Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
motorschaden pleul??
#1
hallo GPZler!
kurze vorstellung: ich heiߟe bernd, bin +/- 50, wohne in wien und fahre selbst eine gaaaanz andere marke.
mein söhnchen hat sich vor 4 monaten jedoch eine gpz 500, bj. 2000 mit 20.000km gekauft, aus privater hand (am kaufvertrag steht leider "ohne gewährleistung", daher jz unser problem) > nämlich: das bike starb auf der dosenbahn einfach ab > abgeschleppt > werkstatt gab neue kerzen rein > seit damals ein komisches geräusch > werkstatt sagt >>>>> event. pleullagerschaden!!!!! und das nach ca. 3000 km!!! genaue diagnose gibts erst ende der woche..
schöner sch.... junge ist am boden zerstört, hat lange gespart!!!!
jz meine frage: zahlt sich die reparatur noch aus? wenn ja, was kann das in ungefähr kosten (weiߟ schon, ihr wisst alle net, was noch kaputt ist)? was kostet ein tausch motor? gibts sonst alternativen (auߟer wegschmeissen)
vielleicht kann wer ideen...
lg
bernd
Zitieren
#2
Hallo Bernd,

erstmal willkommen im Forum, auch wenn Du selbst eine "gaaaaaanz andere Marke" fährst Laughing

Nen Pleullagerschaden hatte ich auch, das Ganze wurde dann kurzerhand mit nem Tauschmotor behoben.
Der Motor lag bei etwa 200€ (ohne LiMa), dazu kam dann noch die Verpflegung für die freundlichen Schrauber hier aus dem Forum, die mir tatkräftig beim Tausch des Motors geholfen haben. Das war´s.
Je nachdem, wie schnell Dein Junior wieder fahren "muߟ", geht es mit dem Tauschmotor aber auch günstiger. Einfach mal in den Schlacht-Threads hier im Forum schauen/ fragen, oder selbst im "Suche"-Bereich ein neues Thema aufmachen, um einen Motor abzustauben. Als Alternative gibts dann natürlich noch Iiiih-Bay oder professionelle Motorradverwerter, aber da muߟ man schon Glück haben, um unter die im Forum üblichen Preise zu kommen.

Dann mal frohe Wiederinstandsetzung wrench
Stefan
>>>>BIKERTREFF NORDKIRCHEN<<<<

XTZ 750 '92
R1 RN19 '07
Zitieren
#3
hallo erstmal, würde auch mal sagen dass eine widerinstandsetzung sofern man das nicht selber machen kann zu teuer wird und sich ein austauschmotor wohl eher lohnen würde
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste