Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
entdrosseln ohne synchonisieren?
#1
ich hab ne A Bj. '89 und wollte die jetz entdrosseln. ich war gestern beim tüff und das is alles schon eingetragen und ich will so wenig wie möglich unnötig mit 34PS rumfahren.
ich hab noch nie irgendwas am vergaser gemacht, aber in der reperaturanleitung steht drin, dass man den vergaser wieder einstellen und synchronisieren muss wenn man ihn ausgebaut hatte. ich hab weder so einen unterdruckmesser, noch ahnung davon wie man das macht. ich trau mich da jetz auch nich so wirklich dran wenn da sowas auf mich zukommt und ich riskiere, dass ich ein paar tage ohne mobbeht dastehe.

der tüff-mensch hat gestern bei der AU gesagt meine vergaser wäre furchtbar schrecklich eingestellt und ich müsste die unbedingt synchonisieren lassen. naja tüff-menschen eben, da weiߟ man immer nich wie schlimm das jetz wirklich is. ich hab meine plakette trotzdem gekriegt und ich find mein mobbeht läuft eigentlich ganz gut, bis auf gelegentliche fehlzündungen (wobei ich das eigentlich eher gut als schlecht finde)

soll ich mir jetz für teures geld son synchonisationsapparillo kaufen und das machen oder is das nich so wild, wenn ich den vergaser einfach wieder einbaue? schlagt mich von mir aus tot wegen dieser frage, aber wie gesagt, vom vergaser weiߟ ich echt garnix.
und wie lange würde das alles in allem dauern?
Zitieren
#2
Der Vergaser ist in 10 Minuten synchronisiert (inclusive Vorarbeiten, wie Tank abbauen).
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#3
hier noch eine kleine anleitung...

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.twin500.de/wbboard/thread.php?threadid=2751&boardid=2&sid=dcaa3274b7ddd515ddfcfc7e58f045e3">http://www.twin500.de/wbboard/thread.ph ... 7e58f045e3</a><!-- m -->


ist wirklich einfach und fix gemacht.
warmfahren, sitzbank und tank ab, kleinen übergangstank bauen und an vergaser anschlieߟen, an einer schraube drehen...
Zitieren
#4
na das is doch mal ne anleitung wie ich mir das vorstelle, scheint ja echt n klacks zu sein. danke für diese anleitung!!

jetz brauch ich nur noch son unterdruckdingens. hmm, dann heiߟts wohl am wochenende noch mit 34PS rumgurken.
Zitieren
#5
Warum, die ist doch schnell entdrosselt.
Ist deine durch Drosselblenden gedrosselt brauchst du die nur raus zu nehmen, ist die per Vergaserschieber gedrosselt, dann mach das Loch per Hülse oder Benzinfesten Klebstoff zu.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#6
und wie is das wenn sie schon syn. war muss ich das dann danach auch nochma machen.
Zitieren
#7
die sollte nur mit blenden gedrosselt sein. ich hab aber grad nochmal im schein gekuckt und da steht drin:

"Leistungsänderung d. je eine drossel- blende pro ansaugkanal;durchm.20,5mm u. verschlieߟen d. bohrungen,durchm. 3mm i. den gasschiebern"

heiߟt das im moment ist sie durch drosselblenden gedrosselt und war vorher mal durch gasschieberbohrungen gedrosselt?

ja wenn ich die rausmach muss ich danach den vergaser nich neu einstellen und synchronisieren?

edit:
ich habs jetz tatsächlich geschafft, diese drosselblenden auszubauen, wenn man sie dann endlich gefunden hat isses ganz einfach.
das schlimmste gefummel war eigentlich diese gummistutzen vom luftfilterkasten wieder auf den vergaser draufzumachen. die waren die ganze zeit nich richtig drauf.
gibts da eigentlich irgendwie ne möglichkeit die dinger besser zu fixieren, dass die nich wieder runterrutschen?
Zitieren
#8
Hallo,
solange du nichts an der Drosselklappe änderst, brauchst du nach Entdrosseln auch nichts "neu ein zustellen"
ausser du verstellst was absichtlich.

Gruߟ Markus
Zitieren
#9
1. Wieso AU ? Ich dachte das kommt erst 2007 ???

2. Benzinfester Klebstoff ? Wo bekomme ich den her ?

THX

Gobo
Zitieren
#10
AU bzw. UU(Umweltuntersuchung) ist seit April Pflicht für alle Mopped nach EZ 1.1.89

Wink
Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Zitieren
#11
Stimmt, und ich musste auch schon eine AU machen lassen.
Selbst meine GPZ (und die hat schon einige Kilometer runter) hat die AU problemlos geaschafft (die hätte doppelt so viel Abgase produzieren können und hätte immer nochbestanden).
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#12
hab heute emine drossel rausgenommen...nen freund sagte sie würde tiersich unruhig laufen, muss ich also vergaser synchroniesieren und ventile einstellen?

hat nen hamburger ne vergaseruhr? und kann derjenige auch ventile eisntellen?
Zitieren
#13
Also, wir haben so ein Teil, aber frag mich nicht, wie das geht.

... dafür habe ich einen Ingenieur geheiratet Big Grin
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste