Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wirth Federn Einbau ...bin am verzweifeln.... -.-
#1
Heyhey....

bin auch neu hier und hab direkt mal eine Frage....

Habe ne gpz 500s ex 500d bj 95...

Hab mir dafür nun neue wirth gabelfedern gekauft und wollte diese nun gerade einbauen.....
ausbau der alten war kein problem....

Komplett zerlegt....sauber gemacht....neuen simmerring rein....und dann fing es an....

dann hab ich den stoßdämpfer zusammengestaucht und angefangen öl einzufüllen.....erstmal hörte das gar nicht auf voll zu werden....als wär da ein loch drinne....ist es aber nicht ^^

nunja nach knapp 400 ml dachte ich mir das ist bestimmt zuviel....nochmal forum durchsucht und immer so was um die 350 ml gefunden....da hatte ich aber noch eine luftkammerhöhe von über 30 cm....dann hab ich halt soviel reingekippt bis ich auf 11,7 cm kam.......da hatte ich aber auch schon über 500 ml öl verbraucht....kann das sein...??....

dann wollte ich ausprobieren sie zusammenzubauen......ich hab die feder reingeschoben (im zusammengestauchten zustand....oder muss man sie dafür wieder ausseinander ziehen...) und dann kam mir schon das öl entgegen.....das öl schwappte raus und eine riesen sauerei....
Evil
nun meine frage....wieviel öl muss ich denn nun genau reinmachen...wie kommt es zustande das ich soviel öl brauche um eine luftkammer von 11,7cm zu erreichen.....auߟerdem ist mir aufgefallen das die wirth federn länger sind als die alten.....bei den alten ist ja auf der feder noch so eine hülse dabei die bevor man den deckel drauf macht reingesteckt wird......muss diese hülse bei den neuen federn auch mit rein....weil dann würde ich die federn gar nicht so zusammenstauchen können um den verschluss da wieder reinzukriegen..... Sad

Gruߟ Mattes
Zitieren
#2
Hi Mattes,

Hupf mal fix rüber in den "Newbee-Bereich" und stelle dich und deine Maschine vor Wink

Ich hatte bei meinen Dämpfern nicht solche Sorgen, ich kann dir auch nicht so richtig folgen, wenn ich ehrlich bin.
Im Technik-Bereich ist eigentlich alles schön beschrieben, wonach man es auch super hinbekommen kann.
Wenn du die Deckel oben drauf bekommen willst, werden die Dämpfer ausgezogen sein müssen, sonst geht das gar nicht Wink
Zitieren
#3
*puh*....endlich alles hinbekommen....hab einfach nochmal alles ausseinander genommen und wieder zusammengebaut und dann ging alles Smile^^
Zitieren
#4
solltest du dir zum Prinzip machen, ich habe auch so meine, zB was du in 2h am Abend nicht hin bekommst geht am nächsten Tag in 5min Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste