Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wieder mal das leidige Ladethema
#1
So, hatte eigentlich immer nen guten Ladestrom von >14V bis eigentlich so 14,8V.

Jetzt Batterie leer, nix mehr starten. Batterie geladen, alles top (also die Batterie).

Habe jetzt mal die Lima durchgemessen und bei 4000rpm bloss 30V aus den gelben Kabeln.
Bei Standgas sogar nur 10V-12V. Also die 60V sind jenseits.

Nach der ganzen Stecker runter, Stecker rauf, habe ich jetzt so Ladestrom um die 13,3V-13,6V
mit oder ohne eingeschalteter Beleuchtung, egal ob Standgas oder Drehzahl. Werde den nochmals einsprühen.

Kann halt in der Garage nicht so mit Drehzahl, auch wegen Abgasalarm und im Dunkeln auf Feld raus, bei der Temperatur
ist halt auch nicht so. Werde Samstag mal nen Ausflug Richtung Feld machen und nochmal richtig bei Drehzahl messen.

Generell vermute ich wieder mal den Regler, dem werde ich noch die Wiederstände laut Tabelle rausmessen.

Nur dass mit der Lima verwirrt mich jetzt ein wenig. Ich glaube nicht, daß die so einfach von heute auf morgen den Geist aufgiebt und denke trotzdem an Regler.

So am Schluߟ noch, die Ohm (lt. Rep. 0,3-0,6 Ohm zwischen Gelb-Gelb (Lima-Regler)) bekomme ich auch nur
(Wenn das sch..Gerät mal was anzeigt, das tuts auch nicht immer (Markenmessgerät)) krieg ich bloß 0,2-0,24 Ohm.

Ach ja, A-Modell, 93er, 1 Scheibinger vorne falls hilft.
Irgendwer nen Tipp was ich noch messen soll, oder messe ich was falsch?
Elektrikausildung ist halt schon lange her.

Ach und kann ich da eh auch Regler von sagen wir mal ner 87 verbauen??

Thx meine Lieben, möchte ja wieder nach Ansbach Smile
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren
#2
Ich lade meine Batterie nie. Ich hab kein Bock, die Batterie auszubauen und in meiner Wohnung aufzuladen... will auch nicht das Risiko eingehen, dass es ne Explosion gibt oder so...

Ich lasse die Batterie immer drin, das Motorrad steht in der Tiefgarage (wo es auch keine Steckdose gibt) und wenn es im Frühjahr nicht klappt, einfach ne Starthilfe mit dem Auto, 100 km gefahren und alles ist super... ich weiߟ, dass bei einer Starthilfe Batteriezellen absterben, aber das ist mir egal... wenn die Batterie kaputt ist, kann ich mir auch alle paar Jahre mal eine neue leisten! Smile
Zitieren
#3
Liegt bestimmt an den ganzen LED's ... Laughing
*duckunweg*
Katinka schrieb:will auch nicht das Risiko eingehen, dass es ne Explosion gibt oder so...
Shifty Ja wie, Batterien explodieren einfach so ? spontane selbstentzündung ?
Zitieren
#4
Bei LiPo Akkus die ich vom Modellbau her kenn gibts sowas Smile wenn der nen Hau weg hat...
Zitieren
#5
Rubino schrieb:Liegt bestimmt an den ganzen LED's ... Laughing
*duckunweg*
Katinka schrieb:will auch nicht das Risiko eingehen, dass es ne Explosion gibt oder so...
Shifty Ja wie, Batterien explodieren einfach so ? spontane selbstentzündung ?

Steht in der Beschreibung, dass Explosionsgefahr besteht... und logo... könnte schon mal passieren wenn ne Batterie zu lang hängt oder es irgendwelche anderen vorher nicht einsehbaren Mängel gibt...
Zitieren
#6
Weiߟt doch wie Männer sind, lesen nie die Betriebsanleitung.
Hab ich noch nie von gehört Shrug
Zitieren
#7
Naja aber in der Regel schlatet das Ladegerät ab oder?

Aber wenn man nach Anleitungen geht o.ä. darf man nicht mal das Handy unbeaufsichtigt laden oder? Laughing

EDIT:

Lipos sind da recht gefährlich, wenn das Ladegerät nicht abschaltet oder bei Überlastung des Akkus blähen sich die Dinger auf und dann kanns losgehen wenn man dann nicht einschreitet...Siehe HIER
Wenn bei LiPo's die Ausenhaut verletzt ist können sich diese auch nur an der Luft entzünden, wenn ich mich grad nicht irre reagieren die mit der Luftfeuchtigkeit...
Zitieren
#8
Die Warnung kommt warscheinlich daher dass sich beim Laden Wasserstoff freisetzen kann, und explodieren könnte ..

Ich würd mir mehr sorgen um die Batteriesäure selber machen.
Gibt tolle Flecken auf der Haut, Henna is langweilig dagegen Big Grin


Solln wir wieder zum Thema kommen ?
Thread Jacked
Zitieren
#9
Rubino schrieb:Liegt bestimmt an den ganzen LED's ... Laughing
*duckunweg*
Katinka schrieb:will auch nicht das Risiko eingehen, dass es ne Explosion gibt oder so...
Shifty Ja wie, Batterien explodieren einfach so ? spontane selbstentzündung ?

Das musste jetzt ja kommen Big Grin

Habe das Problem schon gefunden, war der Steckerkontakt. MoS-2 Spray druff und ladet wieder.

Also mit Batterieladen hatte ich noch nie Probleme.
Und jetzt habe ich bei L.. ein Gerät mit Erhaltungsladung und Pflegefunktion gekauft und bin sehr zufrieden.

Ist auch noch nix Explodiert. Und ich bin da schon brutal mitm Autolader reingefahren. (Jahrelang)
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste