Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
EX 500A springt einfach nicht mehr an Vergaser, Zündung kp
#16
2 Umdrehungen ok hatte nur eine bis 1 1/2 dann hab ich das mass nu auch danke XP

die beschreibung war sehr gut hab das auch alles so gemacht mithilfe vonnem kollegen und seinem ultraschallmoped allen nur erdenklichen rotz aus den düsen gekriegt^^

also ist da halt nen bisschen fingerspitzengefühl gefragt ok^^
Zitieren
#17
Hi Mibu. Den Vergaser wieder auf Grundeinstellung zu bringen ist schon mal der richtige Ansatz.
fangen wir mal klein an:
Wie alt ist der Sprit im Tank?
Wie alt sind die Zündkerzen und die Kerzenstecker?
Hat der Benzinhahn genügend Durchfluss? (Rost im Tank?)
Springt sie an, wenn Du Bremsenreiniger oder Startpilot in die Ansaugöffnung des Luftfilters sprühst?
Zitieren
#18
benzin ist neues drinnen hab den tank vorher mit dem alten durchgespült und dann abgefüllt und ins auto gekippt XP
zünkerzen sind neue drinnen NKG B08ES
Kerzenstecker sind glaube ich etwas älter aber sehen noch sehr gut aus kene offenen stellen oder dünne isolierung.
Benzin kommt anscheinend genug an denn sie säuft meist nach den ersten paar umdrehungen ab ^^

Leider hat startpilot auch nicht geholfen habs solange probiert bis sie noch nichtmal mehr fehlzündungen hatte Oops

lasse sie nun erstmal ein wenig in ruhe und die batterie laden heute kommt noch unterstützung aus soest hoffentlich hat er mehr plan als ich^^
Zitieren
#19
Sicher B08ES?
Normal sind das doch DR08ES... Think
Zitieren
#20
DR8ES be der A, DR9EA bei der D.
Sind das die Iridium oder die mit vier mal Masse?
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#21
habta recht DR ES steht druff^^
Zitieren
#22
und was steht dazwischen? Laughing
Zitieren
#23
Ne 8
Zitieren
#24
Vielleicht noch ne kurze Frage an dem Vergaser sind ja die beiden messingstutzen also pro vergaser einen für den unterdruck beim ansaugen woll^^

also wenn nun einer dieser stutzen offen ist und ich die vergaserkammern also über die benzinleitung mit ner spritze befülle funktioniert das dann noch ordentlich mit dem ansaugen oder stimmt dann schon das mischungsverhältniss nicht?

Hoffentlich ist die frage nicht zu doof Think

Die anderen Antworten haben mir sehr viel mehr überblick verschafft danke Big Grin

wäre aber trotzdem dankbar für hilfe^^
Zitieren
#25
Die Messingstutzen dienen zum Anschluߟ vom Unterdruckmesser beim Synchronisieren. Müssen beide fest verschlossen sein, durch Gummikappe bzw. Unterdruckschlauch zum Benzinhahn.
Laß diesen Unterdruckschlauch auf dem Vergaser drauf (wenn Du ohne Tank befüllen möchtest) und verschlieߟ das offene Ende mit einer reingedrehten Schraube, sonst zieht der Vergaser nennenswert falsch Luft.
Zitieren
#26
ok danke für die info^^

jippie heute war der motordock bei mir der hat die fluchs synchronisiert und das gemisch nach gehör eingestellt voll krass Surprised

auf jeden fall läuft sie nun wie die wilde wutz und das mit dem drosselsatz hat auch auf anhieb gefunzt^^

voll cool.

fand es aber auch super das ihr mir alle so super geholfen habt Clap Clap Clap
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste