Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Vergaser oder nicht Vergaser?
#1
Hej,

seit gestern muckelte mein Mopped so vor sich hin, hörte sich seltsam laut an. Wie ein Traktor.
Habe dann mal nach den Zündkerzen geschaut und eine war etwas verrust.
Heute dann fuhr die Maschine dann konstant auf einem Zylinder (so hörte es sich jedenfalls an) und plötzlich war die Leistung weg und ich konnte im zweiten Gang mit max. 4000 U/Min. nach Hause gurken.

Jetzt meine Frage: Normalerweise würde ich sagen Zündspule oder Zündkerzen, aber das könnten ja nur Symptome für einen nicht funktionierenden Vergaser sein. Die Karre stinkt nämlich, als würde ich ne laufende Zapfsäule hinter mir herziehen.

Habt Ihr noch andere Ideen?
Zitieren
#2
Naja denke es kann beides sein.

Bau doch den Vergaser mal aus, und check ob der sauber ist.
kleiner Dreck im Schwimmerventil und schon muckt das ganze weil sie absäuft...
Kostet nichts und ist ned viel Arbeit....

Dann kann man immer noch Kerzen,Stecker,... prüfen und wechseln...
Zitieren
#3
wenn hinten das unverbrannte Benzin raus kommt, wird es Wohl oder Übel die Zündung sein Wink
Zitieren
#4
Oder der Vergase, weil wenn zuviel Sprit im Zylinder hast du kein zündfähiges Gemisch und die Kiste spuckt es einfach aus...
Zitieren
#5
Grenz die Fehlerquelle doch einfach mal ein, indem du die Kerzen vertauschst. Wenn plötzlich der andere Zylinder kalt bleibt, dann ist es die Kerze. Zündet trotz getauschter Kerzen der Zylinder, der schon vor dem Tausch gezündet hat, dann ist es der Vergaser oder die Zündspule/das Kabel. Wenn letzteres eintritt, dann kontrollier kurz die Zündspule und das Kabel, bevor du den Vergaser ausbaust.
Zitieren
#6
Danke für die Vorschläge. Werde mich, sobald es die Zeit erlaubt dranmachen und Euch berichten, was es war. Smile
Zitieren
#7
Aaalso, habe neue Zündkerzen reingedreht und danach mal etwas den Zustand des Vergasers "überflogen". Sieht sauber aus.
Lange Rede, kurzer Sinn: Die Maschine läuft wieder, aber ich habe mal ein Foto der Zündkerzen gemacht. Die sind noch kein halbes Jahr alt... Shocked
Die rechte ist wie gesagt total verrust. Also doch der Vergaser.

Hat vielleicht jemand hier in der Nähe (Düsseldorf), so eine Synchron-Uhr und hätte Bock mir zu zeigen wie man den Vergaser synchronisiert?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
#8
Sicher das kein Dreck im Vergaser war?
Da reicht schon ein kleines Fusselchen das die Schwimmernadel behindert und diese nicht 100% schlieߟt.
Kannst ja mal die Kerzen "putzen" und ne Zeit fahren und sehen wie sie dann aussehen...

Wegen Sync kann ich dir nur in Bayern dienen Whistle
Zitieren
#9
aaaalso. an dem kerzenbild der anscheinend defekten kerze würde ich nichts festmachen. es ist nur die frage ob die kerze hier der uebeltaeter war, oder ob auch sie ein opfer war. fahr erstmal mit den neuen kerzen und kontrolliere danach nochmal das kerzenbild. ist es wieder verrusst, dann betrachte den vergaser. ansonsten erstmal fahren. bzw ich selbst würde wenn die kerze denn so jung war, die bbeiden zündspulen einmal durchmessen. sie sollten beide den gleichen innenwiderstand haben. zündspulen können kerzen verfrueht toeten. dann laeufst du gefahr in naher zukunft das gleiche wieder zu erleben...


gruss rene
Zitieren
#10
Black Hawk schrieb:Hat vielleicht jemand hier in der Nähe (Düsseldorf), so eine Synchron-Uhr und hätte Bock mir zu zeigen wie man den Vergaser synchronisiert?
Ist ganz einfach. Hier, guck!

Dennoch solltest Du auf Morpheus hören und die Versager schallen, putzen, durchpusten und sowas alles Wink .

Aloha,
Radius
Zitieren
#11
Ich glaube da hole ich mir lieber so eine Synchronuhr, aber Deine Art sieht auch interessant aus. Wink

Ok. bau ich den Vergaser mal aus und reinige ihn,kann ja nie schaden.

Um das Problem einzugrenzen, hier noch ein Symptom: Irgendwas "schnarrt", wenn ich Gas gebe. So im mittleren Umdrehungsbereich. Damit verbunden;dann das Leistungloch. Hatte überlegt, ob es etwas mit zuviel Luft zu tun hat...?
Zitieren
#12
Black Hawk schrieb:Ich glaube da hole ich mir lieber so eine Synchronuhr, aber Deine Art sieht auch interessant aus.
Weichei Rolleyes ! Eine Schlauchwaage kostet keine fünf Euro Material, zehn Minuten Arbeit und ist genauer als eine 08/15 Synchronuhr Laughing . Aber mach mal... Twisted Viel simpler als damit synchronisieren geht gar nicht. Wer das nicht hinbekommt tankt auch an der Tanke mit Bedienung Laughing .

konsumkritische Grüߟe,
Radius -der sich das auch wesentlich schwieriger vorgestellt hat
Zitieren
#13
Da hat Radius eindeutig recht.
Habe mir damals die Louis Uhren geholt. Funktioniert, ganz klar, aber nochmal würde ich sie wohl ned kaufen für nen 2Zylinder. Da ist die Schlauchmethode wohl mindestens genauso genau und billiger.
Aber jeder wie er meint Wink

Auf jeden Fall ist das gar nicht schwer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste