Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Sicherung fliegt raus beim anmachen von Abblendlicht
#1
Hallo Leute,

mir ist heute nach dem Batteriewechsel aufgefallen das bei mir ( der GPZ )^^ die Sicherung durchbrennt wenn ich das Abblend licht an mache ... habe es mit mehreren sicherungen probiert und jedes mal der selbe salat....

jedoch wenn das AL aus ist und ich dann fernlicht anmache dann passiert nix... also normal ...

Die Glühbirnen sind in Ordnung und brennen auch nicht durch ( habe nachgeschaut, denn ich dachte beim ersten mal dass das lämpchen hin wäre )

Was denkt ihr was das sein kann?
Also ich vermute auf die lenker einheit ... das drinen irgendwie etwas ist ... oder kann da noch was anderes sein?

LG Pon4ik
Zitieren
#2
Hallo versuch mal die Birne rausbauen und dann anschalten ob die Sicherung dann auch Fliegt . Wenn ja liegr es warscheinlich an der Fassung oder an den Kabeln ( Kontolieren durchgescheurt ) Wenn nicht probiere mal eine andere Glühlampe .
Ich hoffe konnte etwas helfen .
Mfg Stephan
Zitieren
#3
Hast du die Verkleidung mal abgebaut und versehentlich ein Kabel beim anschrauben mit eingezwickt?
Ist mir auch schon passiert!

Ansonsten viel Spaß beim Kabelsalat durchwühlen!
Zitieren
#4
Sicherung fliegt raus beim anmachen von Abblendlicht

Lösung: Einkleben, dann fliegt nix mehr raus. Big Grin

Sorry musste sein.
Richy aka Cthulhu
----i wear black till i found something darker----
GPZ 500A (EX500C) Bj.93, +50tkm, 60PS. LED-Miniblinker, Racingshield, Barracuda 2in2 400er, KuN Filter, Stahlflex, Beleuchtet, REALE 117 DB
3.Platz Anreise ´09, 3.Platz Technik ´10
Zitieren
#5
Hmmm


ja werde mir morgen extra mal zeit dafür nehmen^^ den salat durchzuwühlen ...

naja habe in letzter zeit öfter mal den tank abgemacht und auch nun nach dem ausbau der glühbirne ... hatte sehr große schwierigkeiten die birne wieder reinzubekommen ... und den stecker drauf zu machen ...

ich denke da könnte wirklich was dran sein ... bei mir berührt der stecker der auf die birne kommt diese halterung für die verkleidung ...

ist es normal? berührt es bei euch auch diese metallstange hinter der birne?
oder wie groß ist der abstand von den beiden?

Danke schon mal für die tips! werde morgen mal alle abklappern ...
also je mehr desto besser
Zitieren
#6
Pon4ik schrieb:... bei mir berührt der stecker der auf die birne kommt diese halterung für die verkleidung ...
ist es normal? berührt es bei euch auch diese metallstange hinter der birne?
Brauchst du noch weitere Tipps, oder erkennst du den Fehler selbst ? Rolleyes
Zitieren
#7
cthulhu schrieb:Sicherung fliegt raus beim anmachen von Abblendlicht

Lösung: Einkleben, dann fliegt nix mehr raus. Big Grin

Sorry musste sein.

Und sowas ist Mod Laughing
schäm dich Big Grin
Zitieren
#8
Pon4ik schrieb:Brauchst du noch weitere Tipps, oder erkennst du den Fehler selbst ? Rolleyes

naja ich bin noch ziemlich neu hier mit der sache fehlersuche und so deswegen frage ich nach ob meine vermutungen richtig sind ...^^ xD

und dannach mach ich das^^

aber ich finde das jetzt gut das ich dann iwie doch richtig liege.... mit meinen vermutungen

-----

Mit dem einkleben, werde ich lieber sein lassen^^ xD
Zitieren
#9
So. jetzt war ich grad nochmal draussen...
Ich habe die D von meiner Frau mir nochmal angesehen... das Kabel was du meinst geht von der
rechten Schaltereinheit am Lenker am Rahmen vorbei. Ich hab es jetzt nicht so richtig in Erinnerung,
aber ich glaube, das Kabel muߟ zwischen den beiden Rahmenzügen durch und am Motor vorbei.

Schau ebenso mal nach Scheuerstellen, wo das Kabel am Rahmen oder sonstwo anliegen könnte!
Wenn du dein Mopped mal zerlegst... fotografier mal alles von Oben, Seite, vorne und hinten!
Dadurch kannst du später an Hand von den Bildern manch Fehler wieder korrigieren oder prüfen.

Bin gespannt wo der Fehler liegt.

Auf dem Bild sieht man das Kabel, welches unter dem Tank zwischen den Rahmenzügen durchgeht.
Fotografiert von oben. sieht den weiߟen Ausgleichsbehälter, direkt daneben ist das Kabel. Der Schrumpfschlauch
ist etwas abgezogen, kurz danach kommt der Multistecker, der aber schon unter dem Tank liegt.

Hilft das?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#10
Heyyyyy Leute


danke für die Hilfe! und sogar für die Bilder!

Ich habe das Problem gefunde.

Der Stecker der an die Lampe geht der war etwas geschmolzen und die kontakte haben den ramen berührt ( stande hintendran )
und das den kurzschluss...

habe es mit isoband isoliert und joa jetzt hat es keinen kontakt mehr und schlieߟt auch nicht mehr kurz...





Ein riesen großes Dankeschön !!!
Zitieren
#11
gut das du den übeltäter dingfest gemacht hast..
hmm ich würde mir gedanken trotzdem machen warum der stecker angeschmolzen ist Think .. das ist ja sicherlich kein normalzustand und was bis jetzt passiert ist, wird sicherlich auch wieder passieren. von daher würd ich den Stecker bei nächster gelegenheit mal austauschen
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren
#12
naja ich denke mal das dingt wurde zu sehr belastet^^

ich denke ich werde es wechseln wenn ich mal so einen stecker irgendwo von einem scheinwerfen holen kann

und zurzeit ist es mal soweit ziemlich gut abgedichtet und berührt auch den rahmen nicht, was heiߟt das es keinen kurzen gibt....
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste