Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
"Werkstattproblemchen"
#1
Hallo Leudls,

ich hab grade was komisches erlebt:
Ich hab im Herbst mein Lenkkopflager tauschen lassen und bin seither mangels Zeit und gutem Wetter vielleicht 300 km gefahren.
Als ich vor 2 Wochen dann mal wieder ne richtige Tagestour fahren wollte, begann der Lenker kleine Schläge zu lassen, die mit der Zeit immer schlimmer wurden. Hab das Mopped dann wieder zur Werkstatt gebracht zum nachschauen.

Bei der Gelegenheit sagte mir der Meister das flattern des Lenkers würde auch daran liegen das meine Reifen kaputt sind. Der hintere war ohnehin unten, der vordere hatte noch n klein bisschen Profil.
Auf die Frage was 2 neue Kosten meinte er ca. 220 € (Avon).
Hab dann gesagt das is okay, soll er gleich mitmachen.
Ich bin davon ausgegangen das mich der Spaß dann 220 € kostet, weil ich davon ausging das Nachstellen vom LKL gehört halt noch zum Einbau dazu, für den ich damals ja schon knapp 180 € zahlte.
Als er mir dann die Rechnung gab hat es mich fast umgehauen:
Knapp 360 €. Die Reifen kosteten 260 € plus 35 € Ein-und Ausbau der Reifen plus 50 € nachstellen vom LKL.
Jetzt meine Frage:
Ist das normal, vor allem das mit dem LKL???
Ich möchte der Werkstatt ja echt nix böses unterstellen, hab die GPZ vor 2 Jahren dort gekauft und war sonst alles super, der is auch echt in Ordnung, aber das hat mich dann echt umgehauen.
Wollt mir zuerst eure Meinung einholen bevor ich mich evtl. nochmal an den wende.

Vielen Dank
Tongue
eydschgue
Zitieren
#2
Hi,

erstmal ein herzliches Willkommen. Mal erst vorstellen!!!!

Nun zu deiner Frage.

Reifenmontieren war ja nicht teuer. Ist halt immer günstiger, wenn man die Dinger selbst ausbaut usw.

Das mit LKL würde ich aber mal ganz anders sehen. Wenn du jetzt fährst und es wieder locker wird, dann zahlst du nochmal.

Das Geld würde ich nicht bezahlen!!!!!

Das darf sich nicht lockern.

Ist Pfusch gewesen.

Patrick
Zitieren
#3
Sorry wg. fehlender Vorstellung!
War im alten Forum schon registriert, hab mir deshalb nix dabei gedacht.
Zitieren
#4
also erstmal würd ich mich beschweren... wenn er dir den festpreis 220€ sagt dann ist das auch so... dann hast du dich für 220 gekauft und zahlst nicht mal ebend beim abholen 40€ mehr...
das mit den 35€ ist i.o. hab 22 für wuchten etc geblecht und habe aber meine reifen selber ausgebaut...

das mit dem 50€ fürs nachstellen find ich auch echt hart...
ist ja wohl deren fehler... aber tun kannst du dadran nichts... ich würd mich beschweren und wenn der nichts tut, da nie wieder hin gehen
EX500D BJ 02
Zitieren
#5
Hi
hat er vorher gesagt das der Festpreis mit Felgen ein und ausbauen ist,wenn ja würd ich auch nicht mehr bezahlen,bei dem Lenkkopflager hätte er eigentlich auf Kulanz oder Garantie machen müߟen,konnte man ja falls die Rechnung noch vorhanden war nachvollziehen,ich hätte das nicht bezahlt.

Gruߟ
Zitieren
#6
Ich hätt das auch nicht bezahlt...
Zitieren
#7
mein vater hatte mal auch ein problem mit einer werkstatt.
War zwar ne Sutowerkstatt aber das ist ja egal.

Was so ein besuch beim Verbraucherschutz so alles bewirken kann... Laughing
Zitieren
#8
Moin moin,

also ich hab nochmal mit ihm geredet, und das LKL berechnet er jetzt nicht mehr. Laughing Die Reifen bezahl ich dann halt Oops , also den teureren Preis. Ich glaubin Zukunft werd ich Reifen aber Online bestellen.

Was bitte ist eine Sutowerkstatt?!? Confused:
Zitieren
#9
Hammerpreise Shocked ,ich hab gerade gestern einen neuen BT45 bestellt 85,00€,dazu kommen noch 15,00€ für auswuchten und gut ist.
aber so sind halt werkstätten,die zocken die meisten kunden ab.
Deutschland =Teuroland.
Zitieren
#10
Sollte natürlich Autowerkstatt heiߟen Oops
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste