Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Gasdrehgriff bleibt hängen
#1
hallo nochmal ^^

ich habe ein neues, schon länger dauerndes problem.

mein gasdrehgriff schnellt nicht zurück wenn man den griff loslässt. hab ihn schon demontiert und überall bissi öl hingespritzt, jedoch ohne wirkung, alles beim alten.

ich hoffe ihr könnte mir paar tipps geben was ich noch so mit dem griff anstellen kann, denn ich muss bald zum TÜV Sad

danke im vorraus!

Greets Nooby
Zitieren
#2
was?? du hast dir die extra ausstattung mit tempomat gegönnt? hätt ich auch gern ;)

ich hab den gasdrehgriff noch nie offen gehabt, denke aber, dass eine feder dafür verantwortlich sein wird, diesen wieder zurückzudrehen?
Zitieren
#3
GPZ-Nooby\;p=\"40079 schrieb:hallo nochmal ^^

ich habe ein neues, schon länger dauerndes problem.

mein gasdrehgriff schnellt nicht zurück wenn man den griff loslässt. hab ihn schon demontiert und überall bissi öl hingespritzt, jedoch ohne wirkung, alles beim alten.

ich hoffe ihr könnte mir paar tipps geben was ich noch so mit dem griff anstellen kann, denn ich muss bald zum TÜV Sad

danke im vorraus!

Greets Nooby
Guck mal nach ob die Bowdenzüge vom gsgriff okay sind es gibt zwei davon vielleicht klemmt einer oder ist gerissen Wink (Tank abbauen und dierkt am Vergaser nachschauen)
Zitieren
#4
Hi, würde ich auch sagen, wenn du sicher bist das im Griff nichts verklemmt ist verfolge mal den Weg der Züge bis zum Vergaser.
Dennoch Tippe ich, dass einer im Griff verklemmt ist.
Hab das auch nach einem Wechsel der Schaltarmatur gehabt.
Du musst die Züge wenn du sie innen eingehängt hast so lange mit einer Hand, da wo sie von auߟen rein gehen festhalten und die Schrauben erst mal locker anziehen. Dann beim weiteren Anziehen der Schrauben den Gasgriff immer wieder ein bisschen drehen, da merkst du dann ob die Züge in der Führung sind.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#5
Fle><\;p=\"40080 schrieb:ich hab den gasdrehgriff noch nie offen gehabt, denke aber, dass eine feder dafür verantwortlich sein wird, diesen wieder zurückzudrehen?

Ja nee, da sind zwei Züge dran, einer zum Gasgeben und einer um den Griff wieder zurückzudrehen. Es kann nich schaden beide Seile hin und wieder mal zu fetten dass die wieder gescheit in den Hülsen flutschen. Bei unserer is mal der Gaszug gerissen, bei der Montage des neuen war das nen ziemliches Gefummel die Züge da wieder in die Führung vom Griff zu bekommen, da blieb der Griff auch zuerst immer hängen und ich hab mich gefragt warum. Oops
Zitieren
#6
ich denke mal, dass du einfach die bowdenzüge mal ölen solltest. gibts da eigentlich extra spray für? ansonsten WD-40 in die ummantelung sprühen und ein paar mal in beide richtungen drehen. danach sollte es besser werden. wichtig ist halt, dass das WD-40 richtig in den bowdenzug reinläuft. Wink
Zitieren
#7
cool danke... ich werde erstmal die züge gründlich durchölen, denn das hab ich vorher noch net gemacht Wink

auf weitere vorschläge würde ich mich freuen Smile

greets Nooby
Zitieren
#8
hi würde ich auch mla machen das ölen und mal anchschauen ob sich nicht einer gelöst hat oder sogar abgerissen ist war bei mir so 8) Oops
Gruss Bernd
Gruss Bernd
GPZ 500S - EX500D1 - Bj 1994 - Schwarz-Silber

Erholung an der Nordsee
Zitieren
#9
Hallo,

sollten sie Züge beide intakt sein und auch sich auch gut in ihren Ummantelungen hin und her bewegen lassen, kann es auch einfach sein das sie nicht richtig zueinander eingestellt sind. War bei mir so, nach dem Ventileeinstellen letztens (wo die Züge zur besseren Demontage des Ventildeckels demontiert wurden) kam mein Gasgriff zuerst garnicht mehr zurück, nach einer knappen 1/2 Stunde rumfummeln an den unteren Einstellmuttern schnellte er dann besser zurück wie je zuvor (zumindest seit ich das Motorrad besitze Smile )

Grüߟe

stuppkiller
Zitieren
#10
SO zuerst... vielen dank für die vielenratschläge... finds echt klasse, dass ich endlich ein forum gefunden habe wo ich auch genaues über mein GPZ erfahren kann und wo jeder echt hilfsbereit ist... DANKE !!!

hab es doch echt hinbekommen... schuld an dem ganzen war die plastikführung im drehgriffgehäuse... anscheind hat sich der seilzug dort festgerieben... naja durch entferen dieser führung funzt es einmandfrei...

schon cooles gefühl wenn das gasgeben so leicht ist Wink

danke nochmal !!! bei meinem nächsten problem komm ich auf euch zu Wink

greets Nooby
Zitieren
#11
Bitte, gern geschehen Wink
Zitieren
#12
GPZ-Nooby\;p=\"40134 schrieb:SO zuerst... vielen dank für die vielenratschläge... finds echt klasse, dass ich endlich ein forum gefunden habe wo ich auch genaues über mein GPZ erfahren kann und wo jeder echt hilfsbereit ist... DANKE !!!

hab es doch echt hinbekommen... schuld an dem ganzen war die plastikführung im drehgriffgehäuse... anscheind hat sich der seilzug dort festgerieben... naja durch entferen dieser führung funzt es einmandfrei...

schon cooles gefühl wenn das gasgeben so leicht ist Wink

danke nochmal !!! bei meinem nächsten problem komm ich auf euch zu Wink

greets Nooby

Hi Nooby, schön das es jetzt wieder leicht geht. Ich würde das aber nicht als Dauerzustand lassen ohne die Führung. Schau mal in Ruhe nach ob du was neues bekommst.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#13
einfach alles mit WD-40 einsprühen. das hab ich acuh so gemacht. läuft auch wieder super. auch mit dem plastik-teil Wink
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste