Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gabel hat "Spiel"
#1
Hallo,

da nun die Motorradsaison 2010 grad am Starten ist, habe ich meine D, Bj. 98 al genau unter die Lupe genommen (vorallem weil ich jetzt dann zum Tüv muss). Dabei ist mir aufgefallen die Vorderradgabel Spiel hat. Festgestellt habe ich dies indem ich die Vorderbremse gezogen habe und dabei nach vorn geschoben hab. Es ist nicht das Lenkkopflager. Jetzt ist die Frage ob ein kleines Spiel normal ist und was der TÜV wohl dazu meint.. Habt ihr eine Ahnung woan es liegen könnte??


Grüߟe Hannes.

PS.: Noch ein Paar Infos:

GPZ500S EX500D
Bj: 98
Km. ca. 32000
Zitieren
#2
Hi,

erstmal "Herzlich Willkommen" hier im Forum Wink

an welcher Stelle genau hast Du dieses Spiel?
Vier Finger zum Gruß erhoben Smile
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)
Zitieren
#3
Wieso kannst du das Lenkkopflager so sicher ausschliessen?

Bei der geringen Laufleistung sollten die Führungsbuchsen in
der Gabel eigentlich noch nicht am Ende sein. Habe da aber
leider auch keine richtige Erfahrung wann die im Normalfall
verschlissen sind.

Die Bremsbeläge bewegen sich bei dem einen oder anderen
auch etwas. Kannst das Vorderrad mal gegen eine Wand stellen
und den Test ohne bremsen wiederholen.

Sind die Standrohre, Bremssättel und auch sonst alle Verbindungen
ordentlich verschraubt?
Zitieren
#4
Ich hoffe doch das alle ordentlich verschraubt ist. Das Lenkkopflager und die Bremsen kann ich ausschlieߟen, da sich dort nichts bewegt.. Das Spiel ist genau dort wo die beiden Standrohre in die Gleitrohre (heiߟen die so?) hineinlaufen.

Gruߟ, Hannes.
Zitieren
#5
.... so kann man das auch nicht messen, das etwas Elastizität im Material ist, ist normal. Bei deinem Test würde sogar eine Upsitedown-Gabe Spiel(vielmehr Verbiegung) zeigen.

Zum Messen den Hobel auf den Hauptständer stellen, da etwas drunter packen, damit das Vorderrad frei in der Luft steht und jetzt kannst du mal von vorne ran gehen und an der Telegabel nach vorne ziehen, wenn jetzt ein Spiel zu merken ist, dann würde ich mir Gedanken machen Wink
Zitieren
#6
okay, ein Versuch isses ja wert. Allerdings sieht hier nichts elastisch aus, sondern man merkt schon das hier irgentwas luft hat...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste