Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Unterdruck schlauch am vergaser fehlt
#1
hallo gemeinde

habe gerade die gpz von meinem sohn am werkeln und dabei festgestellt das ein unterdruckschlauch am vergaser fehlt / nicht angeschlossen ist. rechts ist ein stopfen drauf.

von wo kommt der unterdruckschlauch der da angeschlossen wird....?

hat das fehlen damit zu tun das der rechte zylinder zu fettes gemisch bekommt..??

danke schon mal für die antworten

lg eines verzweifelten talendfreien bastlers

andreas
Zitieren
#2
der stopfen ist schon richtig dort!
wird gebraucht wenn man die Vergaser syncronisiert, sonst ist eben der stopfen drauf.
Gruß
Sven


EX 500 (US) Bj. 88,
Zitieren
#3
Sven.g schrieb:der stopfen ist schon richtig dort!
wird gebraucht wenn man die Vergaser syncronisiert, sonst ist eben der stopfen drauf.

Moin

Oder aber das SLS (Sekundäres Entlüftungs System) verbaut wurde.

Macht dir keinen Kopf. Der Stopfen ist genau da wo er sein soll.
Zum Synchronisieren runter, ansonten wieder drauf.
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#4
hab gerade mit der Werkstatt telefoniert : Diagnose vom co-test viel zu mager

Was nun ....???

habe den vergaser raus gehabt.... gesäubert... rep-kit verbaut ( dichtung und Düse ) alles zusammen gebaut und synchronisiert. nach 45 km probefahrt ist sie mir ausgegangen ....kurz gewartet und mit choke wieder zum laufen bekommen.... nach kurzer strecke wieder ausgegangen... und so hab ich mich zur werkstatt gemogelt.

Die meinen vergaser ausbauen - reinigen und wieder rein.... doch das ist mir im augenblick zuviel kohle ( reifen und tüv kommen auch noch )
wo könnte der fehler liegen.... bzw hat jemand in der nähe ein ultraschallbad zum reinigen.....

lg
andreas
Zitieren
#5
wenn das gemisch zu mager ist, würd ich es einfach fetter stellen, dafür muss nichtmal der vergaser raus Think
Zitieren
#6
Erklärst du mir noch kurz wie du das Gemisch ohne Ausbau fetter stellst?
Zitieren
#7
ok... das gemisch fetter stellen wäre mir auch klar.... nur ist das oder könnte das der grund dafür sein das die nach 45 km so rumzickt..?? ( ausgeht )
Zitieren
#8
ich vermute, dass das Benzin nicht schnell genug nach kommt und der Schwimmerstand nicht passt, anders kann sie nicht zu mager werden,
die Gemisch-Schraube unter den Vergasern regelt nur das Standgas. (Das hat mit der Resonanz in Ansaugkanal zu tun, das Gemisch würde im Standgas zu fett werden, deshalb dort eine Schraube, bei höheren Drehzahlen schafft die Gassäule es nicht mehr, öfter über die Düsen zu kommen....)

Du kannst dir auch mal den Benzinhahn (Unterdruck?) vornehmen, ob der schön durchlässt
und den Tankdeckel, wegen der Tankbelüftung, denn wenn Benin raus, dann muss auch Luft dort rein Wink
Zitieren
#9
die Lösung war so einfach..... machmal kann man sich auch richtig zum Deppen machen....

<!-- l --><a class="postlink-local" target="_blank" href="http://www.gpz.info/viewtopic.php?f=27&t=15366">viewtopic.php?f=27&t=15366</a><!-- l -->
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste