Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
wasserpumpe ausbauen
#1
hallo
wollte mal fragen wie man die Wasserpumpe bei ner gps 500s ausbaut.
Zitieren
#2
den Deckel an der Seite hast du bestimmt schon abgeschraubt,
beim Schaufelrad musst du aufpassen, das hat ein Links-Gewinde.
Wenn das dann ab ist, bekommst du auch die Rückwand von der Pumpe raus.

Neue Dichtungen sind selbsterklärend.

Wasser vorher ablassen ist ja auch klar Whistle
Zitieren
#3
hab die schrauben vom deckel gelöst, aber der geht irgendwie net runter, muss man da noch irgendwas locker machen oder einfach mal mit mehr kraft ziehen, wollt halt nix kaputt machen.
Zitieren
#4
Vorsicht, der Deckel besteht aus 2 Teilen, und der 2te teil wird durch das Wasserpumpenrad gehalten Wink
Schau mal genau hin und versuch die zu trennen.
Nebenbei sind an zwei der Bohrungen noch Passhülsen die auch gern Stramm sitzen,
und das Anschlussrohr das in den Zylinder geht hast du hoffentlich auch schon ab.
Zitieren
#5
support schrieb:gps 500s

kenn ich garnicht Mr. Green
Daniel, der freundlichste Ruhri
Motorradfahren ist das Schönste was man angezogen machen kann.
Alle meine Beiträge berufen sich auf §5 GG Absatz 1.
Zitieren
#6
sorry is ein tippfehler sollte natürlich GPZ heiߟen Mr. Green
wenn die wp aus zwei teilen besteht dann heiߟt das das der 2.teil hinter dem sichtbaren deckel sitzt.? aber ich habe das prob. das ich die Schrauben vom sichtbaren deckel gelöst habe, den rest natürlich auch. Nur lässt sich dieser Deckel nicht abnehmen. Wackeln tut er aber es hat den anschein als würde er in der mitte noch irgendwie fest sein. (hab noch net so viel an nem gpz motor geschraubt, daher meine vorsicht Smile )
PS: mir gehts eig nur um den deckel, da bei meiner gpz der nicht mehr so gut aussieht wegen einem rutscher.
Zitieren
#7
Rubino schrieb:Schau mal genau hin und versuch die zu trennen.
!!! Und danach stellst du dich mal dem lustigen Haufen hier vor Wink
Zitieren
#8
Ja, haste oben das Rohr auch lose? Weil sonst kannste am Deckel wackeln bis Weihnachten. Wink Mr. Green
Mit Mayo oder zum Mitnehmen? Nimm doch einfach Rauhfaser!

Dat Fell:A1, EZ 10.04.1987, 97,5tkm, Barracuda 2-1, Minis, Höherlgg, Stahlflex, Fell
Die Pommes:A7, EZ 21.05.1993, 22tmiles
Zitieren
#9
Hallo Leute, hat mir auch sehr geholfen..... Danke!
Zitieren
#10
hallo again, nach langer zeit bin ich wieder aktiv....
Hatte die letzten vielen wochen irgendwie immer was anderes zu tun Crying or Very Sad .
Nun ja nichts desto trotz nochmal zu meiner Frage bzw Problem:
Hab nun gesehen das die aus zwei teilen besteht Smile. Hab heut auch versucht die zu trennen aber die sind ja so was von hartnäckig........ Desweiteren müsste man dazusagen, das der Motor bei dem ich den deckel abmachen will zweckentfremdet wurde und man daher nur sehr schlecht an die wp rankommt. kennt da jemand nen trick wie ich die leicht trenne, evtl mit irgendnem dichtungsentfernungszeugs oder ähnlichem.
Über mich. Gibts eig net viel zu sagen, fahr gerne moped und besitzte auch eine Gpz 500s Dance , (oder gibts hier im forum nen eigenen bereich wo man sich vorstellt?)

Thx schon mal im voraus, mir vergeht langsam die lust an der pumpe Oops . Aber ab muss der Deckel, soweit das der nimmer dicht is bin ich nämlich schon :x .

Ps: Das Rohr zum Zylinder bekommt man im voraus doch gar nicht ab ? Das geht doch dann ab wenn der Deckle lose ist ?
Zitieren
#11
Das geht je nachdem nur mit roher Gewalt.
Die beiden Teile werden von 2 Passhülsen zusammengehalten, die gerne Rost ansetzen und dann bombig auf beiden Seiten im Alu sitzen Wink

Das Rohr zum Zylinder bekommt man zwar lose, aber nicht raus bevor die Pumpe getrennt ist.

PS: Ja, es gibt nen eigenen Bereich für die Vorstellungen Big Grin
Zitieren
#12
langt dann zum abdichten gescheite dichtmasse aus, oder sollte ich doch besser noch ne originale dichtung reinmachen?
Zitieren
#13
Zwischen den beiden Deckeln ? oder zum Motor hin ?
Egal wo, ich würd dir für beide Stellen ne originale Dichtung ans Herz legen Wink
Überflüssige Dichtmasse kann an den Stellen enormen Schaden anrichten
und die wird warscheinlich auch nicht lang dicht halten.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste