Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Stahlflex ohne Kunststoffummantelung ratsam?
#1
Hi!
Ich könnte sehr günstig an ein Set Stahlflex-Bremsleitungen kommen, das aber keine Kunststoffummantelung hat. Wie problematisch seht ihr dieses Fehlen?
Zitieren
#2
K.a., frag mal Gilli, der hatte glaub ich welche ohne Ummantelung. Bin mir aber nicht ganz sicher. Ich denke schon, dass es auch ohne Ummantelung geht. Wollte aber bei meinen Leitungen ne Ummantelung haben, schon alleine wegen den ganzen äuߟerlichen Einflüssen (Dreck, Nässe, Schmiere,etc...)
Gruߟ, Juls

Zitieren
#3
Sofern Du in der Lage bist die scheuerfrei zu verlegen (was kein Problem sein sollte) spricht nix gegen nackte Stahlflexe, die Ummantelung wär für mich ne reine Optiksache, zudem gibt es für Bereiche wo es evtl scheuern könnte entsprechende Kunststoffschutzspiralen die man auch nachträglich noch über die Leitung ziehen kann.
Zitieren
#4
naja, als die 10euro, die so eine ummantelung mehr kostet ist es mir alle mal wert. Die Stahlgasche bekommst du doch niemals mehr richtig sauber. Das sieht ja total verkommen aus nach ner Weile . Und was viel schlimmer ist : auch wenn das nicht rostender Stahl ist: wenn Eisen dran kommt rostet der auch. Und dann ists vorbei mit wartungsfrei.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#5
Servus,

was ist denn "günstig"? Und wie es hier schon geschrieben wurde, wenn du dir nur 10 Euro sparen würdest um danach diverse Stellen wieder abzumandeln... kostet auch Geld.
Gruߟ MrCoffee
Candy-Cardinal-Red, BJ 90, 60 PS, 38,5 TKM, BT45 100/130, unverbastelter original Zustand
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste