Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nach Unfall: Lenkerproblem?
#1
Hallo zusammen,

mein Moped wurde letztes Jahr umgefahren. Ich bin gerade dabei, es wieder zusammenzuflicken und jetzt ist mir aufgefallen, dass der Lenker, wenn ich ganz nach links einschlage, fast den Tank berührt. Rechts ist mehr Platz zwischen Griff und Tank. Ist das normal und ich hab vorher nie darauf geachtet? Oder ist das eine Folge des Unfalls? Wenn ja, macht der TÜV wegen sowas Stress? Da muss die GPZ nämlich auch hin, wenn ich sie wieder fit kriege....

LG,
Die Klapperkiste
Zitieren
#2
*winkt*

Meist ist der Lenkerbock bzw. der Lenkerstummel verbogen.
Ich denke der Tüv sieht das nicht so gerne...

So long.
Zitieren
#3
Dann prüf gleich mal, ob der Lenkanschlag noch intakt ist.
Zitieren
#4
lenkanschlag überprüfen ist sehr sinnvoll, könntest auch erstmal die klemmungen lösen vllt. hat sich ja bloß irgendetwas verdreht, ansonsten wird der lenkerstummel wohl leider verbogen sein und sofern es dem tüv auffällt sieht er das nicht gerne, aber hier im forum wirst du bestimmt auch welche "neuen" stummel bekommen
Zitieren
#5
Dann werde ich mich morgen mal daran versuchen. Danke euch für die Tipps. Smile
Zitieren
#6
Hi,

ich tippe auch auf einen verbogen Lenkerstummel. Wenn es der ist, kleiner Tip zur Ersatzteilsuche: die Lenkerstummel links und rechts sind identisch, du brauchst also nicht speziell nach einem linken suchen Drool
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren
#7
Ich hoffe, dass es wirklich nur das ist. Oder was anderes "einfaches". Die ganze linke Seite war platt. Confused
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste