Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Trotz erfahrung ist es passiert.
#16
Ach Ihr seid alle soooo Lieb Group Hug , Danke für die Genesungswünsche.
War eben bei meinem Arzt, der Handgeleksbruch ist nicht so tragisch, aber das Knie ist eine sehr langwierige sache, da werde ich mein Lebenlang probleme haben ( Ostioporose).Mann,so ein läppischer Sturz und dann so was. Schei**. Wenn ich wieder Mopped fahren kann, und nochmal auf´s Knie falle, dann ist Schicht im Schacht. Hab echt Schiss das Risiko einzugehen. Aber andererseits
liebe ich das Moppedfahren zu sehr. Na mal abwarten und Krückele spielen. Meine Mama sagte immer zu mir, Zeit heilt alle Wunden.
Hoffen wir´s.
Grüߟele Andy (Krückele Rolleyes )
Zitieren
#17
Kopf hoch.
Ich sag immer: "Die beste Krankheit taugt nichts!"
Bei mir wurde 2000 Arthrose im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert, damals wurden Miniskus und Korbhenkel des linken Knies entfernt, meine Bandscheiben lösen sich auf ( Zustand eines 80 Jährigen) ich war mal 3 cm Größer , ich bin erst 36, vor 12 Jahren habe ich auch meine Ninja in die Ecke gestellt und das Motorradfahren an den Nagel gehängt...
Letztes Jahr habe ich mir gesagt Scheiߟ drauf ich will leben und zu meinem Leben gehört Motorrad fahen !!! Also ne GPZ gekauft.
Das Risiko dumm zu fallen und im Rollstuhl zu landen versuche ich mit Fahrtrainings zu minimieren, aber wenn es sein soll wird es passieren.
Vorher will ich leben!!!
Ich fahre trotz einer 6 Tage Arbeitswoche ca. 15 tausend Kilometer im Jahr, jede freie Minute verbringe ich am oder auf dem Motorrad.
Gruߟ
Maik
Zitieren
#18
Ich war ein paar Tage kaum hier deswegen kann ich mich den anderen erst jetzt anschliessen: Gute Besserung.
Zitieren
#19
Gute Besserung.

Schwiegervatta würde zu mir sagen "Siehste, hätteste mal eine mit ABS gekauft und nicht so ne alte Gurke, ich wusste es" Shhh
Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht. - Abraham Lincoln
Zitieren
#20
Heyho,

erstmal gute Besserung!

Hättest du nicht über die rote Ampel drüberfahren können wenn der Weg frei gewesen wäre? Mir ist das mal passiert, letztes Jahr im Sommer, da lag viel Blütenstaub und Dreck auf der Fahrbahn und dann hat es ganz kurz geregnet. Nicht stark genug um den Staub wegzuschwämmen und zu wenig um ihn nicht in Schmierseife zu verwandeln ... dann eigentlich weit genug weg von 'ner roten Ampel gebremst, Hinterrad hat blockiert und ich bin schlingernd noch 3m über die Haltelinie gefahren bevor ich gestanden habe. Bin aber nicht gestürzt und hab auch niemanden mitgenommen. Es war aber zum Glück auch kein Fuߟgänger da (und keine Polizei) ...

Klar, ABS hilft in solchen Situationen, aber der Bremsweg verlängert sich dabei ... dafür bleibt die Maschine kontrollierbar!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste