Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kühlwasser spritzt aus motor
#1
Hallo,

Ich habe ein riesen problem. Rechts am motor zwischen den kühlrippen ist ein kleines loch und an dieser stelle spritzt kühlwasser aus dem motor und zwar nicht gerade wenig. Was kann das sein? Ich brauch echt dringend hilfe, das motorrad ist so nicht fahrbar und ich bin wirklich dringen darauf angewiesen.

mfg

edit: okay , ich habe jetzt mit der suche herausgefunden das es wohl der o-ring ist der da liegt. Wie wechsel ich dem am einfachsten?
Zitieren
#2
Da muߟ eigentlich "nur" die Halteschraube vom Röhrchen raus, dann kannst Du das rausziehen.
Blöderweise ist das original so ein butterweicher Japan-Kreuzschlitz...

Der O-Ring hat laut Teileliste 14mm Durchmesser, falls Du Dir schin mal einen besorgen möchtest.
Kuck aber vorher mal nach, ob nicht vielleicht nur der Schlauchanschluߟ oben am Rohr undicht ist, oder ob es tatsächlich unten rausläuft.

Vielleicht hilft Dir auch die Explosionszeichnung:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

.jpg   o-ring-14mm_medium670B2014-01_0cc7.jpg (Größe: 9,62 KB / Downloads: 677)
Zitieren
#3
Danke erstmal Smile

Es läuft definitiv zu dem loch raus. Bekomme ich diesen ring bei louis oder polo? Das sind die rohre die oben durch den ventildeckel gehen oder? ist der o-ring nur gesteckt?

mfg
Zitieren
#4
So hab den ring drauߟen, ist einfacher als ich es in erinnerung hatte die rohre rauszubekommen. Der ring ist zerissen, ist also mein problem Smile

jetzt wäre meine letzte frage ob ich den ring auch einfach im baumarkt kaufen kann oder ob kawasaki dafür etwas spezielles hat, leider kann ich nach 17 jahren nichtmehr sagen ob die ringe original flach sind oder mal rund waren^^

mfg
Zitieren
#5
*winkt*

Hol Dir den am besten bei Kawasaki.
Der passt sicher und ist dafür gemacht worden.
Die Teilenummer hast Du ja... Wink

So long.
Zitieren
#6
So ich hab das jetzt alles wieder zusammengebastelt und es scheint dicht zu sein Smile dafür hab ich jetzt fehlzündungen Sad das kühlwasser stand im ventildeckel, kann das die kerze oder die zündkabel in mitleidenschaft ziehen? und gibt sich das nach paar kilometern fahren? hab sie bisher nur im stand warmlaufen lassen um das system zu entlüften.

mfg
Zitieren
#7
Ggf. ist der Zündkerzenstecker durch das Wasser in Mitleidenschaft gezogen worden. Abziehen, alles sauber machen, etwas Kontaktspray und dann weiter schauen. Bei einigen hat sich auch schon der innere Kontakt im Stecker zerlegt, was einem einwandfreien Stromfluss äuߟerst hinderlich scheint!
Einstieg in's Forum: 99er EX500 D, aktuell BMW R1200GS LC kuh-smilies-0002.gif von smiliesuche.de
Zitieren
#8
Hab gerade auch wieder gesehen das es den ring nach oben rausgedrückt hat, wahrscheinlich schon beim einbau, ist zwar noch dicht aber wird mit garantie nicht halten. Muss ich wieder einen bestellen Sad
Zitieren
#9
Chris800 schrieb:Muss ich wieder einen bestellen Sad
Solang der nicht gerissen ist nicht.
Das nächste mal den Ring gut einfetten oder z.B. mit Vaseline misshandeln, dann flutschts auch besser.
Wenn in der Bohrung im Kopf störende Ablagerungen sind kann man die mit feinem Schleifpapier gut entfernen.
Zitieren
#10
er ist leider durch das rausrutschen an 2 stellen komplett platt gedrückt Sad

mfg
Zitieren
#11
Da würd ich dann auch lieber wieder einen neuen Dichtring verbauen!!! Crying or Very Sad
L.G.Tom
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste