Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Temperatur unterschiede ....??
#1
Hallo Gemeinde,

ich hab nun nach 2 Jahren Standzeit das Möpie soweit wieder flott gemacht...( Vergaser gesäubert und Rep-Kit verbaut, komplett entsaftet...Kühler, Öl und Bremsen, Ventile eingestellt usw. ) beim Probelauf ist mir aufgefallen das der linke Auspuff sehr schnell Heiߟ wird... es kommt auch warme Luft raus - beim rechten ist dies nicht so. Nach einer Weile konnte man bei dem einen nen Spiegelei braten.. und der andere war Handwarm..

Das ist doch nicht normal oder...? Der Unterschied ist doch zu groß...?
Zitieren
#2
Moinsen,

ist der Vergaser synchronisiert worden????

Könnte sein, dass der auf der "heiߟen" Seite zu mager läuft...

Grüߟe, Sascha
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#3
lach.... ich hab´s befürchtet Sascha... aber nein wir haben die "Uhr" drangehalten und sie laufen synchron. Mussten nur ein wenig nachgestellt werden. Kerzen sind auch neu....

lg

Andreas
Zitieren
#4
gpz-norden schrieb:Moinsen,

ist der Vergaser synchronisiert worden????

Könnte sein, dass der auf der "heiߟen" Seite zu mager läuft...

Grüߟe, Sascha

Klugscheiߟmodus an:
wenn die Vergaser nicht synchronisiert sind, läuft eine Zylinder nicht magerer, sondern nur nicht synchron, setzt also später oder früher ein. Magerer wird verursacht durch Düsen und Einstellung von Gemischregulierschrauben, verdreckter Luftfilter, Probleme in der Spritzufuhr und ähnlichem.
Klugscheiߟmodusnaus.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#5
sodele....

hab sie noch mal angeschmissen und warm laufen lassen. Diagnose : rechte Zylinder braucht wesentlich länger bis er warm/heiߟ wird... linker Zylinder wird sehr zügig warm/heiߟ ..... gleiches gilt für die Auspuffanlage....

Das ( glaube ich zumindest ) ist erst nach dem alle Arbeiten erledigt wurden aufgetreten... ( Kerzenwechsel, Vergaserreinigung, Ventile einstellen, Ölwechsel, Kühlwasserwechsel usw. )

bin ergo etwas ratlos.... zumal sie auch beim warmlaufen auch ganz schön nach Sprit "gestunken" hat ( aus den Pötten )

lg

Andreas
Zitieren
#6
kennst du jemanden mit nem abgastester? am besten einer der nicht nur co, sondern auch hc darstellen kann. ein kumpel in ner autowerkstatt z.b..

ich denke das gemisch muss nur mal richtig eingestellt werden.
2002er D alias "The Schlachtfeld" / Weiߟ Matt / Nackisch

2001er Ducati 748S Biposto / Rosso Anniversary

[Bild: http://images.spritmonitor.de/342977_5.png]
Zitieren
#7
Danke für den Hinweis... Dance

die kommt morgen in die Werkstatt... wegen neuer Reifen und der TÜV muss nach 2,5 jahren erneuert werden. Schätze mal das die das dann wohl erledigen.

lg
Andreas
Zitieren
#8
TÜV - erhalten.... Dance

AU - bestanden... ABER... co - Sollwert 4,5 - Istwert 0,3

wenn ich sie am WE habe wird der Unterdruck Benzinzufuhr geprüft / ( unterdruckschlauch vom Vergaser ab, mit ner Spritze aus der Apotheke Unterdruch am Schlauch herstellen und den Sprit in nen Reservekanister laufen lassen... mal sehen wann Schluߟ ist..?? Sollte nach 2 Liter Schluߟ sein dürfte was mit dem Unterdruck nicht stimmen bzw es kommt keine Luft in den Tank oder Sprithahn hat nen Fehler

ansonsten 2. Möglichkeit wenn sie wieder verreckt, Benzinhahn zu und mal kontrolieren wieviel Sprit noch aus der Schwimmerkammer kommt... sollte da nicht viel kommen... vielleicht dem Fehler näher gekommen

wenn das alles nichts hilft.... Ultraschallbad.

das waren jetzt meine Gedankenergüsse.... wenn da was nicht stimmt bitte ich um Richtigstellung...
Zitieren
#9
körnchen schrieb:wenn da was nicht stimmt bitte ich um Richtigstellung...
Ganz am Anfang stimmts schon nicht: 4,5 % co ist der höchstzulässige Grenzwert, nicht der Sollwert! Wink
Grüߟe, rex
Zitieren
#10
ok...

in der Au-Bescheinigung steht "Sollwert" aber stimmt... wäre ja auch unlogisch... grenzwert macht sind... sollte diese überschritten werden - keine AU
Zitieren
#11
Liebe Gemeinde,

ich hab mich mal richtig zum Deppen gemacht. Problem ist gelöst. Bitte nicht zu laut lachen..: es war einfach nicht genug Sprit im Tank.... ja lacht nur..!!!

Hab heute erst mal den Benzinhahn gesäubert und den Tank gespült. Beim Sprit ablassen kam gerade mal nen Liter raus...( das hat mir doch schon zu denken gegeben - aber wo ich schon mal dabei bin .... ) War nur ein klein bisschen brösel drin. Benzinhahn sah ein wenig angeschoddert aus. Also komplett auseinander genommen mit Vergaser reiniger gesäubert und noch mal das Unterdruckventil geprüft... alles ok. Alles wieder zusammen geschraubt und den Tank mit frischen Sprit voll gemacht.

Probefahrt.. : warm gefahren... dann mal schauen was sie noch drauf hat... max 170 km/h mit 60 PS ... nach 2,5 Jahren Standzeit...?? mal abwarten ob sie noch etwas mehr schafft im laufe der Zeit. ( ist aber ganz schön wackelig bei max.geschwindigkeit)

das war es erst einmal ....
Zitieren
#12
Moin,

Tacho (knapp) 200 mit kleinmachen müߟte gehen. Aber mit Anlauf. Das schaffte meine mit Urlaubsgepäck -und eben viel Anlauf Wink . Zu den Höchstgeschwindigkeiten gibt es hier auch eine Thread, wenn ich mich nicht irre Shifty .

Radius
PS: Schön dass sie wieder rennt. Das Erlebnis hatte ich heute auch Dance .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste