Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steuerkette (bitte lesen, suche dringend Hilfe)
#16
hmm...es rasselt nicht genau., mehr son klappern...aber eben auch nur im schiebebetrieb...komisch...naja bin ja jetzt noch ne weile hier, werd das mal klären
Zitieren
#17
wenn ich denn Steuerkettenspanner restte wie gehe ich da vor,ich habs noch nicht gemacht,kann da was passieren wenn ich so vorgehe wie in der Reparaturanleitung beschrieben wird

Gruߟ
Zitieren
#18
ne dann passiert nix....musst nur drauf achten dass der spanner wirklich gespannt eingesetzt wird
Zitieren
#19
Passieren sollte eigentlich nix. Bei mir hats aber damals aus welchen gründen auch immmer die Feder innen drin aus der Verankerung gezogen, so das ich den Spanner komplett zerlegen musste und die feder wieder einfädeln durfte :x

Keine schöne Arbeit.....

Aber wie gesagt, falsch machen kann man da eigentlich nix.


Oli
Zitieren
#20
Gut aber erstmal fahre ich mit dem moped in den Urlaub,danach werde ich mal den Kettenspanner auseinander bauen,oder ich kaufe mir sofort einen neuen.
Gruߟ
Zitieren
#21
Hab meinen neuen Steuerkettenspanner (D-Modell) in meine A eingebaut,
Spanner ganz zurückgestellt am Motorblock befestigt, Feder und Metallstift eingesetzt und den Schrauben in der Mitte leicht angezogen.
Beim reindrücken der Feder hab ich gehört wie der Spanner einrastet.

Aber leider ist das Klappern jetzt noch lauter als mit dem alten A-Kettenspanner?!

Hab ich da was falsch gemacht beim Einbau?
Zitieren
#22
Hi
der Steuerkettenspanner vom D-Model wie wird der resetet und der Pfeil der auf dem Spanner ist in welche Richtung kommt dieser,hab schon alles durchgelesen aber nichts gefunden,die mittlere Schraube wofür ist die vieleicht kanns mir ja einer erklären.

Gruss
Zitieren
#23
Wenn die mittlere Schraube nicht wäre, dann würde die Feder ja ständig drücken, also wenn man resettet (sofern man das gegen die Federkraft überhaupt schafft) würde die direkt nach dem loslassen gleich wieder zurückspringen.
Die mittlere Schraube ist also zum entspanmnen der Feder, ohne diese zu lösen wird man den Spanner nicht resettet bekommen. Erst wenn der Spanner wieder eingebaut ist spannt man die Feder wieder, indem man die mittlere Schraube anzieht.
Gruߟ, Holle.
Zitieren
#24
Hi
der Pfeil auf dem Spanner zeigt der dann nach unten???

Gruss
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste