Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ein wunderschönes Hallo aus Mönchengladbach
#16
Also das mit der Frabe ist ne lange Geschichte und hat damit zu tun wie ich an die Kleine rangekommen bin.

Bin bis dato ne NSR125R gefahren, die aber hier und da ein paar Macken hatte. Die letztendlich wieder fit zu machen hätte um die 1000,- Euronen gekostet. Also hab ich lieber das Geld investiert und zusammen mit ein wenig Profit vom Verkauf die GPZ erworben.
Ein bekannter von mir hatte die gerade nach 7 Jahren Standzeit (eine Frechheit) in Ordnung gebracht für seine Schwägerin. Sie hatte die Maschine gekauft und bei der Probefahrt direkt mal die Straße geküsst. Und gerade als mein Bekannter fertig war und sogar die betroffenen Teile neu lackiert hat (schwarz), bekam seine Schwägerin die Hiobsbotschaft: Kniekrankheit -> OP -> Motorradfahren nicht mehr möglich. Was macht man dann also mit einer voll überarbeiteten Maschine wenn man nicht fahren kann? Richtig! Wieder verkaufen. Naja und der Glückliche in dem Fall war ich.
Ich schweife ab! Zur Lackierung: Die Rote war drauf, und die Schwarze wurde im Zuge der Generalüberholung aufgetragen.
Gruߟ Ben

Kawasaki GPZ 500S, EZ: 7/94, 60 PS, <30000km, Hashiru 2in2, Rizoma Blinker vorne, Halbes Candy Wine Red

Ich bremse auch für... ne... wegen Blondinen!
NRW-Stammtisch! Jeder 2. Sonntag im Monat im Cafe Hubraum Solingen!
Zitieren
#17
Hallo, und ein herzliches [Bild: http://www.smilies.4-user.de/include/Sch...ld_037.gif] aus OB nach MG. Schicke Farbkombi, candy wine red and candy wine black
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste