Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GPZ 500S verkaufen oder umbauen - Entscheidungshilfe bitte
#1
Bitte um eure Meinung zu folgender Problematik

habe eine GPZ 500S (EX 500 D ) Bj. 94 mit knapp 34tkm und 60 PS
bin sehr zufrieden mit ihr, läuft wie eine 1

als ich sie vor 2 Jahren kaufte rutschte ich in eine berufliche Veränderung, so das ich nicht dazu kam sie zu fahren
hatte also 2 Jahre lang nur Kosten und bin insgesamt etwa 600 km gefahren, wow

gemacht habe ich
- die offene Version beim TÜV eintragen lassen
- Inspektion mit sämtliche Flüssigkeitwechsel
- vorne/hinten neue Reifen
*** danach nur etwa 60 km gefahren ***

- vor 1 Woche HU/AU (muss nochmal kurz zur Nachkontrolle bzgl. Kette und Ritzel)
- kompl. neuer Kettenkit
- Batterie neu
- Austauschanlasser (sprang seit TÜV Besuch nicht mehr an)
- Schalter Einheit Lenker links ersetzt (bei mir fehlte der Lichthupenschalter)

Die Maschine wird vermutlich am Wochenende fertig, dann nochmal zum TÜV und dann ist sie wieder wie neu und die Saison kann beginnen!!

Soweit so gut, ihr seht ich bin sehr wenig gefahren und habe mit Anschaffungspreis + Neuteile etc. zwischen 2.000 - 2.200 € ausgegeben.
Für mich könnte die Maschine jedoch ruhig etwas größer sein (gesundheitlich bedingt durch OP´s), d.h. mir wäre eine aufrechtere Sitzposition lieber und wenn man die Beine etwas mehr durchstrecken könnte.

Deshalb überlege ich mir die GPZ zu verkaufen und mir irgendwas in Richtung TDM 850 oder evtl. geht auch schon eine CB Seven Fifty o.ä.
Leider habe ich kein Finanzpolster und wer tauscht schon eine Maschine 1:1 die denselben guten Zustand hat wie meine, Händler zumindest nicht und tausend Euros drauflegen kann ich z.Z. nicht Rolleyes

2. Gedanke ist nun, meine GPZ mit einem Superbike Lenker auszurüsten um einen breiteren Griff zu bekommen und aufrechter zu sitzen.
Und für die beine dachte ich an eine Heckhöherlegung um ca. 35mm

Wären wieder 250 € Investitionen aber lohnen die sich? Wird durch den Superbike Lenker die Sitzposition wirklich deutlich aufrechter und kann ich durch die Höherlegung die Beine mehr durchstrecken oder ist das kaum spürbar und sollte doch lieber in Richtung größere Maschine gehen???

Wie würdet ihr euch entscheiden, wenn ihr müsstet?

Danke für Infos und Tipps
Udo
Zitieren
#2
Du wirst für deine GPZ maximalst 1700€ bekommen.
Denke nicht das du dafür etwas bekommst was deinen Vorstellungen entspricht.

Ich favorisiere daher die Variante mit dem SB-Lenker, dazu vielleicht noch von Chris001 die Sitzbank aufpolstern lassen und dann könnte es schon wieder weiter gehen Smile
Zitieren
#3
danke für deine Antwort

was bringt das Aufpolstern und was kostet so ein Spaß?
und was hälst von der Heckhöherlegung?

habe eine BMW F650 gesehen für 1.950 € ob da noch was handelbar ist???

rechne ich deine 1.700 € + SB Lenker + evtl. Heckhöherlegung und/oder aufpolstern dazu
komme ich aufs selbe Geld oder sogar mehr und die F650 dürfte eine (für mich) gute Sitzposition haben
zumindest hatte ein Ex-Kollege mal eine und der ist gute 10 cm größer als ich und er war begeistert

THX
Zitieren
#4
Heckhöherlegung funktioniert nicht, da der Abstand zwischen Fuߟrasten und Sitzbank fix ist.
Bei der Höherlegung sind die Beine höchstens im Stand durchgestreckter.

d.h. entweder Sitzbank aufpolstern oder Fuߟrasten tiefer montieren, durch beides wird der Abstand zueinander größer.
Mit tieferen Fuߟrasten gibt´s aber wieder Probleme bei Kurvenfahrt, da sie eher aufsetzen.

Gruߟ c-de-ville
Zitieren
#5
So ne F650 möchte ich persönlich nicht. Mag keine Einzylinder und hübsch ist auch was anderes. Aber das ist Geschmackssache.

Anders gefragt, was erhoffst du dir von der Höherlegung?

Die aufgepolsterte Sitzbank bringt mehr Abstand zwischen Fuߟrasten und Sitzposition und somit einen entspannteren Kniewinkel. Die Höherlegung hat darauf keinen Einfluss und verändert nur das Fahrverhalten.
Zitieren
#6
mir wurde gesagt das die Höherlegung die Beine mehr durchstrecken lassen
mit welcher Technik das geschieht, keine Ahnung... evtl. gibt es da unterschiedliche Methoden, da ich kein Schrauber bin, nur ein "User" Wink kenne ich mich da nicht aus

da ihr zwei das jedoch verneint habt, scheint dieses Thema wegzufallen und es bleibt die Überlegung SB-Lenker und aufpolstern
jetzt muss ich mich mal schlau machen was so ein aufpolstern kostet und ob sowas in meiner Nähe gemacht wird, denn hin und her schicken käme schon wieder Porto rein

evtl. ist der Umbau tatsächlich unterm Strich günstiger für mich...?

ausserdem mag ich meine GPZ eigentlich und die Kosten (Sprit, Steuer und Versicherung) ist kaum spürbar im Vergleich zu manch anderen Bikes
und wer weiߟ was ich bei der "neuen" alles machen müsste, meine ist ja nun wieder wie neugeboren Wink

THX
Zitieren
#7
Das stimmt was Steuer und Versicherung betrifft ist die GPZ spot billig. Und auch Unterhalt und Wartung sind nicht die Welt.

Also ich kenn die aktuellen Preise von Chris nicht, aber beim Sattler oder Onlinediensten bist du schnell 200-300€ los. Bei Chris ist das deutlich günstiger. Musst ihn mal anschreiben.
Hier der Link: Sitzbänke
Zitieren
#8
DreamDriver schrieb:mir wurde gesagt das die Höherlegung die Beine mehr durchstrecken lassen

Naja.. wenn Du an der Ampel stehst und ein Bein am Boden hast, stimmt das schon.... ansosnsten eher nicht!!! Mr. Green

Die 650'er würde ich mal probefahren.... ist nicht jedermann's Sache!! Meine Sache ist sie nicht; wenn dann sollte mindestens die 800'er sein. Aber das passt natürlich nicht im Tausch.

Komm doch mal zu einem der Treffen und setz Dich auf eine Zette mit entsprechendem Umbau... dann kannst Du das eins zu eins ausprobieren!

Grüߟe.
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste