Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Drehzahl Problem
#1
Hallo Leute,

ich hab folgendes Problem und zwar...das meine Maschine Motoraussetzer hat denke ich ^^ Ich bin jetzt leider nicht so der Motorrad Crack, aber ich Probier mal mein Problem zu Schilder. Und zwar ich hab manchmal das Problem das mein Motor nicht will...ich muss immer auf passen beim los fahren das mir meine Karre nicht absäuft, weil die Drehzahl einfach nach unten fällt. Ich hatte jetzt schon ein paar mal das ich an der Ampel stand und sie einfach aus ging...und beim los fahren dreh ich auf und nix passiert die Drehzahl geht ganz langsam hoch.
Und es hört sich an beim fahren bei 3-5000 Umdrehung wie ein flattern des Motors. Ich hab dann mal neue Zündkerzen rein gemacht und Luftfilter sauber gemacht, aber nach eins...zwei Runden kam das Problem wieder. Das dumme ist als ich letztens auf einer Motorrad Tour war, sind wir schon 100 Km gefahren alles lief super, dann hatten wir eine sehr kurz Pause gemacht...bums Drehzahl fällt und aus war sie. Hatte sie dann an gemacht und dann ging das problem wieder los...auf der Rücktour Pause ging sie wieder alles.
Ich weiߟ nicht mehr weiter, woran es liegen könnte vllt könnt ihr mir helfen =)

Ich hoffe man konnte mein Problem etwas gut Erklären ^^
Zitieren
#2
Also die Beschreibung des Problems ist etwas wenig aussagekräftig. Darum mal noch ein paar Fragen:

1. Wie ist die Beschleunigung? Stark , schwach, normal?
2. Ist ein Leistungsloch vorhanden und falls ja, wie stark ausgeprägt?
3. Hat sich der Verbrauch in letzter Zeit stark verändert?
4. Wann war die GPZ das letzte mal zum einstellen in der Werkstatt (Ventile, Vergaser)? <- um Fehlerquellen auszuschlieߟen
5. Wurde in der letzten Zeit (vorallem nach einem eventuellen Werkstattbesuch) irgendwas am Motor geändert (Drosselung, Auspuff,...) ?
6. Hast du die neuen Kerzen kurz eingefahren, oder mussten die auf den 100km gleich voll ran?

Was mich etwas verdutzt ist die Tatsache, dass dein Mopped nach einem Tausch der Zündkerzen mal kurzzeitig besser lief.
Das deutet für mich eigentlich aufs Zündsystem hin. Könnte aber auch für den Vergaser sprechen. Dadurch, dass es aber nicht richtig regelmäߟig kommt würde ich eher aufs Zündsystem tippen.

Aber mal abwarten was du noch für Infos gibts.

Beste Grüߟe
saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren
#3
mein erster Gedanke waren Schwimmernadeln...
Zitieren
#4
Meine Lieblingsvermutung bei solchen Problemen sind ja die Kerzenstecker. Möglich, daß sie in unteren Drehzahlen manchmal nur auf einem Zylinder läuft, dann wär zumindest einer der beiden Stecker ausgeleiert. Kommt ja haüfiger vor und passt zu den beschriebenen Symtomen. Ich würd sie mal auf Verdacht erneuern, halten eh nicht ewig und kosten so was um die 5 Euro das Stück. Und das wäre im Erfolgsfall dann die am wenigsten aufwändige Reparatur gewesen.
Aber nicht schlagen, wenns doch was anderes ist. Wink
Grüߟe, rex
Zitieren
#5
...oder mal die Zündkerzenstecker vor Erneuerung 2-3 Rechts-Umdrehungen auf das Zündkabel fest drehen.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren
#6
Ich hatte ein ähnliches Problem wenn meine Rote im Regen gefahren ist. Plötzlich und unerwartet fiel die Drehzahl ab, teilweise bis zum absterbend des Motors.

Getauscht wurden

--Kerzen
--Kerzenstecker
--die ganze Kabelage

ohne Resultat.

Schlieߟlich hat sich rausgestellt, dass der Sicherheitsschalter vom Seitenständer einen Kurzschluߟ erzeugt.
Zitieren
#7
Also Danke erstmal für die schnellen Antworten =)

Ich Probier mal deine Fragen Wolke 1 zu beantwortet ^^

1.Die Beschleunigung ist Schwach! Erst ab hoher Drehzahl und Km geht sie wieder ab
2.Also Leistungsloch ist vorhanden, wie gesagt vom 1. gang an keine Power hinter
3.Muss ich jetzt passen hab ich nicht so drauf geachtet Oops
4.Also den letzten check hatte sie letztes Jahr im August
5.entfällt war noch nicht in der werkstadt (hab nur nach Problemlösung gefragt)
6.Jap hab die Kerzen kurz eingefahren

Ja, das sie nur auf einem Zylinder läuft hab ich auch schon vermutet. Die von der Werkstadt meinten...das es auch ein Problem mit der Zündspule sein könnte...

Es ist halt komisch das sie manchmal normal läuft und dann urplötzlich bei einer kurzen pause oder warten an einer Ampel, sie die macken macht...
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste