Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Lenkkopflager nach stellbar??
#16
Kauf dir folgende Teile :

<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://cgi.ebay.de/Kettensatz-Kettenkit-fuer-Kawasaki-GPZ500S_W0QQitemZ120550547394QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item1c115f5fc2">http://cgi.ebay.de/Kettensatz-Kettenkit ... 1c115f5fc2</a><!-- m -->

<!-- m --><a class="postlink" target="_blank" href="http://cgi.ebay.de/Lenkkopflager-Kawasaki-Z-KZ-BN-ZZR-125-ER-5-GPZ500S-neu_W0QQitemZ390124579223QQcmdZViewItemQQptZMotorrad_Kraftradteile?hash=item5ad53ca997">http://cgi.ebay.de/Lenkkopflager-Kawasa ... 5ad53ca997</a><!-- m -->

Der Kettensatz ist billig und das Lenkkopflager sehr gut, anderen kompromiss würde ich nicht eingehen.
Zette Grün , Yammi Rot Motorrad fahren tut so gut   Whistle Shrug
Zitieren
#17
thx...
aber wenn ich mir die Anleitung anschaue, wie das gewechselt werden muss, denk ich mal, geh ich wegen dem LKL in die Werkstatt...
Kettensatz kann und werd ich selber machen...

cY
Zitieren
#18
hier einmal Werte bei Lousi.de :

10051340 LENKKOPF-KEGELROLLENLAGER KAWASAKI GPZ 500 S (EX500A) 39,95€

[Bild: http://www.louis.de/shop/img250/10051202_890_FR_07.JPG]

Ich würde aber auch sagen, lasse das von einer Werkstatt machen, das ist sicherer Wink
Zitieren
#19
aber jetzt mal ne blöde Frage...
ist das LKL unter der großen Schraube, welchen zwischen Tank und Lenker zu sehen ist?? Think
und, was muss man hinterher einstellen??

thx
cY
Zitieren
#20
Jupp, genau da liegen die beiden Lager für den Lenkkopf drunter.
Was man einstellt ist im Prinzip, wie stark die Lagerschalen bzw. Kegelrollen in einander gedrückt werden. Sind sie zu locker, dann "klappert" das Lager und der Lenker kann bei höheren Geschwindigkeiten vielleicht flattern. Ist es zu fest hast du bald wieder Rastpunkt und musst es wechseln.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#21
He Markus,

du magst dich immer noch nicht mit dem Gedanken abfinden, dass das Lager im Eimer ist oder ?

Deine Überlegung geht in Richtung selbst machen und Geld sparen oder es einer Werkstatt anvertrauen ?
Wir haben hier im Forum gute Schrauber, die es auch in einer Werkstatt gemachen haben. Ist einfach sicherer. ;o)
Zitieren
#22
doch schon... wenns kaputt ist, ist es kaputt...
bin ja gelernter Automechaniker...
leider schon lange raus...

cY
Zitieren
#23
Ich krieg nan Affen... Oops

war heut bei DEKRA, alles soweit I.O. ...
Lenkkopflager, Kettenrad,
AUßER, der Abgaswert zu hoch... liegt bei ca 8,4 bis 8,8... Sollwert liegt bei max 4,5 %...
was kann das sein?? er meinte, wenn sie länger steht, vllt Zündkerzen, Vergaser nachstellen...

nur komisch, vor 5 Wochen beim TÜV waren die Werte noch alle im grünen Bereich...
ich kotz bald ab...

grummel
Zitieren
#24
vllt hängt die chokebetätigung.
ansonten: luftfilter, kerzen, stecker, vergasereinstellung......

das problem ist halt, das nicht jeder mal eben so einen abgastester in der garage hat.
das ist aber seltsam, das die werte nach knapp 2 monaten so weit auseinander gegangen sind.

bei mir hat der prüfer freundlicherweise noch das gemisch richtig eingestellt. als der den rüssel in den pott gesteckt hat sagte ich zu dem:"ja, mal sehen was die einstellung aus dem werkstatthandbuch hergibt."
ergebnis:
links 6,5%, rechts 0,7%
der meinte auch nur: "ja.. das mach ich eben. werkstätten lassen sich die 2 minuten ja auch königlich bezahlen..."
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#25
ja muss man da was nachstellen?? wenn ja wo??
der Prüfer meinte, es könne sein, das es vom stehen her kommt, da sie ja ca 3 Wochen stand...

cY
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste