfighterumbau oder so?

Hast du dir mal die Forentreffen Bilder angesehen von 2007?
Die Maschine vom Jensemann eine Orange GPZ wurde so umgebaut.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#22
Juls\;p=\"100554 schrieb:Zwecks Blinkerabstand usw. bitte mal die SuFu nutzen. Da gibts einen Thread, sogar mit Bildern, wo es schön zu erkennen ist.

Rubino\;p=\"100555 schrieb:Einen ? Tausende ... Laughing

Im Technik- und Wartungsbereich brauch man doch nicht lange zu suchen, da ist noch alles schön sortiert.

Wink
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#23
So das mit den Blinker ist geregelt hab jetzt die Mindestabstände eingehalten vorne 340mm und hinten 240mm obs gut aussieht ist ne andere sache. Rolleyes
Zitieren
#24
das man seine verkleidung austragen muss habe ich ja noch nie gehört. hab mal nen kumpel gefragt, der damals seine kawa zrx 1200 auch ohne verkleidung gefahren ist. er hatte de-doppelscheinwerfer, lsl-superbike kit, koso gt spiegel und kellermann blinker in den lenkerenden. er meinte, das einzige was er eintagen musste, war die gabelbrücke von lsl. selbst die koso spiegel ohne e-nummer haben niemanden interessiert..
zitat vom prüfer: "die geprüften sehen scheiߟe aus und in denen sieht man auch nicht mehr..."

gut, das ich bis 2010 tüv hab. Big Grin
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste