Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
SUCHE Fahrzeugscheineintragungen für LeistungsREDUZIERUNG
#1
Um etwas genauer zu sein geht es mir um die Leistungsreduzierung per Bohrung im Vergaserschieber.
Bisher habe ich dazu leider nur folgende Eintragung gefunden. In diesem Fall Leistungsreduzierung auf 25KW.
Impact schrieb:* ZU J,P,T,U:LEISTUNGSRED.D:ZWEI VERG.UNTERDRUCKKOLBEN M.BOHRUNG D.3,5MM,7MM UNTER MEMBRANHALT. ,HUBREDUZ.A.7MM,KAWA-NR.16126-1285*
Die Zusammenfassung unter 27PS/34PS Schieber und ihre Bemaßungen ist leider zu wage und die sicherlich richtigen Ansätze leider zu wenig fundiert. Wer also irgendwie an offizielle Unterlagen heran kommt, wo beschrieben ist wo genau und wie groß ein Loch gebohrt werden muss, dann immer her damit.
Grundsätzlich bauen alle Leistungsredzierungen bei der EX500 darauf auf den Durchlass vom Vergaser zum Motor in der Fläche zu reduzieren. Entweder über Hubreduzierung der Vergaserschieber, oder Ansaugblenden.

Wer also nützliches Material findet, dann bitte mit uns teilen.
Zitieren
#2
hallo,

also wenn ich dich richtig verstehe willst du auf 25kW/34PS reduzieren.

Ich hab das folgender maßen gelöst: gutachten für die leistungssteigerung von 25ps auf 34 ps ausm forum, die teile gekauft, einbauen lassen, auf der rechnung natürlich das verbauen der teile bestätigen lassen,

und mit rechnung und gutachten zum prüfstand gegangen. die haben nur kawasaki gelesen und waren schon glücklich.


hoffe, dir damit irgendwie geholfen zu haben =/
Zitieren
#3
HI
Sorry. In allen 3 Fahrzeugpapieren steht nur Leistungssteigerung.

PS: die Post geht morgen raus.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
Pakonti schrieb:HI
Sorry. In allen 3 Fahrzeugpapieren steht nur Leistungssteigerung.

PS: die Post geht morgen raus.

denke, damit war ich gemeint. danke für die info =)

das stimmt schon, aber das war denen egal. die betreffenden teile sind ja für die jeweilige leistungsstufe einzubauen, unabhängig ob ich vorher 60, 50, 27 oder keine ahnung wieviele ps hatte.

aber ich sage ja: bei mir gings problemlos durch, vielleicht ist das in deutschland oder bei irgendeinem bestimmten TÜV irgendwo so, dass die auf ein leistungsreduzierungs-schreiben bestehen....ich persönlich würde höflich fragen!
Zitieren
#5
Hab auch nur Leistungssteigerungen und bei meinem 88er 27PS Rahmen steht im Brief, Leistungsreduzierung durch Rückrüstung in Originalzustand...

Gruߟ
Sebastian
GPZ EX500 D5, 60PS, Pearl Black, LED Miniblinker, Hashiru/Barracuda 2in2, schwarze Scheibe, Stahlflex, Gabelstabi, Schaltblitz und weitere Kleinigkeiten...
GPZ EX500 A4
Simson KR51/2 L, RAL 5020, Simson S51, Flashrot
Lada Niva, 1700i, Bj.2012, diverse Optimierungen...
Lada 2101, 1200, Bj.1979
Zitieren
#6
Ich muss hier glaub ich noch etwas klarstellen, sonst geht das in die falsche Richtung.
Ich danke euch aber schon mal für euere Bemühungen.
Ich fahre 44kw und werde auch bei 44kw bleiben.
Mir geht es ausschliesslich darum offizielle Unterlagen zu den unterschiedlichen Vergaserschiebern zu finden. Hierbei geht es mir eben um die Bemaßung ... interessant ist die genaue Lager und Größe der Löcher welche für die Hubreduzierung verantwortlich sind. Ich habe dazu bisher leider nicht sehr viel gefunden.

16126-1173 = ist auf jeden Fall der Schieber ohne Bohrung!
16126-1264 = sollte der Schieber für 20kw sein, aber die Maße sind unklar
16126-1285 = sollte der Schieber für 25kw sein, aber die Maße sind unklar
Zitieren
#7
Magst du einen Schieber mit Doppelloch haben (mit Membranriss) zum Selbstmessen?
Transzendenz, Resilienz, Transparenz. Und "omm".
Zitieren
#8
ich hab offene und 34ps-gasanschläge.

wenn ich sie dir vermessen soll, musst du mir sagen, was genau zu vermessen ist. =)
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste