Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
!!!!!!!!!!!!!!moped Pendelt stark bei 160!!!!!!!!!!!!!!
#1
Also leute aufgepasst....schwerwiegendes problem!hab seit kurzem,letzter donnerstag, neue reifen und zwar michelin pilot aktiv drauf ganz normale größe für ne ex500D hab mich extra für den reifen entschieden weil der hier im forum so gut bewertet wurde!!!!soooo jetzt pendelt sich aber meine karre ab 160km/h auf
ich beschreibe(versuch): ihr wisst wie sich euer moped verhält wenn ihr während der fahrt versucht aktiv den lenker nach rechts und links zu bewegen also zu lenken???richtig die ganze karre fängt dann an zu pendeln...vorallem hinten!!!dieses pendeln setzt bei mir ab 160 ein!es ist kein shimmy!!!!!!
versuche das problem in den griff zu bekommen:
lenkkopflager neu!!!
neues federbein!!!
reifen laut reifenhändler richtig ausgewuchtet und montiert!!!
progressive gabelfedern von wirth!!!
anderer reifendruck bringt auch nichts!!!
grad war ich noch beim kawahändler
der geselle und der meister haben ne halbe stunde geguckt woran das liegen kann!die haben die federelemente überprüft lenkkopflager auf rastpunkte überprüft die räder begutachtet !!!!alles!!!! (top service) der händler in rheinberg!!! aber die wussten auch nichts auߟer das es vielleicht doch am reifen liegen würde...ich soll mal bei michelin nachfragen ob denen was bekannt ist...vorallem an die leute die den michelin pilot aktiv fahren: habt ihr irgendwelche probleme mit pendeln oder so????oder hab ich ne SONDERKENNUNG der reifen für die gpz nicht beachtet???hab den ganz normalen genommen weiߟ zum beispiel das es für den pirelli sport demon ne sonderkennung k gibt für die gpz!!!auf michelin.de steht die reifenfreigabe für die "D" und da steht auch keine sonderkennung dabei

ALSO

bitte bitte bitte helft mir das kann doch nicht wahr sein!!!wo liegt das problem?

Grüߟe Dennis
Zitieren
#2
Spurrillen oder ähnliches sind nicht in der Strecke?
Ich hatte einen ähnlichen Effekt bei Spurrillen.
Hast du/der Händler mal überprüft, ob die Reifen vielleicht einen Höhenschlag haben?
Ansonsten würde mir nichts mehr einfallen.
Zitieren
#3
Hi !
Was ist mit der schwinge ?
ist auch alles fest?
Zitieren
#4
schwinge ist auch fest Confused
du meinst die felge könnte einen schlag haben...höhenschlag?was ist denn genau ein höhenschlag???meinste der meister kann sowas nicht feststellen???wie könnte ich sowas denn erkennen?
Zitieren
#5
bei mir sind die auswuchtgewichte vorne(geklebt) sofort auf der ersten tour nach dem auswuchten abgefallen.vielleicht war das bei dir auch so.-
Zitieren
#6
Zum Michelin kann ich nichts sagen, ich fahre Bridgestone.
Was hattest du für Kleidung an (lag die fest am Körper an, oder konnte die flattern)?
Flatternde Kleidung macht nämlich auch ordentlich was aus.
Ist das Hinterrad gerade in der Schwinge? Schau mal ob der Abstand vom Reifenrand zur Schwinge auf beiden Seiten gleich ist.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#7
hm also ich fahre den michellin. Das Einzigste was ich seit dem habe ist wenn ich genau gerade fahre das da ein leichtes Vibrieren zu spüren ist. bzw wenn ich Schlangenlinien fahre habe ich immer das gefühl, wenn ich die schräglage wechsel (motorrad senkrecht ist), das die radlager die vibrationen verursachen. Die Radlager hatte ich aber gerade gewechselt mein verdacht geht jetzt eher richtung schwingen lagerung
Zitieren
#8
Bin grad von einer Vatertagstour mit viel Dreckswetter 8) mit ca. 100km Autobahn zurück und mit meinen neuen Michelins sehr zufrieden, Du hast sicher ein anderes Problem. Auch auf den nassen Autobahnzu - und Abfahrten lag das Moped sicher.
EDIT: Prüfe die Spur.
Zitieren
#9
schnucki\;p=\"13901 schrieb:Bin grad von einer Vatertagstour mit viel Dreckswetter 8) mit ca. 100km Autobahn zurück und mit meinen neuen Michelins sehr zufrieden, Du hast sicher ein anderes Problem. Auch auf den nassen Autobahnzu - und Abfahrten lag das Moped sicher.
EDIT: Prüfe die Spur.
Habe seit 3 Tagen auch Michelin drauf und bin sehr zufrieden mit diesen Reifen, bin allerdings noch nicht Autobahn gefahren Wink .
Ps:Meine Vatertagstour mit Moped war auch feucht fröhlich! Big Grin Big Grin
Zitieren
#10
2 gedanken hab ich dazu

1. reifen sind falsch gewuchtet.
2. er hat irgendwas beim wiederreinbauen falsch gemacht. Steckachsen was vergessen oder so prüfe mal nach ob du was siehst ob was fehlt
Zitieren
#11
Ich habe das selbe Problem kann das aber bei mir dran liegen das ich vorn nen Bridgestone druf habe und hinten den Holzreifen also standart Dunlop.

Schrecke
Zitieren
#12
Meine Frage kann das sein? Hat einer Erfahrung mit 2 verschiedenen Reifenmarken aufm Moped.

Schrecke
Zitieren
#13
Wenn ich mich recht erinner, darf man nicht 2 verschiedene Marken auf einem Moped fahren, jedenfalls nicht gleichzeitig. Auch Vorder- und Hintereifen müssen zueinander passen (z.B. Metzler ME33/77).
Kann aber sein, dass sich inzwischen gesetzlich was getan hat, und ich mich täusche.
Zitieren
#14
zum reifenmixen: Freigaben der Hersteller beachten. Findet man auf den HP's.
Unterschiedliche Hersteller wirds kaum geben.

Würde das Holz hinten mal runtermachen.
Zitieren
#15
Ich habe genau das selbe Problem, wie von "sicherungsstaffels" beschrieben, nur dass bei mir das Vorderrad anfängt zu pendeln!!!!!!
Auch ab 160 kmh mit den pilot activ.
Die Werkstatt hat das überprüft und meinte es liegt am Reifen selbst, Produktionsfehler, hat wahrscheinlich ne leichte beule Crying or Very Sad
Jetzt wird das ding reklamiert, vom Hersteller agbeholt und bei feststellen eines defekts eine Gutschrift erstellt.
Ihr glaubt nicht wie ich mich aufrege bei dem schönen Wetter gerade nicht fahren zu können Crying or Very Sad Crying or Very Sad

@ "sicherungsstaffels" hat sich bei dir inzwischen was neues ergeben?
gruߟ Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste