Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kosten ? (Vergasersynchronisation und Reinigung)
#16
Danke Wepps, Ich schau mir das nächste Woche mal alles in der Praxis an Rolleyes Theoretisch kann ich alles Laughing nach den ganzen Beschreibungen.....
Zitieren
#17
Hi...hi...ich geb keine Ruhe Cool ich hab immer noch keine Lust den Vergaser auszubauen Rolleyes hat einer von euch schon mal den Kraftstoff-Systhem Reiniger benutzt und bringt der wirklich was, wenn der Vergaser schon verdreckt sein sollte?
Zitieren
#18
Mir wurde gesagt das das nur Geldmacherei ist mit diesen Zusätzen...

Ausbauen ist nicht schlimm...tank runter, die ansaugstuzen lockern und dann kannst ihn soweit rausnehmen das du putzen kannstWink
Zitieren
#19
So Jung`s und Mädel`s ich dreh voll am Kabel..... Twisted ich habe schön brav meinen Vergaser ausgebaut, sauber gemacht und wieder eingebaut.... Benzin rein....Karre an und Sie lief wie ein Kätzchen..... ich hab Sie bestimmt 15 min. laufen gelassen und dachte mir nun ist Sie warm genug zum Syncronisieren, will die Uhr holen und Surprised die Maschine geht einfach aus und springt ums verrecken nicht wieder an (Sprit war noch genug vorhanden). Wisst Ihr was Sie von mir will? Ich hab keine Ahnung mehr.
Zitieren
#20
Hast du dir den Tank innen mal genauer angeschaut? (Rostansatz) Der Vergaser war ja nun gereinigt und sie lief ja auch. Ich kann mir jetzt nur noch vorstellen das da von Tank her wieder was "nach gerutscht" ist und wieder eine Düse verstopft hat.
Deshalb nimm mal eine Lampe und schau das Innenleben vom Tank genauer an.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#21
Danke Wepps aber daran kann es nicht liegen ich hatte nicht den Tank dran sondern eine Flasche und die war sauber.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste