Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Bremsleistung mit einer Scheibe?
#1
Hallo,
ich suche für meine Tochter eine 500s mit 34 PS.

Jetzt gibt es welche mit nur einer Bremsscheibe vorne. Exportmodel?
In Deutschland wurde sie doch mit 2 Bremsscheiben ausgeliefert.

Wie ist die Bremsleistung mit nur einer Scheibe gegenüber denen mit zweien?
Bei der BMW war das ein großer Unterschied damals.

Kann man sowas kaufen oder sollt man das lieber lassen?

Wie ist die Ersatzteilversorgung bekommt man die Brems Teile?

Wer hat Erfahrung damit? Wäre nett wenn Ihr mir antworten würdet.

Gruߟ Heli
Zitieren
#2
Hallo Heli,

zunächst erst einmal herzlich willkommen hier im Forum...LINK zum Newbie Bereich vlt stellst Du Dich und später dann auch Deine Tochter erst mal im Forum vor... dann helfen wir um so lieber...

Zu Deiner Frage:

Es gibt hier verschiedene Beiträge zu dem Thema; dazu hat das Forum oben rechts auch eine Suchfunktion...

Wenn ich persönlich Dir einen Tipp geben darf: Kauf Deiner Tochter ein D- Modell mit (normalerweise) zwei Bremsscheiben... ab und zu gibt es da mal ein Ein- Scheiben- Modell; aber wohl eher seltener...

Die D- Modelle (ab Baujahr 1994) weisen einige Modifikationen auf, die sie weniger anfällig für Probleme machen; insbesondere das Polrad, welches sich beim A- Modell gerne zerlegt und dann mit ca. EUR200,- zu Buche schlägt.

D- Modelle sind als, vor allem zum Ende der Saison, günstige Einstiegsmodelle zu erhalten.

So denn, viel Spaß, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
Abgesehen davon ist die Bremsleistung der 1-Scheiben-Version (übrigens tatsächlich Importmodelle bzw dt. Maschinen mit BJ´87) absolut ausreichend. Ist halt kein Vergleich mit ner aktuellen Bremsanlage womöglich noch mit ABS, aber mit einem beherzten Griff an den rechten Hebel bekommt man die Fuhre auch so immer rechtzeitig zum stehen Wink

Aber falls Du nicht gerade ein unschlagbar günstiges Angebot für ein Moppet mit "nur einer Scheibe" hast, würde ich auch eher zu 2 Scheiben -und wie Sascha schon geschrieben hat- zu einem Baujahr ab ´94 raten, da die lästige Polrad-Problematik da nichtmehr besteht.

Ersatzteile sind im übrigen überhaupt kein Problem. Die Zette hat sich damals so gut verkauft, dass man in diversen Online-Auktionshäusern jetzt mit Bergen von Teilen überschüttet wird Laughing

Viel Spaß bei der Suche nach dem passenden Möppi für Deine Tochter weiterhin und ihr dann natürlich auch viel Vergnügen mit der (hoffentlich) kleinen Zette Wink

MfG aus NRW
Stefan
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#4
Moin,

meine Einscheibenzett bremst immerhin deutlich besser als meine 660er Tenere. So deutlich, dass ich mich immer wieder beim ersten Bremsen nach längerer, ausschliesslicher Fahrt mit der Zett auf der Enduro "vergreife". Und auch dieses Motorrad kann man unfallfrei über Jahre fahren Wink .

Die restlichen Punkte zum Vergleich zwischen A- und D-Modell sind davon latürnich unbenommen Rolleyes .

HTH,
Radius
Zitieren
#5
Die Einscheibenbremse ist vollkommen ausreichend sofern in gutem Zustand.
Wie Gombie schon schrieb hatten die nur die 87er und US-Importmodelle
Zitieren
#6
die einscheibenanlage ist ua auch in der er5 verbaut, nur auf der anderen seite. bremsbeläge und scheiben sind kompatibel. bremssattel eher nicht.

passemde bremsbeläge gibts zb von trw, bremsscheiben von abm.
motorbike without loud exhaust is like a girlfriend without big boobs!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste